Ich habe mal Folgendes HowTo Übersetzt und ergänzt hier die Original Quelle aus dem englischen Ubuntu Forum
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=50054&page=3&pp=10
Mit dieser Anleitung könnt Ihr euren Boot Text ein wenig aufpeppen, es wird die Farbe
des " [OK] " verändert und nun viel Spaß beim ausprobieren.
Dieses HowTo ist einfach und schnell durchgeführt daher ist es auch für (K)Ubuntu Anfänger geeignet. Wichtig für Kubunt Nutzer anstatt gedit müsst Ihr kedit oder einen beliebigen Editor nutzen.
Schritt 1. Auflösung ändern
Öffnet die Konsole und tippt folgendes
sudo gedit /boot/grub/menu.lst
In der " menu.ist " sucht Ihr nun die Standard (default) Boot Optionen und ergänzt " vga=792 "
so sollte es aus aussehen.
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-386 root (hd0,5) kernel /vmlinuz-2.6.10-5-386 root=/dev/hda4 ro quiet splash vga=792 initrd /initrd.img-2.6.10-5-386 savedefault boot
Speichert die Einstellungen und beendet euren Editor.
Schritt 2. Farbiges " [[color=green]OK[/color]] "
Tippt in die Konsole nun folgendes ein
sudo gedit /lib/lsb/init-functions
Jetzt müsst Ihr die Funktion " log_end_msg () " finden die sollte sich am ende der Datei befinden.
Nu müsst Ihr " GREEN=$TPUT setaf 2
" unter " RED=$TPUT setaf 1
" einfügen.
Jetzt muss nur noch " echo "$UP$END[ ok ] " mit " echo "$UP$END[ ${GREEN}ok${NORMAL} ]" " ersetzt werden.
Eure Funktion sollte danach so aussehen.
# If no arguments were passed, return [ -z "$1" ] && return 1 # Only do the fancy stuff if we have an appropriate terminal # and if /usr is already mounted TPUT=/usr/bin/tput EXPR=/usr/bin/expr if [ -x $TPUT ] && [ -x $EXPR ] && $TPUT hpa 60 >/dev/null 2>&1; then COLS=`$TPUT cols` if [ -n "$COLS" ]; then COL=`$EXPR $COLS - 7` else COL=73 fi UP=`$TPUT cuu1` END=`$TPUT hpa $COL` START=`$TPUT hpa 0` RED=`$TPUT setaf 1` GREEN=`$TPUT setaf 2` NORMAL=`$TPUT op` if [ $1 -eq 0 ]; then echo "$UP$END[ ${GREEN}ok${NORMAL} ]" else echo -e "$UP$START $RED*$NORMAL$END[${RED}fail${NORMAL}]" fi else if [ $1 -eq 0 ]; then echo " ...done." else echo " ...fail!" fi fi return $1 }
Speichert die Einstellungen und macht einen Neustart nun solltet Ihr die Veränderung im Boot Text sehen können.
Hier ist noch ein Beispiel mit Blauen Klammern und Grünem OK [[/color]OK] {{{ # If no arguments were passed, return
[ -z "$1" ] && return 1
# Only do the fancy stuff if we have an appropriate terminal
# and if /usr is already mounted
TPUT=/usr/bin/tput
EXPR=/usr/bin/expr
if [ -x $TPUT ] && [ -x $EXPR ] && $TPUT hpa 60 >/dev/null 2>&1; then
COLS=$TPUT cols
if [ -n "$COLS" ]; then
COL=$EXPR $COLS - 7
else
COL=73
fi
UP=$TPUT cuu1
END=$TPUT hpa $COL
START=$TPUT hpa 0
RED=$TPUT setaf 1
GREEN=$TPUT setaf 2
BLUE=$TPUT setaf 4
NORMAL=$TPUT op
if [ $1 -eq 0 ]; then
echo "$UP$END${BLUE}[ ${GREEN}ok${BLUE} ]${NORMAL}"
else
echo -e "$UP$START $RED*$NORMAL$END${BLUE}[${RED}fail${BLUE}]${NORMAL}"
fi
else
if [ $1 -eq 0 ]; then
echo " ...done."
else
echo " ...fail!"
fi
fi
return $1
}
}}} So das war es dann auch nun viel Spaß beim nach machen ☺
Mich würde es auch freuen wenn diese Übersetzung in die Wiki aufgenommen wird. ☺ mfg
Majump