ubuntuusers.de

ethtool eth0 -> no such device. LAN aber OK kein WOL mgl.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Burdarper

Avatar von Burdarper

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2008

Beiträge: 100

Hallo zusammen,

ich wollte anhand des wikis wake on lan via ethtool einrichten.

ethtool eth0 gibt aber seltsamerweise folgendes aus :

1
2
3
4
5
6
7
toempie@linux-server:/media/nas$ ethtool eth0
Settings for eth0:
Cannot get device settings: No such device
Cannot get wake-on-lan settings: No such device
Cannot get message level: No such device
Cannot get link status: No such device
No data available

Der LAN-Zugriff funktioniert problemlos. 😮

Ich habe schon versucht anhand dieser Beschreibung den Treiber zu korrigieren : https://unixblogger.wordpress.com/2011/10/18/the-pain-of-an-realtek-rtl8111rtl8168-ethernet-card/ → Meine Hardware ist ein asrock N3700-ITX

lspci zeigt :

1
2
3
4
5
6

toempie@linux-server:/media/nas$ lspci -nnk | grep -i net -A2
libkmod: ERROR ../libkmod/libkmod-config.c:635 kmod_config_parse: /etc/modprobe.d/blacklist.conf line 56: ignoring bad line starting with '“blacklist'
03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 11)
        Subsystem: ASRock Incorporation Motherboard (one of many) [1849:8168]
        Kernel driver in use: r8169

Hat hier jemand eine Idee, warum das device eth0 nicht existiert, während das Netzwerk problemlos läuft ?

Grüße Tömpie

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Die Schnittstelle heisst vermutlich anders:

ifconfig -a

Burdarper

(Themenstarter)
Avatar von Burdarper

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2008

Beiträge: 100

Danke, das stimmt.

enp3s0

Aus welchem Grund wird die nicht wie früher üblich eth0 , eth1 .... genannt ?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

hornyvorny schrieb:

Danke, das stimmt.

enp3s0

Aus welchem Grund wird die nicht wie früher üblich 3 eth0 , eth1 .... genannt ?

Hallo,
siehe dazu Howto/Netzwerk Schnittstellen Bezeichnung

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

hornyvorny schrieb:

enp3s0

Aus welchem Grund wird die nicht wie früher üblich 3 eth0 , eth1 .... genannt ?

Der neuere Ansatz ist die Geräte "vorhersehbar" zu benennen, d.h. eine Ethernet Netzwerkkarte am dritten Bus in Slot 0 sollte immer den gleichen Namen enp3s0 bekommen.

Burdarper

(Themenstarter)
Avatar von Burdarper

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2008

Beiträge: 100

Hallo,

vielen Dank für die ausführlichen Antworten !

Schade, ein Link / Pointer , etc von /dev/eth0 → enp3s0 ware schön gewesen ... aus nostalgischen Gründen 😬

Antworten |