ubuntuusers.de

Minolta QMS Magicolor 2300w treiber installieren - wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

xenayoo

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2012

Beiträge: 48

Hallo liebe Ubuntuusers,

kann mir jemand helfen? In Ubuntu 10.04 war der Treiber bereits integriert so dass er nach einem Upgrade verfügbar war. Nun musste ich den Rechner ersetzen durch einen, bei dem 12.04 direkt installiert wurde. Leider fehlt der Treiber bei dieser Distribution. Im Netz gibt es einen Treiber, der zusammen mit Foomaic, Ghostscript und Cups eingerichtet werden muss. Nur habe ich keine Ahnung, wie.

Gibt es hier jemanden, der mir ein Howto (auf deutsch) posten kann, wie ich den Treiber einrichte und Drucken kann?

Jens

P.S. mit der Suchfunktion via startpage stehe ich auch auf Kriegsfuß - nach meiner Ansicht ist sie nicht zu gebrauchen....

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55285

Wohnort: Berlin

Laut openprinting.org ist dafür nur der printer-driver-m2300w-Treiber notwendig.

Also einfach mal installieren.

sudo apt-get install printer-driver-m2300w

xenayoo schrieb:

P.S. mit der Suchfunktion via startpage stehe ich auch auf Kriegsfuß - nach meiner Ansicht ist sie nicht zu gebrauchen....

Da hast du natürlich vollkommen recht. Der Openprinting.org-Eintrag steht da gerade man an erster Stelle. Sich soweit durchzuhangeln ist absolut un-zu-mutbar!!1!

xenayoo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2012

Beiträge: 48

Vielen Dank, hat funktioniert.

Wenn ich das mit der Suchfunktion gesehen hätte, hätte ich nicht um Hilfe gebeten. Ich hatte zuvor bereits gegoogrlt, aber nur langatmige Erklärungen für Foomatic, ghostscript und cups auf englisch gefunden. Mit der Forumssuche via startpage hatte ich hauptsächlich Werbeanzeigen auf dem Schirm, statt eine liste der threats mit dem Sucbegriff - vielleicht bin ich von anderen Foren verwöhnt...

Danke für die Hilfe.

Jens

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55285

Wohnort: Berlin

xenayoo schrieb:

Wenn ich das mit der Suchfunktion gesehen hätte, hätte ich nicht um Hilfe gebeten. Ich hatte zuvor bereits gegoogrlt, aber nur langatmige Erklärungen für Foomatic, ghostscript und cups auf englisch gefunden.

Hm, ja.

Google, Suchbegriff Konica Minolta 2300w ubuntu: Erster Treffer das entsprechende Treiberpaket, zweiter Treffer der Eintrag aus openprinting.org.

Mit der Forumssuche via startpage hatte ich hauptsächlich Werbeanzeigen auf dem Schirm, statt eine liste der threats mit dem Sucbegriff - Was immer du da auch für eine Liste von Bedrohungen zu sehen bekommen willst - es ist der mit dem selben Suchbegriff der erste Treffer.

Werbeeinblendungen zeigt StartPage im Übrigen an, weil es sich darüber finanziert. Das wurde genauso hinlänglich erklärt wie die Nutzung eines Adblockers, so man die - eindeutig als Anzeigen gekennzeichneten - Suchergebnisse nicht mit angezeigt bekommen möchte.

Siehe zu beidem die Screenshots unten...

Aber ja, mir ist bekannt das viele User viel mehr Interesse haben sich zu beschweren als selbst konstruktiv nach Lösungen zu suchen.

Bilder
Antworten |