Der Wikiumfang wird ein Tutorial werden in dem das Mozilla Browser Spiel Browserquest als Webapp auf
dem Ubuntu Touch Device installiert wird.
Das wird eine Übersetzung von folgenden Seiten:
dann wird das wohl eher ein Howto als ein Wikiartikel. Die Richtlinien für ein Howto findest du hier Howto.
Andere Frage: wenn ich das richtig verstehe, wird das Howto eine "reine" Übersetzung der vier verlinkten Artikel ohne kreative Eigenleistung (was nicht heisst, dass das Übersetzen nicht genug Arbeit ist). Hast du mal geklärt, unter welcher Lizenz die Originale stehen? Darfst du den Inhalt einfach so verwenden?
Im Prinzip ist der Ablauf und die Parameter für den Webcontainer das wichtige, ich werde eigene Bilder verwendem. Ausserdem nehme ich sicherheitshalber eine anderes Browsergame. Ja kreative Eigenleistung ist auch dabei. Das Thema Geolocation ist bei Canonical micht drin.
Für Ubuntu Touch ist dies ein weiterer wichtiger Artikel. Ob es inhaltlich eher ein HowTo oder ein Artikel wird entscheidet sich ja später. Es hängt ja davon ab wieviel Zusatzinformationen einfließen werden. Es geht ja nicht explizit um dieses Spiel sondern um die Erklärung wie man generell eine solche App erstellt. Das Spiel dient lediglich als (reizvoller) Aufhänger und roter Faden durch den Artikel.
Für Ubuntu Touch ist dies ein weiterer wichtiger Artikel. Ob es inhaltlich eher ein HowTo oder ein Artikel wird entscheidet sich ja später. Es hängt ja davon ab wieviel Zusatzinformationen einfließen werden. Es geht ja nicht explizit um dieses Spiel sondern um die Erklärung wie man generell eine solche App erstellt. Das Spiel dient lediglich als (reizvoller) Aufhänger und roter Faden durch den Artikel.
Hallo,
ich habe mich für das HTML5 Spiel Street Ball Star entschieden.
Das ist (noch) eines der wenigen Spiele die nicht im Ubuntu Store enthalten sind.
Ausserdem schätze ich, habe ich ca. 33% des Artikels bereits bearbeitet