ubuntuusers.de

Thunderbird: Adressen aus dem Adressbuch werden nicht übernommen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Hallo! Ich benutze Thunderbird 52.5.2 (64-Bit) und habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Adressen, die im Thunderbird-Adressbuch gespeichert sind, werden nicht in die Adresszeile einer neuen Email-Nachricht übernommen. Kann mir da jemand helfen?

Beispiel: Im Adressbuch steht die Adresse "abcdef@xxx.de". Ich tippe "ab" in die Adresszeile, weil ich dieser Person eine Mail schreiben möchte, aber die Mailadresse wird nicht vervollständigt und es werden auch keine Alternativen wie "abab@xxx.de" angeboten.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Die Einstellung dazu findet sich unter: Einstellungen ⇒ Verfassen ⇒ Adressieren: Adress-Autovervollständigung

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Danke! Bei mir sieht das so aus (s. Bild), funktioniert aber leider nicht.

Bilder

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Hi,

du musst den Haken bei lokale Adressbücher setzen

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Danke! Ich habe es gemacht(s. Bildschirmfoto), aber es funktioniert dennoch nicht. Schade!

Bilder

kizu

Avatar von kizu

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 675

Wohnort: Buchholz

Hallo rleuschner,

Hast du schonmal (klingt blöd, ist es aber manchmal) versucht das Programm neu zu starten? - Wenn das nicht hilft: Hast du Addons installiert? Wenn ja, deaktiviere diese doch mal und teste ob es dann funktioniert. Wenn du dann die Addons eines nach dem anderen wieder einschaltest, kannst du einschränken, an welchem es liegt. Vielleicht ist es auch die Kombination verschiedener Addons, die das Problem verursachen.

Wenn das alles nichts hilft, bzw. du keine Addons installiert hast, kannst du mal versuchen ein neues Thunderbirdprofil anzulegen. Wie das geht, steht hier: Thunderbird/Einrichtung (Abschnitt „Profil“).

MfG, Daniel

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 832

Wohnort: Berlin

Danke, Daniel, ich habe jetzt Thunderbird neu installiert. Es läuft wieder.

Antworten |