ubuntuusers.de

Spiele/FreeOrion

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/FreeOrion.

Bärtiger

Avatar von Bärtiger

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kiel

Moin,

habe gerade Festgestellt das eine Installation unter 12.04.3 LTS wohl nur durch Compilieren des Quellcodes möglich ist, sowie die Installation von Paketen aus Fremdquellen (libbullet0 libbullet-dev) nötig wird. Habe das aber nicht getestet. Siehe auch /www.freeorion.org/forum

Gruß

nettozählt

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2013

Beiträge: 275

→ ungetestet

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4689

Holla die Waldfee! ☺ FreeOrion ist doch tatsächlich nun ganz einfach als Fertigpaket per:

sudo apt-get install freeorion

für Ubuntu verfügbar! 👍

Stand heute für: Trusty Tahr, Vivid Vervet, Xenial Xerus, Yakkety Yak, Zesty Zapus, Artful Aardvark, siehe hier: https://launchpad.net/ubuntu/+source/freeorion.

Hier gibt es auch noch ein kurzes Videotutorial für FreeOrion auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=NhZawhGK8BU.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4689

Habe dann mal etwas am FreeOrion Wiki Artikel eingefügt, um der aktuellen luxuriösen Versorgung mit den FreeOrion Videospiel Fertigpaketen aus dem universe gerecht zu werden. Link zum Youtube Videotutorial 🇬🇧 habe ich auch rein genommen, so dass sich Interessierte leicht einen Überblick über das Videospiel in Aktion verschaffen können. Ich finde ja Youtube für so was ideal. 👍 Unten bei der Linksammlung habe ich noch einen Link zum V0.4_Quick_Play_Guide 🇬🇧 eingefügt.

Bitte nun um redigieren, kritisieren, verbessern, erweitern, formatieren, oder kann das so bleiben? Schön wäre es auch, wenn es mit weiteren Ubuntu Versionen getestet würde und der getestet Tag für die Versionen oben erweitert würde. ☺

Antworten |