Servus Community, ich habe leider ein wohl gravierendes Problem:
Beim Startversuch von LM13KDE startet Grub, danach LM13. Nach langem Festplattenzugriff die Meldung: Laufwerke werden auf Fehler überprüft. Dann werden Fehler auf /home gefunden. Eingabe "F" zur automatischen Fehlerwiederherstellung. Kurz danach: Lfwk. werden auf Fehler überprüft. Nach 45 Min. (1% geprüft) manueller Abbruch, kein Ergebnis. Meldung: "Cannot enter home directory, using /." (1) Eingabe "OK" Danach: "Call to lnusertemp failed (temporary directories full?) Check your installation." (2) Eingabe "OK" Jetzt kommt die Anmeldemaske für User. Nach Eingabe wieder die Meldung (1), dann wieder (2) usw.
Was alles habe ich probiert:
1. Start LM13KDE im Wiederherstellungmodus: Wiederherstellungsmenü: Auswahl "fsck"; danach Meldung: "mountall: fsck /home [1092] brach mit dem Status 4 ab; mountall: das Dateisystem weist Fehler auf /home aus." Danach bleibt "fsck" stecken.
2. Knoppx live: starte "fsck" manuell ohne Optionen. Bringt viele Lese- und Zuordnungsfehler, die alle korrigiert werden. (dauert ziemlich lange) Danach Starversuch von LM13KDE, ohne Erfolg. Knoppix findet aber sda5 (=/home), aber nur einige Ordner, ohne meinen Hauptordner mit allen Daten.
3. Starte von der RescueCD das Programm "TestDisk". Nach 34% bleibt es stecken: bei Cylinder 5104 (14592), fanach die Meldung: "analyse cylinder 5105/14593, read error at 5105/1232/56 (lba=82026496). Ich lasse das Programm noch 1 Std. weiterlaufen, aber ohne Ergebnis.
4. Ich starte GParted: läuft und läuft und bringt keinerlei Ergebnis. Abbruch.
5. Sarte Oberflächentest mit "GSmartControl": "overall healthtest: passed". Extended self-test of disk-surface: nach 90% (Restlaufzeit: 0), steckt die Analyse fest und bleibt bei 90% hängen.
Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Deutet dies auf einen physischen Plattenfehler hin? Was könnte ich noch tun? Brauche ich hier professionelle (teure) Hilfe? Wenn ja, welche zuverlässigen Adressen gibt es in München?
Bin dankbar für jegliche Hilfe!!!
Besten Gruß aus München Hans