ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

USB WEBCAM funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

kuzawcfgkszfgksuzfak

Avatar von kuzawcfgkszfgksuzfak

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo ,

# die Voraussetzungen DISTRIB_ID=Ubuntu DISTRIB_RELEASE=12.04 DISTRIB_CODENAME=precise DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 12.04.1 LTS"

lsusb >> Bus 001 Device 058: ID 093a:2460 Pixart Imaging, Inc. Q-TEC WEBCAM 100

# die Anleitung / Wiki http://wiki.ubuntuusers.de/webcam/

# los gehts ich habe die im wiki beschriebene Webcam hab dann "Manuelle Installation" durchgeführt (bis zum Fehler)

sudo apt-get install ov51x-jpeg-source qc-usb-source - "keine Probleme"

sudo m-a prepare - "keine probleme"

sudo m-a a-i gspca - "Meldung: gspca? Was ist gspca?"

Ende ??? wie gehts nun weiter ? *confused*

Im wiki steht "muss die letzte Befehlszeile entsprechend abgeändert werden" nur hat der wiki-Schreiber versäumt dieses "entsprechend" näher zu erläutern.

keine Ahnung wass da entsprechjend angepasst werden muss? kann jemand helfen Danke !

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Hallo und herzlich willkommen bei ubuntuusers.de

Ich vermute dass die Kamera schon richtig erkannt und installiert wurde. Stecke sie mal ab, öffne ein Terminal, stecke sie wieder an und gib im Terminal

dmesg

ein. Die Ausgabe schreibst Du hier in einem Codeblock, damit man es gut lesen kann.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Hm ...

eigentlich sollte der Treiber in einer 12.04 schon drin sein.

Mach' mal ein Terminal auf und schreib

sudo modprobe -a gspca_main gspca_pac207

und schau, was passiert.

Dirk

kuzawcfgkszfgksuzfak

(Themenstarter)
Avatar von kuzawcfgkszfgksuzfak

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2013

Beiträge: 4

dmesg liefert

 usb 1-2.1.2: new full-speed USB device number 58 using uhci_hcd
 gspca_main: pac207-2.14.0 probing 093a:2460
 input: pac207 as /devices/pci0000:00/0000:00:07.2/usb1/1-2/1-2.1/1-2.1.2/input/input12

user@> sudo modprobe gspca_main gspca_pac207 nix nur nen neuen Prompt

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Na also.

Jetzt schau mal, ob Deine Webcam geht.

Dirk

kuzawcfgkszfgksuzfak

(Themenstarter)
Avatar von kuzawcfgkszfgksuzfak

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2013

Beiträge: 4

der test mit der " ID 093a:2460 Pixart Imaging, Inc. Q-TEC WEBCAM 100 "

user@>fswebcam -d /dev/video0 --no-banner /tmp/test.jpg
--- Opening /dev/video0...
Trying source module v4l2...
/dev/video0 opened.
No input was specified, using the first.
Unable to find a compatible palette format.

zum Vergleich mal ne andere cam von logitech dran - mal so zum testen ..

user@>fswebcam -d /dev/video0 --no-banner /tmp/test.jpg
--- Opening /dev/video0...
Trying source module v4l2...
/dev/video0 opened.
No input was specified, using the first.
Adjusting resolution from 384x288 to 352x288.
--- Capturing frame...
Captured frame in 0.00 seconds.
--- Processing captured image...
Disabling banner.
Writing JPEG image to '/tmp/test.jpg'.

das richtige modul scheint geladen zu sein lt doku ist es der Sub-driver pac207

user@>lsmod | grep gspca
gspca_pac207           13275  0
gspca_tv8532           13037  0
gspca_main             27654  2 gspca_pac207,gspca_tv8532
videodev               86588  1 gspca_main

und nun ?

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Das Netz schlägt vor, es mit LD_PRELOAD zu versuchen:

Auf dem Terminal:

LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so fswebcam -d /devices/pci0000:00/0000:00:07.2/usb1/1-2/1-2.1/1-2.1.2/input/input12 --no-banner /tmp/test.jpg

Ich hab außerdem den Device-Pfad angepasst - sollte einen Versuch wert sein.

Dirk

kuzawcfgkszfgksuzfak

(Themenstarter)
Avatar von kuzawcfgkszfgksuzfak

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2013

Beiträge: 4

Hallo Dirk ,

vielen Dank für die hilfreichen Denkanstösse

die Lösung ging so

user@>find /usr -name v4l1compat.so
/usr/lib/i386-linux-gnu/libv4l/v4l1compat.so

den vollständigen Pfad übertragen > 
                 #------------ hier hin --------------------#              
user@>LD_PRELOAD=/usr/lib/i386-linux-gnu/libv4l/v4l1compat.so fswebcam -d /dev/video0 /tmp/test.png
--- Opening /dev/video0...
Trying source module v4l2...
/dev/video0 opened.
No input was specified, using the first.
Adjusting resolution from 384x288 to 352x288.
--- Capturing frame...
Captured frame in 0.00 seconds.
--- Processing captured image...
Writing JPEG image to '/tmp/test.png'.
Antworten |