ubuntuusers.de

Umsteigen? Ob das gut geht?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Hallo,

Ich bin durch den Artikel bei Spiegel- Online auf Ubuntu und das Forum hier gestoßen.

Ich bin bereit mich aus der Win- Welt zu verabschieden und aus diesem Grund kam ich natürlich zuerst auf Apple. Dank des Apple- Forums wurde ich jedoch schnell auf die gravierenden Hardware- Probleme aufmerksam (bei den Preisen für die Notebooks ☹ ) und somit war dieses Vorhaben gescheitert.

Ein Umstieg auf Linux ? Au weia... Was man da so hört... Ob das gut geht?

Was steht nun an? Zur Information, ich betreue die Notebooks von 4 Freunden, (wir sind alle Üfüs) die in den letzten 12 Monaten, auf ihre alten Tage, ein Notebook gekauft haben. Ich bin der Einzige der bei Windows durchblickt (wenn man das überhaupt sagen kann) und habe somit alle Routinearbeiten an den Rechnern am Knie. Weiterhin bringen die Jungs Dinge zu Stande, die nicht einmal Bill Gates zu Stande bringen würde und ich darf das dann wieder gerade biegen.

Eines dieser Notebooks, ein HP macht schon seit der Erstinstallation Probleme und es war nun angedacht hier Win XP neu ein zu spielen, also nicht Reparieren und nicht die ursprüngliche Konfiguration wieder herzustellen. Hier würde sich nun /format C: anbieten und dann einen Versuch mit Ubuntu zu wagen.

Was ist dringend Notwendig? Die Installation von Ubuntu, darin sehe ich, nach Allem was ich bisher hier gelesen habe, kein Problem. Weiterhin das Einrichten das DSL Zugangs via Fritz Modem. (ein Netzwerk soll nicht installiert werden) Hierzu habe ich allerdings noch keine, für mich verwertbaren, Infos gefunden.

Wer kann hier in einfachen, leicht verständlichen Worten, weiterhelfen? Gibt es hierzu eine Step by Step Anweisung?Text

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

Hallo und herzlich Willkommen erst mal bei uns hier im Board 😮
da du und deine Freunde noch keinerlei Erfahrungen mit Linux gesammelt habt, empfehle ich dir erst mal die Ubuntu Live CD herunter zu laden und dann von dieser zu booten. Der Vorteil bei so einer Live CD ist dass nichts auf die Festplatte installiert wird. Es wird direkt von der CD gebootet und alles im Arbeitsspeicher geschrieben. Die Festplatte wird in keinster Weise berührt. Somit kannst du erst mal das System ein bischen kennen lernen ohne dass gleich was installiert/gelöscht wird. Außerdem siehst du gleich was von Ubuntu gleich erkannt wird und was nicht (Ubuntu hat eine der besten HArdwareerkennungen die es gibt)
Wenn du dich ein bischen vetraut gemach hast kannst du dir einfach eine ISO CD (image) runter laden und brennen.
Die Installation ist ganz leicht und außerdem in unserem Wiki hier beschrieben.
Ich hoff ich konnt ein bischen weiter helfen.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

herzlich willkommen in der großen Linux-Welt!

Was ist wichtig? Nun, dass ist eigentlich leicht. Lernbereitschaft! Und der Wille, sich mit seinem System auseinanderzusetzen. Das gilt für jedes komplexe System, umd ein Betriebssystem ist nunmal ein sehr komplexes System, egal welchen Namen es trägt und von wem es stammt. Daher kommt man eigentlich nie drum herum, sich mit dem System zu befassen. Dabei wird man natürlich nicht allein gelassen (jedenfalls bei uns nicht) und lernt nebenbei eine Menge.

Am Anfang werden dir einige Begriffe unbekannt sein, und wahrscheinlich musst du dich erst mal mit der Organisation von Partitionen und Verzeichnissen unter Linux vertraut machen. Da läuft nämlich einiges anders ab, als bei Windows. Auch Rechteverwaltung und Installation von Programmen dürften Neuland sein. Riesig schwer ist es allerdings nicht, nur anders halt. Unser Wiki ist ein guter Einstieg mit vielen Anleitungen. Schau dir auch mal die Linkseite an.

In diesem Sinne: Viel Erfolg!

Gruß
pippovic

Revan

Avatar von Revan

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 176

Willkommen!
Naja, die Bild ist nicht gerade die Zeitschrift meines Vertrauens...

Aber (K)Ubuntu ist im ganzen nicht schwieriger als Windows, nur anders...
Am anfang muss man oft noch im Wiki nachgucken, oder hier im Forum fragen, aber wir helfen alle gerne 😉
(Was für einen internet Anschluss besitzt ihr?)

Weiterhin bringen die Jungs Dinge zu Stande, die nicht einmal Bill Gates zu Stande bringen würde und ich darf das dann wieder gerade biegen.

Das kann bei Linux nicht (so leicht) passieren, denn befor man etwas wichtiges am System ändern "darf"
muss man nochmals das Passwort eingeben, und spätestens da müssten die alarmglocken leuten....

Ansonsten kann ich aber (K)Ubuntu nur empfehlen...

Bearbeitet von Revan:

Zu der "Live CD" sei gesagt, das diese viel langsamer ist, als die wirkliche installation, da alles von CD geladen werden muss...

anonymous

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Revan hat geschrieben:

Was für einen internet Anschluss besitzt ihr?

Der Rechner auf dem Ubuntu zuerst installiert werden soll: ADSL mit Fritz Modem (Genauer Typ, muß ich noch überprüfen).

Mein Rechner: ADSL mit Alied Telesyn AT-AR 215 (der kommt aber wahrscheinlich als Letzter dran)

Die beiden Anderen: Normaler Telefon- Anschluß mit 56k Modem (intern) im Moment mit SmartSurfer.

anonymous

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Vielen Dank erst mal für die nette Aufnahme ☺

Heute Mittag habe ich mir gleich mal 3 CD´s bestellt. Die Lieferzeit soll 4 - 6 Wochen dauern. Na... schauen wir mal... In der Zwischenzeit wollte ich mich hier in WiKi und natürlich auch in den Links umsehen. Ein paar interessante Dinge habe ich bereits gesehen und Teile davon schon mal in ein Textdokument kopiert. So kann ich direkt auf die Infos zugreifen. Klar.. es werden noch einige Fragen kommen, aber mal sehen, was ich durch mitlesen und stöbern heraus bekomme. Es wäre im Moment wohl recht sinnlos und nervend einfach alles zu erfragen. Zur "live CD". OK ich schau mir mal an wie groß der Download ist, wenn er nicht Stunden dauert, warum nicht.

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

el-pais hat geschrieben:

Heute Mittag habe ich mir gleich mal 3 CD´s bestellt. Die Lieferzeit soll 4 - 6 Wochen dauern. Na... schauen wir mal...

Ich will dir jetzt keine hoffnungen nehmen, aber bei mir hats über 4 Monate gedauert. Also besser Download oder preisgünstig bestellen:
http://www.linux-onlineshop.de/product_info.php/products_id/684
http://dvd-iso.de/shop/product_info.php/cPath/3/products_id/7

el-pais hat geschrieben:

Zur "live CD". OK ich schau mir mal an wie groß der Download ist, wenn er nicht Stunden dauert, warum nicht.

Downloaden kannst du es hier: downloads:hoary

Moderiert von blackbird:

Link angepasst

baraquda

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

Also ich arbeite seit 2 Jahren NUR noch mit linux. Ich hab von FreeBSD über Gentoo Linux bis zu SUSE un d Mandrake fast alles mal ausprobiert, jetz is Ubuntu mal dran An sich gibts von den Programmen her ja keine großen Unterschiede. Was man aber definitif sagen kann: Es gibt fast nichts was es nicht gibt. Ein Linuxrechner kann genauso CDs brennen, DVDs abspielen, Videos bearbeiten, Sound schneiden, Emails schicken und Office-Anwendungen bereitstellen wie Windows. Ich hab Windows jedenfalls bisher noch nie vermisst. Mit Cedega laufen sogar DirectX Spiele für Windows unter Linux. Ob man allerdings genug Umgewöhnungs-Motivation aufbringt und akzeptioert dass es eine Zeit lang dauern wird bis man sich in Linux eingearbeitet hat bleibt jedem Selbst überlassen. Wenn du aber mal drin bist und dich auskennst dann wirst du merken wie lächerlich Windows eigentlich ist.

Viel Erfolg,

Thomas

Böön

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Jena

el-pais hat geschrieben:

Zur "live CD". OK ich schau mir mal an wie groß der Download ist, wenn er nicht Stunden dauert, warum nicht.

Huhu, ich hab hier noch ne Menge Original CD-Pakete von Ubuntu rumliegen. Könnte dir davon 1-2 Pakete (Install und Live CD) gegen Erstattung des Portos zusenden. Wäre ja nur nen Euro oder so (hab jetzt die Postpreise nicht im Kopf). Denn in der Tat, auf die CD's kann man wahrlich sehr lange warten. Bei mir hats 2 1/2 Monate gedauert (kommen ja aus dem fernen Süden 😛)

Gruß

Antworten |