ubuntuusers.de

Password Manager pwmanager 1.2.1

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

cozmo

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Burghausen

Servus Community,

Ich war auf der Suche nach einem Passwordmanager: egal ob QT, GTK+. Es sollte nur
eine X11-Applikation sein. Ich habe über 2-3 Jahre TkPassman verwendet, das seinen Dienst
eigentlich zu 100% erfüllt hat aber aufgrund von TK ( -IMHO- ) nicht mehr StateOfTheArt ist.
Mir gefiehl aber die Tatsache, das die Passworddatei mit OpenSSL verschlüsselt wird und damit
über fast alle Plattformen "lesbar" ist. Nun ja...

Ich hab dann etwas gegoogled und fand den pwmanager. Da ich diesen in Synaptic
nicht fand, hab ich mir sofort ein Packet gebaut: Mein erstes Debian-Packet!
Und es äuft ☺
PS: pwmanager basiert auf QT und den KDE-Libs!!

Ich stell das mal unter https://www.flammiger.org/downloads/pwmanager_1.2.1-1_i386.deb zur Verfügung
Mein Anliegen ist nun folgendes:

1. wenn es das Packet schon unter Kubuntu geben sollte: alles weitere ignorieren!
2. wenns etwas vergleichbar aktuelles unter Gnome/GTK+ schon gibt: ignorieren und bitte
den Link der Homepage hätt ich dann gern.
3. ansonsten erbitte ich Tipps/Hilfe:

  • bei der Lokalisierung (alles englisch: nicht, das ich damit ein Problem hätte)

    • und für einen Menüeintrag: vielleicht unter "Zubehör"

Verwendet habe ich die Packete, die ich in der 5.04 vorgefunden habe ☺

Danke für Eure Mithilfe
Torsten

madmax

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2005

Beiträge: 83

Wohnort: nahe Lörrach

Hi,

Über die heise Seite bin ich auf dieses Programm hier gestoßen:

http://www.geocities.com/ramix_info/passwordmanager.html

Das ist nicht die Software die du meinst oder?

Welches der Tools ist besser?

Gruß Maxim

Manu

Anmeldungsdatum:
15. November 2004

Beiträge: 450

Ich will Dir Dein Projekt nicht zunichte machen, möchte nur gerne meine Alternative nennen.
Unter Windows hatte ich immer Password Safe genutzt. Die gleiche Datenbank lesen und schreiben können unter Linux MyPasswordSafe und Password Gorilla.
Ich nutze MyPasswordSafe und bin sehr zufrieden damit. ☺

McPringle

Avatar von McPringle

Anmeldungsdatum:
20. April 2005

Beiträge: 225

cozmo hat geschrieben:

2. wenns etwas vergleichbar aktuelles unter Gnome/GTK+ schon gibt: ignorieren und bitte
den Link der Homepage hätt ich dann gern.

Ich verwende seit einigen Tagen Revelation, ist auch in Synaptic enthalten.

McPringle

cozmo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2005

Beiträge: 2

Wohnort: Burghausen

das mit Revelation gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut - werd ich ausprobieren.
Danke allerseits, Torsten

de_scheef

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 71

Wohnort: Berlin

Ist Revelation auch von einem USB-Stick nutzbar und unter Windows?

Gruß de_scheef

Antworten |