ubuntuusers.de

Probleme mit WLAN-Stick Sitecom N300

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

nico96

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2013

Beiträge: Zähle...

Ich habe ein Problem bei der Einrichtung des Internetzugangs an meinem Rechner.

Wir haben einen TP-Link Router und bis vor kurzem WLAN-Sticks von der selben Firma. Einer ist leider kaputt gegangen und ich habe mir bei Media Markt einen Sitecom N300, der gerade im Angebot war, geholt. Die Einrichtung ist leider nicht so problemlos wie bei TP-Link.

Ich habe mit Ndiswrapper den Treiber von der beim Produkt beiliegenden CD installiert und den Rechner neugestartet. Leider ohne Erfolg. Ich habe ein bisschen gegoogelt, aber bisher nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.

Kann mir jemand sagen, was zu tun ist?

Ich freue mich auf eure Antworten!

mfg Nico

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo und willkommen bei uu.de.

Zeige folgende Terminal-Ausgaben mit eigestecktem Stick:

lsusb
lsmod
iwconfig
rfkill list

nico96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2013

Beiträge: 5

lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB
Bus 001 Device 003: ID 0bc2:2300 Seagate RSS LLC 
Bus 001 Device 008: ID 04e8:6881 Samsung Electronics Co., Ltd 
Bus 001 Device 006: ID 093a:2510 Pixart Imaging, Inc. Optical Mouse
Bus 002 Device 002: ID 062a:0201 Creative Labs Defender Office Keyboard (K7310) S Zodiak KM-9010
Bus 001 Device 009: ID 0df6:006c Sitecom Europe B.V. 
lsmod
Module                  Size  Used by
rndis_host             13560  0 
cdc_ether              13312  1 rndis_host
usbnet                 25214  2 rndis_host,cdc_ether
cdc_acm                22277  0 
nls_utf8               12493  1 
isofs                  39553  1 
snd_hda_codec_idt      60251  1 
rfcomm                 38139  0 
bnep                   17830  2 
bluetooth             158479  10 rfcomm,bnep
snd_hda_intel          32719  3 
snd_hda_codec         109562  2 snd_hda_codec_idt,snd_hda_intel
snd_hwdep              13276  1 snd_hda_codec
snd_pcm                80916  2 snd_hda_intel,snd_hda_codec
ppdev                  12849  0 
snd_seq_midi           13132  0 
snd_rawmidi            25424  1 snd_seq_midi
snd_seq_midi_event     14475  1 snd_seq_midi
snd_seq                51592  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
dcdbas                 14098  0 
snd_timer              28931  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device         14172  3 snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
snd                    62218  15 snd_hda_codec_idt,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
serio_raw              13027  0 
k8temp                 12905  0 
soundcore              14635  1 snd
snd_page_alloc         14108  2 snd_hda_intel,snd_pcm
joydev                 17393  0 
parport_pc             32114  1 
mac_hid                13077  0 
nouveau               712674  3 
ttm                    65344  1 nouveau
drm_kms_helper         45466  1 nouveau
drm                   197641  5 nouveau,ttm,drm_kms_helper
i2c_algo_bit           13199  1 nouveau
mxm_wmi                12893  1 nouveau
wmi                    18744  1 mxm_wmi
video                  19115  1 nouveau
nv_tco                 13399  0 
i2c_nforce2            12906  0 
lp                     17455  0 
parport                40930  3 ppdev,parport_pc,lp
usbhid                 41937  0 
hid                    77428  1 usbhid
usb_storage            39646  1 
sata_nv                23360  3 
tg3                   141414  0 
iwconfig
lo        no wireless extensions.

usb0      no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

Bei rfkill list zeigt er nichts an.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Gib dem Treiber r8712u die Geräte-ID hinzu:

echo 'install r8712u modprobe --ignore-install r8712u ; /bin/echo "0df6 006c" > /sys/bus/usb/drivers/r8712u/new_id' | sudo tee /etc/modprobe.d/r8712u.conf

Treiber laden:

sudo modprobe -v r8712u

Check:

iwconfig
dmesg | grep r8
sudo iwlist scan
ifconfig -a

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
nur die unbekannte Geräte-ID muss dem vorhandenen Systemtreiber r8712u zugewiesen werden (rtl8712u-Chipsatz):

echo 'install r8712u /sbin/modprobe --ignore-install r8712u; /bin/echo "0df6 006c" > /sys/bus/usb/drivers/r8712u/new_id' | sudo tee /etc/modprobe.d/r8712u.conf  

(das ist eine lange zusammenhängende Befehlszeile!)

Testen:

sudo modprobe -v r8712u
iwconfig 

Funktioniert? Wenn ja, Treiber aut. über eine neue udev-Regel laden:

sudo touch /etc/udev/rules.d/10-wlan_stick.rules 

Mit einem Editor bearbeiten und folgenden Inhalt einfügen:

# UDEV-Rule for Sitecom n300 WLAN-Stick
# load r8712u
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="0df6", ATTR{idProduct}=="006c", RUN+="/sbin/modprobe r8712u"

Das Treibermodul sollte nun bei Anschluß des Sticks aut. geladen werden. Ndiswrapper komplett entfernen.

Was für eine Typbezeichnung steht auf dem Etikett des Sticks, N300 ist zu allgemein? Das sollte z.B. etwas wie WLA-2000 oder ähnlich stehen. Siehe auch WLAN/Karten/Sitecom.

Edit: etwas zu spät 😉

nico96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2013

Beiträge: 5

Danke praseodym! Es funktioniert alles wie vorher. Besten Dank!

nico96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2013

Beiträge: 5

Ich muss mich doch noch einmal melden, denn es ist folgendes Problem aufgetreten. Ich habe den Rechner neugestartet und den Stick stecken lassen, sodass er die ganze Zeit drin war. Komischerweise erkennt Ubuntu den Stick nach dem Neustart aber nicht mehr.

Muss ich noch etwas einstellen?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hast du die UDEV-Regel angelegt, wie oben beschrieben? Alternativ den Treiber beim Booten zu Laden zwingen:

echo r8712u | sudo tee -a /etc/modules

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

... und dann bitte auch noch die Fragen beantworten. Danke.

Was für eine Typbezeichnung steht auf dem Etikett des Sticks, N300 ist zu allgemein? Das sollte z.B. etwas wie WLA-2000 oder ähnlich stehen. Siehe auch WLAN/Karten/Sitecom.

Nachtrag: vergiss es, ich habe es schon selbst herausgesucht. → WLA-2100

nico96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2013

Beiträge: 5

Jetzt funktioniert es! Besten Dank!

Antworten |