ubuntuusers.de

WLAN Problem Ubuntu 16.04 LTS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Utopio

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2016

Beiträge: 10

Ich habe ein Problem mit meinem WLAN. Dieses tut nicht. Ich habe aber sogar einen Weg gefunden, wie ich es wieder zum Laufen bringe. Allerdings nur bis zum nächsten Neustart. (Safe Boot ist auf disabled)

Information vorab:

lspci -vvnn | grep -A 9 Network

06:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM43142 802.11b/g/n [14e4:4365] (rev 01)
Subsystem: Dell Wireless 1704 802.11n + BT 4.0 [1028:0016]
Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=fast >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
Latency: 0, Cache Line Size: 64 bytes
Interrupt: pin A routed to IRQ 18
Region 0: Memory at f7d00000 (64-bit, non-prefetchable) [size=32K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: wl
Kernel modules: ndiswrapper 

Ich hatte mit iwconfig nur

eth0      no wireless extensions.           
lo        no wireless extensions.

Die Lösung war von Longsleep zu installieren. Folgendes funktionierte:

sudo apt-get remove --purge bcmwl-kernel-source
sudo add-apt-repository ppa:longsleep/bcmwl
sudo apt-get update
sudo apt-get install bcmwl-kernel-source

Jetzt kommt bei iwconfig

eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11abg  ESSID:"UPC5498957"  
Mode:Managed  Frequency:2.437 GHz  Access Point: 64:7C:34:90:66:26   
Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
Power Management:off
           
lo        no wireless extensions.

Jedoch wenn ich neustarte fängt das Spiel wieder von vorne an. ☹

Kein Wlan0 und erst nach abermaligem purge und install tut es wieder.

Was kann ich tun? Die Treiber funktionieren ja anscheinend.

Moderiert von fuchsfuchsfuchs:

Codeblöcklein spendiert, siehe auch Forum/Syntax. Herzlich willkommen bei ubuntuusers.de und viel Erfolg ☺

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hallo und Willkommen bei Uu.de

Deinstalliere mal ndiswrapper

sudo apt-get purge ndiswrapper

Danach Neustart

Utopio

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2016

Beiträge: 10

Ach je, an dem lags. Ha klasse. Das hat funktioniert. Vielen Dank!

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5649

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Utopio schrieb:

Ach je, an dem lags. Ha klasse. Das hat funktioniert. Vielen Dank!

Freut mich sehr zu hoeren, dass das Problem behoben werden konnte. Zukuenftig dann bitte mit dem Knopf unten das Thema "als gelöst markieren", macht es fuer die Hilfeleistenden uebersichtlicher. Vielen Dank ☺

Lenovo-Lady

Anmeldungsdatum:
17. September 2017

Beiträge: 9

mein Copy-Paste funktioniert hier merkwürdig...

Wenn ich weitersuche, sehe ich folgendes. kein Funknetzwerk-Treiber dabei?

sudo lshw -short

H/W-Pfad       Gerät      Klasse         Beschreibung
======================================================
                           system         20H500B5GE (LENOVO_MT_20H5_BU_Think_FM_ThinkPad E570)
/0                         bus            20H500B5GE
/0/3                       memory         8GiB Systemspeicher
/0/3/0                     memory         8GiB SODIMM Synchron 2133 MHz (0,5 ns)
/0/3/1                     memory         Project-Id-Version: lshwReport-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>POT-Cre
/0/3/2                     memory         Project-Id-Version: lshwReport-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>POT-Cre
/0/3/3                     memory         Project-Id-Version: lshwReport-Msgid-Bugs-To: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>POT-Cre
/0/9                       memory         128KiB L1 Cache
/0/a                       memory         512KiB L2 Cache
/0/b                       memory         3MiB L3 Cache
/0/c                       processor      Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz
/0/d                       memory         128KiB BIOS
/0/100                     bridge         Intel Corporation
/0/100/2                   display        Intel Corporation
/0/100/14                  bus            Intel Corporation
/0/100/14/0    usb1        bus            xHCI Host Controller
/0/100/14/0/3              input          2.4G Wireless Mouse
/0/100/14/0/6              communication  Bluetooth Radio
/0/100/14/0/7              multimedia     Integrated Camera
/0/100/14/0/9              generic        VFS5011 Fingerprint Reader
/0/100/14/1    usb2        bus            xHCI Host Controller
/0/100/14.2                generic        Intel Corporation
/0/100/16                  communication  Intel Corporation
/0/100/17                  storage        Intel Corporation
/0/100/1c                  bridge         Intel Corporation
/0/100/1c.4                bridge         Intel Corporation
/0/100/1c.4/0              generic        O2 Micro, Inc.
/0/100/1d                  bridge         Intel Corporation
/0/100/1d.2                bridge         Intel Corporation
/0/100/1d.2/0  enp4s0      network        RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller
/0/100/1d.3                bridge         Intel Corporation
/0/100/1d.3/0              network        Realtek Semiconductor Co., Ltd.
/0/100/1f                  bridge         Intel Corporation
/0/100/1f.2                memory         Memory controller
/0/100/1f.3                multimedia     Intel Corporation
/0/100/1f.4                bus            Intel Corporation
/0/0           scsi0       storage        
/0/0/0.0.0     /dev/sda    disk           1TB WDC WD10JPVX-08J
/0/0/0.0.0/1               volume         259MiB Windows FAT Laufwerk
/0/0/0.0.0/2   /dev/sda2   volume         15MiB reserved partition
/0/0/0.0.0/3   /dev/sda3   volume         277GiB Windows NTFS Laufwerk
/0/0/0.0.0/4   /dev/sda4   volume         999MiB Windows NTFS Laufwerk
/0/0/0.0.0/5   /dev/sda5   volume         644GiB EXT4-Laufwerk
/0/0/0.0.0/6   /dev/sda6   volume         8094MiB Linux swap Laufwerk
/0/1           scsi1       storage        
/0/1/0.0.0     /dev/cdrom  disk           DVDRAM GUE0N
/1                         power          01AV418

Bearbeitet von praseodym:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo Lenovo-Lady,

ich habe für Dich einen neuen Thread erstellt, hier geht es weiter 😉

https://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-probleme-mit-lenovo-e570/

harald.ubuntu

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2017

Beiträge: 1

Nach langem probieren mit UBUNTU 16.04 LTS und Kernel 4.10.0.33, welcher mein Wlan nicht anschaltet, habe ich in der Ubuntu Startoption mit der erweiterten Option den Kernel 4.4.0 - 97 geladen, und ––– Wlan ist EINGESCHALTET!!! HW: acer Aspire 5750G

Vieleicht hilft es ja Zeit zu sparen.

Mfg Harald

erich-x55a

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2019

Beiträge: 2

ich bin einfach umgestiegen auf ubuntu 18.10 und das problem hat sich erledigt

Antworten |