ubuntuusers.de

Apache

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Apache.

s.michalek

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich denke, beim Ändern der Rechte für die Gruppe "www" fehlt die Option "-R" für Rekursion.

Das Home-Data-verzeichnis enthält nach Installation das Unterverzeichnis "html". Das gehört bei mir jetzt weiterhin "root", sollte aber auch "www" gehören.

ls -al /var/www
insgesamt 12
drwxrwxr-x 3 root www 4096 Jul 5 13:48 .
drwxr-xr-x 14 root root 4096 Jul 5 13:48 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 5 13:48 html

also besser:

sudo chgrp -R www /var/www

dann:
ls -al /var/www
insgesamt 12
drwxrwxr-x 3 root www 4096 Jul 5 13:48 .
drwxr-xr-x 14 root root 4096 Jul 5 13:48 ..
drwxrwxr-x 2 root www 4096 Jul 5 13:48 html

Grüße, Steffen

user32847

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2014

Beiträge: 332

Da Apache standardmäßig alle IP-Adressen vollständig protokolliert, wäre evtl. folgender Hinweis im Wiki sinnvoll: https://thomas-leister.de/?p=3860

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

hab's mal unter "Links" hinzugefügt.

Gruß, noisefloor

r00kie1

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich glaube eine kleine Inkonsistenz gefunden zu haben.

Im Abschnitt "Benutzerspezifisch" (https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/#Benutzerspezifisch) wird empfohlen, ggf. die Datei /etc/apache2/mods-enabled/userdir.conf zu bearbeiten. Allerdings wird bspws. in der Beschreibung von mod_security (https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/mod_security/) erwähnt, dass man .conf-Dateien immer nur im -available-Ordner, und nicht im -enabled-Ordner ändern soll.

Viele Grüße

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

korrekt. Die Datei liegen ja so wie so in "available", in "enabled" sind die Links auf die Dateien. Korrigiert, Danke für den Hinweis!

Gruß, noisefloor

jilbi

Anmeldungsdatum:
29. November 2014

Beiträge: Zähle...

seit neuestem kann ich meinen apache nicht mehr starten wegen der Empfehlung aus dem Artikel hier,

1
Listen localhost:80

in der ports.conf zu ändern. Kann es sein das die aktuelle version vom apache das nicht mehr unterstützt? hab Apache/2.4.18

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ganz oben im Artikel steht die Antwort: der Artikel gilt für Apache 2.2. Für Apache 2.4 musst du den Artikel Apache 2.4 lesen ☺

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Zum Ende von 12.04 würde ich vorschlagen den generellen Artikel "Apache" auf die aktuelle Version zu verlinken und die alte Version ins Archiv zu schieben.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

können wir machen. Erinnere uns bitte Ende April 2017 nochmal dran 😉

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Zum Ende von 12.04 würde ich vorschlagen den generellen Artikel "Apache" auf die aktuelle Version zu verlinken und die alte Version ins Archiv zu schieben.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Jetzt ist es ja soweit: Der Artikel ist ungetestet... Reicht es, eine Umleitung auf 2.4 anzulegen, oder müssen wir alle Backlinks bearbeiten? Das wären etliche...

so long
hank

EDIT: Hab' die Backlinks jetzt soweit durchgesehen, und, wenn nötig, auf bestimmte Teile von Apache 2.4 verlinkt; ansonsten ein Redirect opn Apache auf Apache_2.4 gelegt.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Hab' die Backlinks jetzt soweit durchgesehen, und, wenn nötig, auf bestimmte Teile von Apache 2.4 verlinkt; ansonsten ein Redirect opn Apache auf Apache_2.4 gelegt.

Gut, dass sollte dann passen ☺

Gruß, noisefloor

Antworten |