ubuntuusers.de

Samsung Drucker ml-2545 - Probleme beim Finden und Installieren eines geeigneten Treibers

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

computerundichchaos

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin neu bei Ubuntu und versuche nun verzweifelt meinen Samsung Laser Drucker ML 2545 zu installieren. Der Drucker wurde bereits vom PC erkannt, aber wenn ich etwas ausdrucken möchte erscheint statt meinem Wunschtext lediglich folgende Meldung auf dem Papier:

INTERNAL ERROR - Please use the proper driver. Position: 0x0 (0) System h6fw_5.49/xl_op LINE: 180 VERSION: SPL 5.49 10-20-2010

Habe mehrere Forenbeiträge gelesen und irgendwelche Sachen an meinem PC ausprobiert, weiss aber wirklich nicht mehr weiter.

Weiss nicht, ob das noch notwendig ist, habe einen Lenovo Lap-Top und Hallo,

ich bin neu bei Ubuntu und versuche nun verzweifelt meinen Samsung Laser Drucker ML 2545 zu installieren. Der Drucker wurde bereits vom PC erkannt, aber wenn ich etwas ausdrucken möchte erscheint statt meinem Wunschtext lediglich folgende Meldung auf dem Papier:

INTERNAL ERROR - Please use the proper driver. Position: 0x0 (0) System h6fw_5.49/xl_op LINE: 180 VERSION: SPL 5.49 10-20-2010

Habe mehrere Forenbeiträge gelesen und irgendwelche Sachen an meinem PC ausprobiert, weiss aber wirklich nicht mehr weiter.

Weiss nicht, ob das noch notwendig ist, habe einen Lenovo Lap-Top und x84_64Bit. Insgesamt habe ich wenig bis überhaupt keine Ahnung von PCs und würde mich über eine quasi idiotensichere Antwort sehr freuen. Dazu gehört auch, dass mir so Begrifflichkeiten wie "mounten" oder ähnliches überhaupt nichts sagen...Bei Samsung habe ich schon einen Treiber versucht runter zu laden und ihn in meinen persönlichen Ordner entpackt. Weiter bin ich dann aber auch nicht gekommen. Ich hoffe, irgendjemand von euch netten Menschen kann mir helfen!

Grüße und vielen Dank!

mk1967

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 1431

Wohnort: Rheinland

Willkommen im Forum ☺.

computerundichchaos schrieb:

Bei Samsung habe ich schon einen Treiber versucht runter zu laden und ihn in meinen persönlichen Ordner entpackt. Weiter bin ich dann aber auch nicht gekommen.

Da hast Du Dir schon ganz schön viel Arbeit gemacht... An sich müßtest Du den Drucker relativ fix über "Systemeinstellungen > Drucker" installieren können. Wie das aussieht, steht hier unter "Drucker installieren". Das hat die schöne Konsequenz, daß Du nicht groß selber im Netz nach einem Treiber herumsuchen mußt, ist also schon mal um einiges bequemer. Dort im Fenster steht dann mindestens ein "empfohlener" Treiber - den ich im ersten Schritt auch erst mal nehmen würde.

Der einzige Punkt, wo Du dann möglicherweise was probieren mußt: wenn Dein Drucker mit dem empfohlenen Treiber nicht richtig funktionieren sollte. Dort im Fenster dürfte eine ganze Liste alternativer Treiber stehen, die Du im Notfall dann abklappern mußt. Bei mir hat das geholfen, um einen alten bleischweren Epson EPL-N2050 flottzukriegen. Die kleine Probier-Mühe lohnte sich also 👍.

Falls das Verfahren nicht klappen sollte, hilft Dir vielleicht der Spezialartikel zu Samsung-Laserdruckern weiter...

Hier hat sich übrigens jemand mit einem ähnlichen Problem herumgebalgt - in seinem Falle hakte es offenbar in einem der Module im Kernel, die mit Drucken zu tun haben. Seine Lösung war, einfach eine neuere Linux-Distribution einzurichten.

Da Du ja 12.10 nutzt, könnte genau das ggf. (wenn Du also über die o.g. Druckerinstallationsmethode nicht ans Ziel kommst) in ähnlicher Weise wie in dem genannten Forum ein Weg sein: auf 13.04 aktualisieren (wie man das macht, steht hier - es ist recht einfach, und bei 12.10 stünde es ja ohnehin kommendes Frühjahr an). Und wenn es dann immer noch nicht klappen sollte, in einem weiteren Schritt auf 13.10

Michael

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

computerundichchaos schrieb:

Please use the proper driver.

Na, dann mach das doch! 😉 Der liegt nicht in den Ubuntu-Paketquellen, sondern ist bei Samsung zu ziehen (uld_v1.00.06.tar.gz).

irgendwelche Sachen an meinem PC ausprobiert

Ach, die Sachen. 😉

Das gezogene Treiberarchiv entpackst Du nach Downloads (das kannst Du noch grafisch mit Doppelklick erledigen). Dann startest Du mit [ctrl] + [alt] + [t] ein Terminal und führst über copy & paste aus:

1
2
cd ~/home/Downloads/uld/
sudo ./install.sh

Folge den Anweisungen! Dann startest Du mit

1
system-config-printer

die Druckereinrichtung. Vermutlich dümpeln dort bereits Versuche herum. Die löschst Du. Dann fügst Du einen neuen Drucker hinzu. Der Samsung muß selbst gefunden werden.

Begrifflichkeiten wie "mounten" oder ähnliches überhaupt nichts sagen.

Dir sollte aber auch klar sein, daß Du selbst aktiv werden mußt, d.h. in solchen Fällen, selbst nachsehen. Nach Begriffen läßt sich suchen, im Wiki von uu-de (mount) oder auch auf Wikipedia (Mounten).

computerundichchaos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2013

Beiträge: 2

Vielen lieben Dank, eure Tipps waren sehr hilfreich, es hat funktioniert! Mein Drucker ist endlich erfolgreich an den PC angeschlossen... 1000 Dank!

DV26

Anmeldungsdatum:
11. August 2015

Beiträge: 9

Ich habe versucht dieser Anweisung zu folgen. Dabei habe ich folgende Meldung erhalten

Nutzername@Nutzername-desktop:~$ cd ~/home/Nutzername/Downloads/uld bash: cd: /home/Nutzername/home/Nutzername/Downloads/uld: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Nutzername@Nutzername-desktop:~$

ich komme also nicht weiter

DV 26

Antworten |