ubuntuusers.de

w32codecs unter amd64

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

markuman Team-Icon

Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?s=eec352f9a1016563ad0a9d12f217c2ed&t=54399

werd ich mal anfangen zu übersetzten - aber wo soll ich es ins wiki hin packen?

markuman Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

fertig. vielleicht möchte mal wer drüber fliegen.
jetz muss es nur noch wiki freundlich formatiert werden und eingebunden werden.

Dieses HowTo richtet sich hauptsächlich an alle Ubuntu-64bit Benutzter. Wahrscheinlich wird es auch auf 32Bit System funktionieren - aber dort hat man die möglichkeit die Codecs einfach aus den repositories zu installieren.

Wenn du .avi(.wmv  Filme gucken willst oder .wma Musik hören willst, brauchst du die Win32 Codecs.

1. Aus Rechtlichen gründen braucht ihr eine Legale Kopie von Microsoft Windows, weil diese die eigentümer der Codecs sind.
(Korregiert mich wenn ich falsch liege!)

2. Ihr braucht "xine-ui" und "totem-xine".
Installiert es euch mit eurer bevorzugten methode!

3. Ladet euch die Codec von diese Website runter
http://www.mplayerhq.hu/homepage/design7/dload.html
Ladet euch nur das "essential codecs package" runter

4. Öffnet euch eine Konsole und folgt folgenden schritten:

a) Geht zu dem Verzeichnis wo ihr die runtergeladenen Codecs gespeichert habt. (/home/username/downloads zum Beispiel)
"cd /home/username/downloads"

b) Erstellt euch ein Verzeichnis wo ihr die Codecs anschließen einfügen müsst.
Zum Beispiel: /usr/lib/win32
"sudo mkdir /usr/lib/win32"

c) Nun entpackt die Codecs wie folgt in das von euch erstellte Verzeichnis
"sudo tar jxvf /home/username/download/essential-20050412.tar.bz2 /usr/lib/win32"

d) Für Ubuntu users:

"gedit /home/username/.xine/config"

Für KUbuntu users:

"kate /home/username/.xine/config"

Vergesst den "." (punkt) vor xine nicht!

e) Scrollt bis zum Ende der Config Datei und fügt folgende Zeile hinzu.

"decoder.external.win32_codecs_path:/usr/lib/win32"

Hier ist ein Beispiel Config Datei


# percentage of skipped frames to tolerate
# numeric, default: 10
#engine.performance.warn_skipped_threshold:10

# allow implicit changes to the configuration (e.g. by MRL)
# bool, default: 0
#misc.implicit_config:0

decoder.external.win32_codecs_path:/usr/lib/win32


f) Speichert (Überschreibt) die Config Datei und beendet euren Editor.

g) Startet xine neu wenn ihr es benutzt habt.

Herzlichen Glückwunsch. Nun solltet ihr wma, wmv und avi Dateien mit Totem und Xine öffnen und ansehen/anhören können!


Notizen

Wenn du keine config Datei vorfindest, versuche diese Methode

1) Installieren Xine mit Synaptic

2) Versuche ein Video mit Xine zu spielen.

3) Nun kontrolliert ob ihr jetzt enie config Datei vorfindet!

4) Bearbeitet die config Datei wie oben beschrieben


Wie es aussieht kann man damit aber nicht wmv9 kodierte Dateien abspielen!

Antworten |