ubuntuusers.de

Memtest86 hängt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

mavoma

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2016

Beiträge: 134

Moin zusammen!

Vorab: Ich kann Ubuntu hochfahren und auch damit arbeiten. Ein anderer, ähnlicher Threat verweist immer auf fehlende Kernels, das kann aber bei mir nicht der Puunkt sein. Also:

Da mein -zugegeben älterer - Rechner in letzter Zeit bei Standartaufgaben sehr langsam geworden ist und sehr viele Plattenzugriffe macht, habe ich mir gedacht: Teste doch mal den Arbeitsspeicher. Wie im Wiki-Artikel "Memtest" empfohlen habe ich den Test also gestern abend gestartet und bin ins Bett gegangen. Meine Überraschung war doch groß, als er heute morgen immer noch lief. Und auch noch eine Weile länger, bis ich ihn nach insg. 12,5 Stunden abgebrochen habe.

Ich hatte noch gehofft, ein Pprotokoll abspeichern zu können, wurde aber nicht danach gefragt. Der Rechner bootete einfach durch. Vorher habe ich aber noch den Bildschirm fotografiert, weil ich mit den Angaben nicht wirklich viel anfangen kann. Ich habe das Bild hier angehängt. Kann mal jemand drauf gucken und mir sagen, ob man daraus einen Fehler erkennen kann?

Vielen Dank und Gruß in die Runde,

Martin

Bilder

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Du hast nen alten P4-Elektroschrottrechner...natürlich muss der RAM defekt sein, wenn er zu langsam ist, nicht weil der rechner an sich schon zu alt ist, nee iss klar 😊 😊 😊

Der RAM ist lt. memtest jedenfalls okay. errors: 0

mavoma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2016

Beiträge: 134

Wenn ich mir angucke, was der Rechner hier bisher alles täglich geschaufelt hat, kann bis jetzt von Schrott keine Rede sein. Und Ubuntu ist doch berühmt dafür, dass es auch auf älteren Rechnern läuft.

Tronde Team-Icon

Avatar von Tronde

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: 1640

Naja, der RAM scheint jedenfalls in Ordnung.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Wenn Speicher kaputt ist, stürzt ein Rechner häufiger ab, aber wird nicht langsamer. "Häufige Plattenzugriffe", wie du selber feststellst, dagegen erklären Langsamkeit sehr wohl.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7102

Wohnort: Technische Republik

cosinus schrieb:

Du hast nen alten P4-Elektroschrottrechner...

mavoma schrieb:

Wenn ich mir angucke, was der Rechner hier bisher alles täglich geschaufelt hat, kann bis jetzt von Schrott keine Rede sein.

Gemessen an der Bilanz Rechenleistung/Energieverbrauch ist das System Elektroschrott. Meine Zotac Zbox BI322 ist wesentlich schneller (lt. Passmark Test) und verbraucht nur 10 Watt.

Antworten |