ubuntuusers.de

Wiki - Thinkfinger-Ergänzung (IBM-Laptops)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Spin

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Moin zusammen,

im ThinkFinger-Wikieintrag steht geschrieben:

Bei einigen Systemen hilft auch das nicht, die Anwendung gibt nach einigen Sekunden auf und der Fingerabdruck-Scanner kann erst nach einem Neustart wieder verwendet werden.

Das ist nicht ganz korrekt- die Lösung:
im Terminal einfach

sudo killall gksu


eingeben und die ursprünglich funktionierenden Anwendungen laufen wieder mit dem Fingerprintreader. Der Aufruf von problematischen Programmen funktioniert aber leider immer noch nicht immer- Empfehlung:

sudo <gewünschtes Programm>


Da man ohnehin root-Rechte benötigt, hat man außer ein wenig Schreibarbeit ( 🙄 ) nichts verloren.

Grüße, Spin

edit: never mind, ich habs schon geändert. Wäre aber nett, wenn jemand einen Blick drauf werfen könnte und sagt, ob das alles so in Ordnung ist.
Danke im Voraus, Spin

Antworten |