ubuntuusers.de

Dualboot Windows 8.1 / Ubuntu 14.4.1 Toshiba Z930 UEFI / grub startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

hall

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo Forum!

Das Thema wurde schon unzälig diskutiert, gelöst.. Es gibt zig Webseiten mit einer Installationsanleitung um erfolgreich ein Dualbootsystem zu meistern - selbst für mein Laptop (Toshiba Satellite Z930 (14f)) gibt es Hinweise. Wie auch immer, die Installation von Ubuntu 14.04.1 64-bit mit den Einstellungen:

- SecureBoot = OFF

- FastBoot in Windows = OFF

- Intel Rapid Start = OFF

funktioniert prima. Allerdings startet der Rechner direkt zu Windows 8.1 durch, ohne das sich Grub mal zeigen würde. In fast allen Beiträgen wird Bootrepair als das Allheilmittel empfohlen aber die Prozedur scheitert mit einer Fehlermeldung. Hier der vollständige Bericht (mir ist klar, das dort was ungutes passiert - kann es aber nicht deuten um weiter vorgehen zu können):

http://paste.ubuntu.com/7959928/

Ich habe den Bootloader im ersten Versuch nach /sda installieren lassen und im zweiten Versuch nach /sda2 - der EFI Partition. Windows startet wieder ohne das vorher Grub auftaucht. Unter Windows mit SHIFT+NEUSTARTEN gegangen um von dort "Von Gerät starten" Ubuntu ausgewählt und es läuft wieder durch zu Windows 8.1. Ich habe dann REFIND auf ein Stick gepackt und damit kann ich Ubuntu (oder auch Windows) ohne Probleme von der Festplatte starten. Unter Ubuntu (mit refind gestartet) habe ich dann mit ufibootmgr versuchsweise als "nextboot" ubuntu auf den ersten Platz gesetzt. Windows bootet wieder.. Mit easyUEFI unter windows ubuntu an den ersten platz gesetzt.. windows bootet wieder...

Ich habe keine Ideen mehr, vielleicht hat irgendwer ein Hinweis um das ganze doch noch zu bewerkstelligen.

Weitere Systeminfos:

efibootmgr

root@haiko-SATELLITE-Z930:~# efibootmgr 
BootCurrent: 0005
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0005,0004,0000,0003,0002,0001
Boot0000* HDD/SSD
Boot0001* LAN2
Boot0002* LAN1
Boot0003* Windows Boot Manager
Boot0004* ubuntu
Boot0005* USB Memory
root@haiko-SATELLITE-Z930:~# 

parted -l

$ parted -l
Model: ATA TOSHIBA THNSNF12 (scsi)
Disk /dev/sda: 128GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt

Number  Start   End     Size    File system     Name                  Flags
 1      1049kB  473MB   472MB   ntfs            Basic data partition  hidden, diag
 2      473MB   746MB   273MB   fat32           Basic data partition  boot (efi)
 3      746MB   880MB   134MB   ntfs            Basic data partition  msftres
 4      880MB   81,3GB  80,4GB  ntfs            Basic data partition  msftdata
 9      81,3GB  81,9GB  649MB   ext4 (nicht eingerichtet)
 7      81,9GB  114GB   31,8GB  ext4 (hier ist ubuntu)
 8      114GB   119GB   5371MB  linux-swap(v1)
 5      119GB   119GB   367MB   ntfs                                  hidden, diag
 6      119GB   128GB   8590MB                  Basic data partition

dmidecode -t bios

root@haiko-SATELLITE-Z930:~# dmidecode -t bios
# dmidecode 2.12
# SMBIOS entry point at 0xca482398
SMBIOS 2.5 present.

Handle 0x0000, DMI type 0, 24 bytes
BIOS Information
	Vendor: TOSHIBA
	Version: Version 6.80  
	Release Date: 06/25/2013
	Address: 0xE0000
	Runtime Size: 128 kB
	ROM Size: 8192 kB
	Characteristics:
		ISA is supported
		PCI is supported
		PNP is supported
		BIOS is upgradeable
		BIOS shadowing is allowed
		VLB is supported
		Boot from CD is supported
		Selectable boot is supported
		EDD is supported
		Japanese floppy for Toshiba 1.2 MB is supported (int 13h)
		3.5"/720 kB floppy services are supported (int 13h)
		Print screen service is supported (int 5h)
		8042 keyboard services are supported (int 9h)
		Serial services are supported (int 14h)
		Printer services are supported (int 17h)
		ACPI is supported
		USB legacy is supported
		BIOS boot specification is supported
		Function key-initiated network boot is supported
		Targeted content distribution is supported
	BIOS Revision: 6.80
	Firmware Revision: 1.20

Handle 0x0010, DMI type 13, 22 bytes
BIOS Language Information
	Language Description Format: Abbreviated
	Installable Languages: 2
		enUS
		frCA
	Currently Installed Language: enUS

Vielen Dank!

Willhelm

Avatar von Willhelm

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 283

hmmmm wenn du einen kleinen USB stick über hast versuch doch mal die Supergrubdisk womöglich kannst du damit dein Linux starten und so du dass dann kannst kannst du nochmals versuchen von dort grub in /dev/sdX installieren.

viel erfolg !

hall

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2009

Beiträge: 3

Willhelm schrieb:

hmmmm wenn du einen kleinen USB stick über hast versuch doch mal die Supergrubdisk womöglich kannst du damit dein Linux starten und so du dass dann kannst kannst du nochmals versuchen von dort grub in /dev/sdX installieren.

viel erfolg !

Hallo Willhelm,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich konnte mein System schon via REFIND starten. Aber Du hast mich nochmal dazu gebracht über Grub und EFI zu recherchieren. Das Problem ist nun gelöst.. Im Debian-Wiki wurde ich dann fündig samt Weg:

Problem1: Weak EFI implementation only recognizes the fallback bootloader

https://wiki.debian.org/GrubEFIReinstall#Problem1:_Weak_EFI_implementation_only_recognizes_the_fallback_bootloader

Will garnicht erzählen, wie lange ich da jetzt rumgewurschtelt hab.. 😀 Aber es ist immer ein schönes Gefühl wenn es dann läuft und man wieder was gelernt hat (ey toshiba...) Gruss

Haiko

Willhelm

Avatar von Willhelm

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 283

Schön dass du dein Problem lösen konntest

viel schöner ist auch dass du hier auf ein paar zeilen die Lösung zusammengeschrieben hast! Nachfolgende User die das selbe problem haben werden dir sicher dankbar sein 👍

Antworten |