Moin zusammen!
Vorab: Ich kann Ubuntu hochfahren und auch damit arbeiten. Ein anderer, ähnlicher Threat verweist immer auf fehlende Kernels, das kann aber bei mir nicht der Puunkt sein. Also:
Da mein -zugegeben älterer - Rechner in letzter Zeit bei Standartaufgaben sehr langsam geworden ist und sehr viele Plattenzugriffe macht, habe ich mir gedacht: Teste doch mal den Arbeitsspeicher. Wie im Wiki-Artikel "Memtest" empfohlen habe ich den Test also gestern abend gestartet und bin ins Bett gegangen. Meine Überraschung war doch groß, als er heute morgen immer noch lief. Und auch noch eine Weile länger, bis ich ihn nach insg. 12,5 Stunden abgebrochen habe.
Ich hatte noch gehofft, ein Pprotokoll abspeichern zu können, wurde aber nicht danach gefragt. Der Rechner bootete einfach durch. Vorher habe ich aber noch den Bildschirm fotografiert, weil ich mit den Angaben nicht wirklich viel anfangen kann. Ich habe das Bild hier angehängt. Kann mal jemand drauf gucken und mir sagen, ob man daraus einen Fehler erkennen kann?
Vielen Dank und Gruß in die Runde,
Martin