ubuntuusers.de

WLAN-Adapter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

Protonenfänger

Anmeldungsdatum:
13. April 2014

Beiträge: 294

Hallo,

wie kriege ich den Treiber eines WLAN-Adapters von ISY (IWL4000) installiert? Eigentlich wollte ich mir eine Karte einbauen, aber anscheinend verkauft die heute kaum noch jemand. Die wäre nämlich bestimmt bei der Installation des Systems schon erkannt worden.

Leider geschieht beim Einstecken überhaupt nichts. Im Moment läuft der Rechner über Netzwerkkabel.

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hallo,

ist das ein USB-Stick? Dann steck ihn Mal an und zeig uns die Ausgabe von

lsusb

Grüße MPW

Protonenfänger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2014

Beiträge: 294

Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 050d:21f2 Belkin Components 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,

  • Schritt 1 - Treiber aktualisieren → Anleitung

  • Schritt 2 - die unbekannte Geräte-ID zuweisen

echo 'install 8192cu /sbin/modprobe --ignore-install 8192cu; /bin/echo "050d 21f2" > /sys/bus/usb/drivers/rtl8192cu/new_id' | sudo tee /etc/modprobe.d/8192cu.conf

Damit der Treiber bei Verwendung des Sticks automatisch geladen wird, muss noch eine udev-Regel angelegt werden:

echo -e '# UDEV-Rule for Belkin F7D2102de ID 050d:21f2\nSUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="050d", ATTR{idProduct}=="21f2", RUN+="/sbin/modprobe 8192cu"' | sudo tee /etc/udev/rules.d/10-wlan_stick.rules

Stick anschliessen und prüfen.

Siehe auch WLAN/Karten/Belkin

PS: das sind jeweil zwei lange zusammenhängende Befehlszeilen!

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Falls es ein Desktop ist, dann hat das Aussterben der internen Karten wohl damit zu tun, dass diese selten guten Empfang bieten, zumindest mit der Standardantenne.

Protonenfänger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2014

Beiträge: 294

Danke! Hat auf Anhieb funktioniert. Bin heute erst dazu gekommen.

Antworten |