ubuntuusers.de

WLAN/network-manager-Problem nach upgrade 14.04->16.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

ChaoZ

Avatar von ChaoZ

Anmeldungsdatum:
23. November 2005

Beiträge: 526

Wohnort: 247xx

Das upgrade lief soweit problemlos durch und es funktioniert auch alles bis auf eine Sache.

Nach dem Hochfahren erscheint meine WLAN-Karte als "kabelgebundenes Netzwerk" im network-manager. Info: Network controller: Qualcomm Atheros AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)

Starte ich dann den network-manager-Dienst von Hand neu, ist alles gut und WLAN ist verbunden.

Any ideas?

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.

DPITTI

Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Hi.Versuche mal folgendes wenn dein Gerät ein Schalter zum An und Ausschalten hat fürs Wlan. Wlan aus per Schalter. Rechner Hochfahren und erst nach der Passwort Eingabe dein Wlan starten.Sollte das so klappen hab ich gerne geholfen. Ansonsten warte noch ein wenig ein Supporter wird sonst gerne helfen. LG

ChaoZ

(Themenstarter)
Avatar von ChaoZ

Anmeldungsdatum:
23. November 2005

Beiträge: 526

Wohnort: 247xx

Ich habe ein NC10, da geht das nur über Tastenkombi. Ist für mich aber auch keine wirkliche Lösung.. Trotzdem danke. 😉

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Zu deiner Karte finde ich hier einen Beitrag, der nichtmal eine Woche alt ist. Vielleicht hilft dir dieser oder die enthaltenen Links weiter:

elektronenblitz63 schrieb 8239588

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
starte den Manager bei Erkennung der WLAN-Hardware über eine udev-Regel automatisch neu.

Nachtrag: ich habe den selben Fehler auf meinem Laptop nach Upgrade auf 16.04. Der NM muss nach Verbindungsunterbrechung neu gestartet werden, ansonsten werden weder LAN noch WLAN-Netzwerke zur Auswahl angezeigt. Offensichtlich noch ein Bug. → Launchpad (suchen und ggf. einen Bugreport erstellen)

Übergangsweise auf Wicd umstellen.

Antworten |