ubuntuusers.de

Anwendertreffen in München, jeden 2. Fr. im Monat.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Anwendertreffen/München.

wolfi-1

Anmeldungsdatum:
12. April 2012

Beiträge: 33

Wohnort: München

Freue mich schon auf heute Abend!

Viele Grüße Wolfgang

Corben

Avatar von Corben

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 119

Die Munich Linux Night #105 findet am Freitag, den 11. Dezember 2015 ab 18 Uhr in der Event-Location "ABGEDREHT" (beim Ostbahnhof) statt.

Parkplätze, Strom, Internet und Getränke gibt es dort, für's Essen steht ein Pizza-Service gleich um die Ecke zur Verfügung. Auf Wunsch ist die Location drinnen dieses Mal rauchfreie Zone. Gerne kann vor der Location geraucht werden.

Details zur Location und Anfahrt sind im Wiki zu finden. Wir freuen uns auf euch! 😀

Gerne gesehen ist eine Anmeldung entweder hier oder in der Facebook Gruppe Munich Linux Night.

rimatheou

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Möchte mich anmelden und freu mich. Bis dann. rimatheou

sincex386

Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Mal schauen ob ich am Freitag Zeit finde zu kommen, würde die Räumlichkeit am Ostbahnhof gerne mal sehen, Hannes fand ich ganz gemütlich.

HelRett

Avatar von HelRett

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2015

Beiträge: 14

Wohnort: München

Servus mitnand,

ich bin heute auch wieder dabei....

Gruaß Helmuth 😉

wolfi-1

Anmeldungsdatum:
12. April 2012

Beiträge: 33

Wohnort: München

Hallo,

werde heute auch kommen.

Viele Grüße Wolfgang

Fuss-im-Ohr

Avatar von Fuss-im-Ohr

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: München

mal schauen ob ich es am 08.01.2016 schaffe, bzw mich die arbeit gehen lässt 😉

da gibts auch immer was zu mappen (Openstreetmap)

Gruss Jürgen

rimatheou

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Hallo Wolfgang,

was war das nochmal für ein Befehl mit den Backports im Hannes zur Lösung des Problems mit Thunar? War das einer von diesen beiden:

sudo  apt-get install amarok/trusty-backports

oder

sudo apt-get install -t trusty-backports amarok

???

Viele Grüße

rima

Corben

Avatar von Corben

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 119

Die Munich Linux Night #106 findet am Freitag, den 08. Januar 2016 ab 18 Uhr in der Event-Location "ABGEDREHT" (beim Ostbahnhof) statt.

Parkplätze, Strom, Internet und Getränke gibt es dort, für's Essen steht ein Pizza-Service gleich um die Ecke zur Verfügung. Bitte die Location rauchfrei halten. Gerne kann vor der Location geraucht werden.

Details zur Location und Anfahrt sind im Wiki zu finden. Wir freuen uns auf euch! 😀

Gerne gesehen ist eine Anmeldung entweder hier oder in der Facebook Gruppe Munich Linux Night.

Corben

Avatar von Corben

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 119

Unser lieber Big, welcher uns großzügigerweise die Location für den Stammtisch zur Verfügung stellt, hat mich soeben noch über eine Aktion an Sylvester aufmerksam gemacht. Der Flyer befindet sich im Anhang.

Zitat Big: "Wer das CodeWort 'MLN' nennt bekommt ein Freigetränk" ☺

Bilder

HelRett

Avatar von HelRett

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2015

Beiträge: 14

Wohnort: München

Servus Linuxer, User und solche, die es werden wollen,

ich bin auch wieder in dieser Runde dabei. Eine Bitte an den Betreiber des "089abedreht", daß vorher mal richtig gut durchgelüftet wird, denn die Besucher vor uns haben dennoch kräftig gequalmt und das hat sich leider auch in den Klamotten noch niedergelegt. Das ist widerlich - sorry.

Zu Silvester habe ich schon was anderes vor, bin daher nicht dabei - siehe Flyer von 089, von Corben eingestellt.

Ansonsten passt ja alles soweit mit Essen und Trinken - günstiger gehts nicht...

Also bis dann in dieser Runde.

Gruß Helmuth 😉

HelRett

Avatar von HelRett

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2015

Beiträge: 14

Wohnort: München

An alle, die sich mit Smartphones-Rooten auskennen. !!!

Kann mir jemand dabei helfen, mein Huawei P8lite zu Rooten?

Das Problem ist, dass diese OTAupgrades immer lange auf sich warten lassen, zumal der ganze Hersteller"Rotz" die Geräte zumüllen und verlangsamen.

Ich habe bei Cyangenmod noch nichts konkretes entdeckt, was mir sicher <<< weiterhelfen kann (ehrlichgesagt, ich traue mich nicht ran an die Sache) <Verlust der Garantie, Beschädigung des Gerätes.

So wie es aussieht, ist das mein letztes Android-Gerät, das ich in Zukunft haben werde.

Wie siehts aus mit UbuntuPhone etc. ???

WindowsPhone kommt mir nicht ins Haus und Apple ist für mich derzeit finanziell nicht drin.

Ich hoffe auf gute Tipps und Tricks und Helfershände bei meinem Anliegen - vielen Dank im voraus.

Gruß Helmuth 😉

Willhelm

Avatar von Willhelm

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 283

hm mal schauen womöglich komm ich auch mal wieder vorbei ☺

Es werden Telefone gerootet und cm aufgespielt? Hätte da womöglich auch noch was zum flashen bin aber absolut unerfahren dabei. Bezüglich Garantie und Beschädigung des Gerärtes bin ich schmerzeresistent.

Gibt es jemanden der ein Ubuntu Touch dabei hat? Sowas würde mich interessieren.

andreas5232

Avatar von andreas5232

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2010

Beiträge: 35

Wohnort: Wolfratshausen

Hallo allerseits,

Ich bin am Freitag auch mal wieder am Start und schaffe es vielleicht sogar, auch meinen 3D Drucker mitzubringen! 😀

Bezüglich Smartphones rooten und alternative ROMs flashen kann ich gerne helfen. Ich hab das schon des öfteren gemacht und auch eine gewissen Erfahrung/Routine dabei.

@Wilhelm:

Zu Ubuntu Touch: Ich hatte eine Zeit lang das Meizu MX4 in der Ubuntu Edition, hab es allerdings aus Zeitmangel wieder abgegeben.

Unser Gastgeber hat aber soweit ich weiß auch noch eines und ist bestimmt bereit, Dir das zu zeigen.

HelRett

Avatar von HelRett

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2015

Beiträge: 14

Wohnort: München

Servus mitnand, sers Andreas,

ich hoffe, Du kannst mir bei meinem Huawei P 8 lite auch weiterhelfen. Mich würde interessieren, ob auf diesem auch Ubuntu-Versionen laufen ??? !!! 😉

Dann hab ich noch ein kleines Apple-Problemchen, denn mir wird untersagt, daß ich GIMP installieren kann, weil irgendwas mit der Zertifizierung der Herkunftsquelle nicht in Ordnung sei. Vielleicht liegts auch an meinen Sicherheitseinstellungen. Wäre supa ☺☺☺ 😉

Wenn alles gut geht erscheinen mit mir noch drei neue Linux-Interessierte Freunde, die schon selbst ein bisserl in der Einsteigerriege manifestiert sind.

Wie schauts diesmal mit der Essensbestellung aus? Ich habe gehört daß der Pizzaladen zugemacht hat zum Ende des Jahres 2015... ☹

Ich freu mich schon, bis dann am Freitagabend in dieser Runde.

Gruß Helmuth 😉😉😉 😀