ubuntuusers.de

WD My Passport 500gb (Mint 17) mounten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

goldi2

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo.

Habe in Problem mit meiner externen Festplatte (WD My Passport 500gb). Sie wird an sich erkannt, aber wenn ich auf die Festplatte zugreifen will, erhalte ich eine Meldung, dass diese nicht eingehängt werden kann. Habe zufällig noch Mint Maya ausprobiert und da funktioniert es perfekt. Wisst ihr vielleicht, was das Problem sein kann. Muss ich etwas zusätzlich installieren?

Danke für die Hilfe.

Goldi

Moderiert von tomtomtom:

Nicht im Ansatz auch nur irgendein Bezug zum Forum "Synchronisation von mobilen Geräten" vorhanden. Zu Ubuntu allerdings auch nicht. Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte Richtig fragen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55285

Wohnort: Berlin

http://linuxmintusers.de

Und Fehlermeldungen haben die Eigenart, Fehler zu melden. Daher ist es äußerst praktisch, diese im Wortlaut zu posten (siehe auch Richtig fragen).

goldi2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2010

Beiträge: 80

Ok.

Hier die Meldungen, die ich erhalte (nicht per Terminal):

Das Symbol der Festplatte erscheint als "WD My Passport 071A". Wenn man dann auf Einhängen klickterscheint:, "Einhängen des Ortes nicht möglich. Datei kann nicht eingehängt werden."

Habe es kurz mit Ubuntu 14.04 auch ausprobiert. Dort dasselbe Problem. Aber wegen enormer Probleme mit der Grafikkarte habe ich Ubuntu 14.04 wieder entfernt. Es ist also kein Mint-spezifisches Problem. Mit Mint 13 und Ubuntu 12.04 funktioniert das Einhängen ohne Probleme.

Schöne Grüße.

Goldi

Ps.: Werde im Mintforum auch nachfragen. Bräuchtest du Infos aus das Terminal?

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55285

Wohnort: Berlin

goldi2 schrieb:

Das Symbol der Festplatte erscheint als "WD My Passport 071A". Wenn man dann auf Einhängen klickterscheint:, "Einhängen des Ortes nicht möglich. Datei kann nicht eingehängt werden."

Hm, sehr aussagekräftig. ☹

Bräuchtest du Infos aus das Terminal?

Zeig bitte mal die Ausgabe von

sudo parted -l

im Codeblock.

goldi2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2010

Beiträge: 80

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
pieter@pieter-AO521 ~ $ sudo parted -l
[sudo] password for bergfex: 
Modell: ATA WDC WD2500BEVT-2 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende   Größe   Typ       Dateisystem     Flags
 1      1049kB  248GB  248GB   primary   ext4            boot
 2      248GB   250GB  1876MB  extended
 5      248GB   250GB  1876MB  logical   linux-swap(v1)


Modell: WD My Passport 071A (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Typ      Dateisystem  Flags
 1      1049kB  500GB  500GB  primary  ntfs         boot, LVM

PS.: In Windiws XP gibt es auch PRobleme. Gerade getestet. Nur in Ubuntu 12.04 etc. funktioniert es einwandfrei. Habe auch korrekt ausgeworfen. In Mint, Ubuntu 14.04 kan ich gar nicht einmal auswerfen, sondern nur sicher entfernen.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Sieht eigentlich ganz OK aus. Was passiert wenn du die folgenden Befehle eingibst? Natürlich wieder in einem Terminal.

Kurz zur Erläuterung: Der erste erstellt einen neuen Ordner mit Root-Rechten, der zweite mountet die Platte manuell in diesen (Braucht auch root-Rechte) und der dritte listet den Inhalt.

sudo mkdir /mnt/wd-passport
sudo mount -t ntfs /dev/sdb1 /mnt/wd-passport
ls -l /mnt/wd-passport

Die Ausgaben dann wieder hier im Code-Block posten. Bitte, falls nötig, persönliche oder Informationen die nicht an die Öffentlichkeit kommen sollen aus der Ausgabe des letzten Befehls rauslöschen oder alternativ einfach sagen ob dort der Inhalt der Festplatte angezeigt wird.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Nachtrag: Das LVM Flag sollte da nicht sein, bei mir sieht das wie folgt aus:

Modell: TrekStor DS pocket g.u (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Typ      Dateisystem  Flags
 1      32,3kB  500GB  500GB  primary  ntfs
Antworten |