ubuntuusers.de

Phpmyadmin läuft nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Marcy20

Anmeldungsdatum:
11. August 2017

Beiträge: 1

Hallo, Habe ein Problem mit Ubuntu. Und zwar bekomm ich ums verrecken Phpmyadmin nicht ans laufen trotz zahlreicher Tutorials. System ist Ubuntu 16.04.3 LTS Installiert wurde es wie folgt:

1
2
3
4
5
6
sudo Apr.-get update
Sudo apt-get upgrade
Sudo apt-get install apache2 php5 libapache2-mod-php5
Sudo apt-get install mysql-server mysql-client php5-mysql
Sudo apt-get install phpmyadmin
/etc/init.d/apache2 Restart

Apache läuft

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

Mal abgesehen davon, dass du das definitiv nicht so, wie du es beschrieben hast, installiert hast - denn jeder genannte Befehl ist falsch und lässt sich gar nicht ausführen:

MySQL/Werkzeuge

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Marcy20 schrieb:

Installiert wurde es wie folgt:

Und vermutlich auch mit einem Fehler, denn PHP in Version 5 gibt es bei 16.04 nicht in den Quellen.

fl1tz

Avatar von fl1tz

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

Laut wiki sollte die Installation von Lamp (was du ja zuvor gemacht hast) so funktionieren (da ist dann allerdings das neue php7.0 dabei) →

1
sudo apt-get install apache2 libapache2-mod-php7.0 php7.0 php7.0-mysql mysql-server 

Die Installation von phpMyAdmin dann wie folgt-> hier runterladen. Darauf mit root-Rechten in /var/www/html/ ablegen und mit dem richtigen Pfad (beispielsweise: /var/www/html/phpmyyadmin/) im Browser aufrufen.

Vorschlag: deinstalliere das bereits von dir Installierte mit autoremove. Und gehe dann die vor mir beschriebenen Schritte.

Ich empfehle aber auch Adminer. Da brauchst du nur eine Datei in /var/www/html/ speichern, die du dann mit dem Browser aufrufst.

Antworten |