ubuntuusers.de

druckerinstallation, manesman telly 8008

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

jarolin

Anmeldungsdatum:
15. September 2015

Beiträge: Zähle...

wie kann ich den manesman-telly 8008 drucker in lubuntu installieren? als usb- bzw. lan-drucker wird er nicht erkannt. die beschriebene anleitung unter ubuntuusers.de/drucker fuehrte leider nicht zum erfolg. hat jemand eine idee? oder gibt es ueberhaupt keine loesung fuer diesen drucker?

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2795

Wohnort: Germany - BW

Was sagt das Handbuch? Ist es ein Postscript Drucker? Dann geht es evtl. Ansonsten schweigt das allwissende Netz zu Linuxunterstützung.

jarolin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2015

Beiträge: 6

nach handbuch gibt es drei emulationen: cpl, tally und gdi, keine pcl oder ps emulation. da der druucker einen lan anschluss hat, habe ich versucht ihn als netzwerkdrucker anzuschliessen. das problem war, dass ich nirgendwo gefunden habe, wass ich als adresse eingeben soll. mit den beispielen kann ich nix anfangen.

ich habe probiert: geraeteadresse: ipp://192.168.178.105:80 (das ist die ip-adr und prortnr des printers). testseite drucken: druckerstatus: 1-ausfuehrung laeuft, connecting to printer. 2-ausfuehrung laeuft, the printer is not responding.

als model in der druckerdatenbank habe ich generic-gdi ausgewaehlt, da es unter tally das model 8008 nicht gab. mit den vorhandenen modelen ln45, ml450 und mt908 hat es selbstverstaendlich auch nicht funktioniert. haettest du eine idee was ich als geraeteadresse eingeben soll? und ob ich den generic-treiber ueberhaupt verwenden kann? vg jarolin

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Standardport für das Internet_Printing_Protocol ist 631.

jjuno

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 143

Wenn ich mich nicht irre, sollte der Tally 8008 baugleich zu Mita Vi-40 und Brother HL-2400C sein, einfach probieren.

jarolin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2015

Beiträge: 6

jjuno schrieb:

Wenn ich mich nicht irre, sollte der Tally 8008 baugleich zu Mita Vi-40 und Brother HL-2400C sein, einfach probieren.

jarolin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2015

Beiträge: 6

habe andere treiber probiert, brother hl2700sn, die beiden, die du mir empfolen hast. leider funktionieren sie nicht. der drucker wird angesprochen, es werden daten zum drucker geschickt, abe kein druck. fuer den eigentliche drucker telly genicom 8008 gibt es leider nur windoofs-treiber. da funktioniert der drucker einwandfrei.

was jetzt? zurueck zum win7 ? oder gibt es noch andere moeglichkeit?

jarolin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2015

Beiträge: 6

verwendung des portes 631 fuehrte leider auch nicht zum ziel. in der drucker-einstellung vom telly8008 ist der port 80 standard. ich habe keine moeglichkeit gefunden die portadresse am drucker zu aendern.

trotzdem danke.

jjuno

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 143

Antworten |