ubuntuusers.de

"Dynamisches Mikrofon" ausschalten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

ratte13

Anmeldungsdatum:
15. August 2009

Beiträge: 240

Hallo,

wenn ich mit Skype telefoniere, wird das Mikrofon scheinbar automatisch in der Empfindlichkeit geregelt. Rede ich kurz nichts, hört mein Gegenüber die Hintergrundgeräusche deutlicher. Wird das Gespräch dann fortgesetzt, so bleibt das Mikrofon so empfindlich und nun werden auch die Töne aus dem Lautsprecher nochmal übertragen, sodass sich mein Gesprächspartner selbst nochmal als echo hört (und das ziemlich deutlich, so dass es wirklich stört). Abhilfe schafft dann ein kurzes Klopfen auf mein Mikrofon, sodass sich das Mikrofon wieder herunterregelt, was allerdings alle paar Minuten zu wiederholen ist. Auf Skype ist die Funktion "Automatische Soundeinstellung" deaktiviert, ich nutze alsa und habe PulseAudio deinstalliert.

Ich hoffe, es kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen!

Vielen Dank!

Schönwetter

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 426

Hast du mal versucht in den Soundeinstellungen den Mic-Pegel zu reduzieren? ☺

ratte13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2009

Beiträge: 240

So, ich hab's jetzt ein paar mal probiert, es scheint sich ein wenig gebessert zu haben. Tritt trotzdem noch nach einer gewissen Gesprächsdauer auf und weiter den Pegel zu reduzieren ist auch keine Lösung mehr, denn dann höre ich meinen Gesprächspartner nicht mehr (ist jetzt schon recht leise). Da muss es irgendwo noch eine Einstellung geben, die dafür sorgt, dass das dynamisch geregelt wird.

Schönwetter

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2010

Beiträge: 426

...auf und weiter den Pegel zu reduzieren ist auch keine Lösung mehr, denn dann höre ich meinen Gesprächspartner nicht mehr

Doch nicht den Regler für die Lautstärke,sondern den Regler für's Mikrofon.Ich weiss nicht,wie der bei XFCE heisst,aber ich denke mal Mikrofon,Microphone,oder Mic-Gain....☺

ratte13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2009

Beiträge: 240

Ja ja, ich mein schon den für's Mikrofon 😉

Edit: Jetzt weiß ich wo das Missverständnis liegt: Ich meine natürlich, dass mein Gegenüber mich kaum mehr hört ☺

chilidude

Avatar von chilidude

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 867

Dann würde ich mal ein anderes Mikrofon probieren, denn normalerweise wird die automatische Lautstärkenregelung direkt in der Hardware gesteuert. Das erklärt sehr genau, warum das Problem verschwindet wenn du draufklopfst. Entweder ist die Regelung schlecht oder kaputt.

ratte13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2009

Beiträge: 240

So, ich hab jetzt ein anderes Mikrofon ausprobiert und das Problem bleibt aber das selbe. ☹

ratte13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2009

Beiträge: 240

Habe nun den Computer ausgetauscht und das Problem ist weg. Es lag also wohl am PC.

Antworten |