ubuntuusers.de

Ab und zu kein Wlan im nm-applet

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

ronjan

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde.

Ich Habe ein Problem seid ich 16.04 (Mate passiert auch unter ubuntu lubuntu Xubuntu) habe ich beim neustart also komplett aus oder soft reboot das mein wlan unter nm-applet als netzwerkverbindung gelistet und grau ist.

Normal steht da < netzwerk eingeschaltet und Funknetzwerk eingeschaltet.

aber es passiert immer mal wieder das es nur < netzwerk eingeschaltet da steht.

ronny@V5-171:~$ lspci -nnk | grep -i net -A2 
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Wireless 7260 [8086:08b1] (rev 73)
	Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 7260 [8086:4070]
	Kernel driver in use: iwlwifi
--
04:00.0 Ethernet controller [0200]: Broadcom Corporation NetLink BCM57785 Gigabit Ethernet PCIe [14e4:16b5] (rev 10)
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] NetLink BCM57785 Gigabit Ethernet PCIe [1025:0743]
	Kernel driver in use: tg3
	Kernel modules: tg3

und

ronny@V5-171:~$ cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state 
[main]
NetworkingEnabled=true
WirelessEnabled=true
WWANEnabled=true

Nach ein oder auch zwei neustarts zeigt er mir auch mein wlan in der umgebung an.

bei der live usbdvd gehts auf anhieb.

mfg ronny

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55264

Wohnort: Berlin

Schau mal - wenn kein WLAN angezeigt wird - nach der Ausgabe von

sudo rfkill list

ronjan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: 23

Hallo

so nun ahbe ich mal getestet.

1: Einschaltet kein wlan

2: reboot kein wlan

ronny@V5-171:~$ sudo rfkill list
[sudo] Passwort für ronny: 
0: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: acer-wireless: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
2: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

3: reboot kein wlan

4. ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wlan da

So was kann ich noch machen.

wie gesagt vieleicht liegst an nm-applet gibt es da eine alternative.

mfg ronny

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55264

Wohnort: Berlin

Was passiert, wenn du bei nicht vorhandenem WLAN

sudo systemctl stoß NetworkManager

und ein danach

sudo systemctl start NetworkManager

eingibst?

ronjan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2014

Beiträge: 23

Ok nach den zwei Eingaben geht es wieder.

Also ist es ein Problem mit den Manager oder wie.

Antworten |