ubuntuusers.de

Firefox Addon DownThemAll

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi

nun muss ich mal ☺ .

Angestoßen von axt von http://forum.ubuntuusers.de/post/6377772/.

Bisher habe ich DownThemAll noch nicht verwendet.

Wie stelle ich es ein, dass ein Link auf der Hilfeseite hier im Forum direkt auf einen Download bei Epson http://download.ebz.epson.net/dsc/search/01/search/?osCode=LX geht?

Soweit ich die Erklärungen von DownThemAll verstehe, muss ich die Treiber erst irgendwohin herunterladen? Um sie dann wieder zur Verfügung zu stellen?

Liege ich da richtig?

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

das dürfte nicht anders sein als wenn Du den Link bei Dir auf dem Rechner speicherst.

  • mit Rechtsklick auf den Link,

  • im Popup-menü ⇒ Link mit DownThemAll speichern

  • Linkadresse wird heruntergeladen

  • den heruntergeladenen Link, in diesem Falle ⇒ search.HTML in der Hilfeseite einbinden.

Wie der Link dann in der Hilfeseite eingebunden wird, k.A.

Gruß

http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/dfb70552c6cc085f9fb170ddbc498322

http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/aa8deca1007b564d1aadc57be5c155cf

search.html (7.3 KiB)
Download search.html
bei_Epson_suchen.html (7.3 KiB)
Download bei_Epson_suchen.html

redfoxx13

(Themenstarter)
Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Tuemmler schrieb:

das dürfte nicht anders sein als wenn Du den Link bei Dir auf dem Rechner speicherst.

Genau da liegt ja mein Problem. Ist ein Treiber gefunden, gibt es einen Downloadlink. Speichere ich diesen und öffne ihn erneut lande ich wieder im Suchfenster.

Das ist von Epson ja so gewollt. Da ich ja das Herunterladen mit "Akzeptieren" bestätigen muss und erst danach auf dem eigentlichen Downloadlink lande.

Ah 😎 http://forum.ubuntuusers.de/post/6378092/

von axt

wget http://a1227.g.akamai.net

geklaut ☺ http://de.wikipedia.org/wiki/Akamai.

🙄 Die Treiber müssen in die Cloud geschoben werden.

Soweit ich die Forenregeln verstehe, kann ich die Treiber weiterhin, so wie ich es gemacht habe als Anhang posten?

LG

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

redfoxx13 schrieb:

erst danach auf dem eigentlichen Downloadlink lande.

Und genau der wird Dir in der Download-Zeile angezeigt. Dann brichst Du ab, ziehst also nicht.

Gerade bei manchen Canon-Treibern ergibt sich noch eine andere Adresse. Die findet man heraus, wenn man das File über die mit DTA gefundene Adresse mit wget zieht. Daher prüfe ich das für Anleitungen stets gegen, da die erste eine temporäre Adresse sein kann.

Soweit ich die Forenregeln verstehe, kann ich die Treiber weiterhin, so wie ich es gemacht habe als Anhang posten?

Und wozu?

Bilder

redfoxx13

(Themenstarter)
Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Danke axt,

für die Erklärung. Beginne zu Verstehen, wie der funktioniert.

Da ich mich bisher nicht mit einem Downloadmanager beschäftigt habe, werde ich in nächster Zeit mal testen ob dieser was für mich ist.

LG

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ohne geht gar nicht. 😉 Im Ernst.

Dort, wo es angeboten wird (und das ist sehr oft der Fall, ich ziehe ohnehin von Originalseiten), solltest Du sha256 (oder sha512 oder sha1 oder md5) checken lassen. Leider wird ein in der Hash-Zeile gepasteter Wert bei v3.0b5 (seit b3) nicht gehalten, man muß ihn 2x einfügen bzw. nach Start oder Ende des Downloads. Bei v2.x ist das kein Problem. Ich nutze trotzdem die Beta, da aktueller und mehr Möglichkeiten.

Da ich die Hashes seit jeher checken lasse, ist diese Funktion für mich unverzichtbar. Hier hat alles korrekt zu sein.

Das Halten und Wiederaufnehmen von Downloads sowie das Bündeln mehrerer Streams (in Abhängigkeit der Server, was jedoch üblich ist) sind natürlich die Hauptsache bei Download-Managern.

Gibt noch mehr Schmeckerchen. So habe ich mehrere Links, die sich als Links nie ändern, aber täglich oder in anderen Intervallen oder hin und wieder neue Versionen enthalten. Die entferne ich also nicht, sondern reloade einfach.

Die Links mancher Files sind supergeheim, man kommt stets nur von hinten durch die Brust 'ran. Hab' ich sie einmal 'rausgefunden, wobei DTA auch hilft, brauche ich lediglich die Versionsbestandteile des Links ändern und kann die neuen Versionen schwuppdiwupp ziehen.

Hier haben Filedates zu stimmen. DTA übernimmt das Filedate vom Server (das weicht natürlich auch von Server zu Server ab, jenachdem, wann es darauf gelegt worden ist, aber etwa kommt's hin - manchmal repacke ich auch mit 7z, dann wird's exakt).

Gibt noch mehr Funktionen.

redfoxx13

(Themenstarter)
Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi axt

muß ernsthaft mal Danke sagen ☺ .

Bei den vielen Isos usw. die ich in letzter Zeit gezogen habe. Downloads gehen sehr viel schneller. Bin echt überrascht.

Antworten |