ubuntuusers.de

Übersetzungen von Lizenzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

gatonero

Avatar von gatonero

Anmeldungsdatum:
6. August 2005

Beiträge: 43

Wohnort: Aachen

Für Ubuntu Breezy Badger sind etliche lizenzrechtliche Texte (Creative Commons etc.) zu übersetzen, wie wohl in vielen Open-Source-Projekten. Gibt es Quellen mit verlässlichen Übersetzungen dieser Texte ins Deutsche? Das Rad muss ja wohl nicht immer wieder neu erfunden werden! 😲

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17597

Wohnort: Berlin

Hier findet sich das Gnu-manifesto auf deutsch, falls es gebraucht wird (und falls nicht, auch):

http://www.gnu.org/gnu/manifesto.de.html

gatonero

(Themenstarter)
Avatar von gatonero

Anmeldungsdatum:
6. August 2005

Beiträge: 43

Wohnort: Aachen

Vielen Dank für den Hinweis! Genau so etwas meine ich. Gibt es noch mehr dieser Art auch für andere Lizenzen?

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Wer ist für die Übersetzung der Originallizenzverträge in die deutsche Sprache und deren Anpassung an das deutsche Recht verantwortlich?

Für die Übersetzung und Anpassung der ursprünglich US-amerikanischen Lizenzverträge sind in Deutschland das Institut für Informationsrecht (Universität Karlsruhe) unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Dreier, M.C.J. sowie das Institut für Rechtsfragen der freien und Open Source Software (ifrOSS) verantwortlich. Der erste Entwurf eines deutschen Creative Commons-Lizenzvertrags stammt aus der Feder von Dr. Till Jäger vom ifrOSS. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier. http://creativecommons.org/projects/international/de

Schau dich auch hier mal um:
http://lists.ibiblio.org/pipermail/cc-de/
Creative_Commons_Lizenz

Antworten |