ubuntuusers.de

IP Kamera Linux Unterstützung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

pindrei

Avatar von pindrei

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 47

Wohnort: Dingden

Hallo,

ich installiere bei aktuell eine kleine Videoüberwachung. Da ich keinen Windowsrechner mehr besitze, habe ich extra darauf geachtet, dass die Konfiguration der Kamera per Webinterface möglich ist. Leider musste ich feststellen, dass die meisten Kameras nur mit dem Internetexplorer konfigurierbar sind. Aktuell habe ich folgende Hersteller getestet:

Axis: Videoanzeige und grundlegende Einstellungen sind möglich. Motion Detection nicht einstellbar

Lupus: Videoanzeige und grundlegende Einstellungen sind möglich. Motion Detection nicht einstellbar

SINOCAM: Keine Einstellungen ohne IE möglich. HTTP Stream nicht vorhanden.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Outdoor IP Kamera, die 100%ig mit dem Firefox oder Chromebrowser konfigurierbar sein soll. Natürlich mit FTP und Motion Detection, jedoch sollte diese unterhalb von 100€ kosten.

Hat eventuell jemand bereits gute Erfahrung mit einem Modell gemacht?

MfG Pindrei

Moderiert von sebix:

In die Kaufberatung verschoben.

ex-oSuse

Avatar von ex-oSuse

Anmeldungsdatum:
28. November 2009

Beiträge: 350

Hallo,

habe gute Erfahrungen mit:

Gruß Gerhard

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5581

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5581

Sorry fuer die Herumschieberei, ich hoffe wir haben jetzt einen brauchbaren Ort gefunden ☺

Ich hab auch noch diesen verwandten Thread auf reddit gefunden: https://www.reddit.com/r/linux/comments/40u5db/looking_for_a_linux_friendly_ip_camera_that_is/

pindrei

(Themenstarter)
Avatar von pindrei

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 47

Wohnort: Dingden

ex-oSuse schrieb:

Hallo,

habe gute Erfahrungen mit:

Gruß Gerhard

Hallo,

danke für die Antwort. Soweit ich es verstanden habe, unterstützt Foscam offiziell kein Linux. Jedoch besitzt das Unternehmen einen Deutschen Support, eventuell schreibe ich ihn mal an. Von Instar habe ich leider kein günstiges Outdoormodel gefunden. Die Modelle beginnen bei ca. 200€.

Auf Zoneminder würde ich auf Grund meines miserablen Netzwerkes verzichten. Ich betreibe eine wLan Direktverbindung, die teilweise mit 1 Mbit/s läuft. Daher ist ein dauerhafter Stream nicht wünschenswert.

ACTi hat leider keinen deutsch Vertrieb.

Momentan hat Foscam wohl die beste Unterstützung...

MfG

pindrei

pindrei

(Themenstarter)
Avatar von pindrei

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 47

Wohnort: Dingden

Hallo,

vom Support habe ich leider keine Antwort bekommen. Dennoch habe ich die Kamera (FosCam FI9803P) bestellt und getestet. Das Webinterface ist leider nur mit einem Windowsrechner nutzbar. Auch die Einbindung eines Videostreams in meine Intranetseite ist nicht möglich. Daher arbeite ich jetzt mit Einzelbilder:

<img src="http://192.168.1.106/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=BENUTZERNAME&pwd=PASSWORT&t=" 

onload='setTimeout(
function() 
{src = src.substring(0, (src.lastIndexOf("t=")+2))+(new Date()).getTime()}, 1000)' 

onerror='setTimeout(
function() 
{src = src.substring(0, (src.lastIndexOf("t=")+2))+(new Date()).getTime()}, 5000)' 

width="20%" height="15%" alt="Terrasse"  />

Ich habe zwar PDfs über cgi Befehle gefunden, jedoch funktionieren diese nicht so wie ich mir es vorstelle...

Fazit: Man bekommt das, wofür man bezahlt.....

MfG

pindrei

PS: Jetzt versuche ich es mal mit Zoneminder. Es ist vermutlich einfacher, die Verwaltung der Kameras mit nur mit einem "Programm" zu gestalten....

pindrei

(Themenstarter)
Avatar von pindrei

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 47

Wohnort: Dingden

...kleiner Nachtrag. Ich kann bei der Kamera den ftp Client nicht einstellen, da das Webinterface einen Dateipfad vom Typ "c:/" erwartet, "/media/HD2/IpKamera" wird nicht angenommen. Daher geht die Kamera auch wieder zurück...

glanzel

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2008

Beiträge: 17

Hallo,

das würde mich auch interesieren. Gab es noch ein Happy End?

glanzel

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2008

Beiträge: 17

Mit foscam habe ich übrigens (auch) ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht.

Sehr empfehlen kann ich dagegen reolink.

Ich habe eine 411WS. Es scheint alles im browser auch unter linux konfigurerbar zu sein. Das einrichten ging auch recht schnell.

Ich habe sie aber erst seit heute.

lewendi

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: 122

Wohnort: Rosenheim

Also ich habe eine Kamera von "upCam" und zwar diese hier:

"upCam Hurricane HD PRO"

und bin sehr zufrieden damit. Alle upCam-Kammeras laufen auch unter Windows, Mac und Linux.

!! FOSCAM hat keine Linuxunterstützung!!

lewendi

Antworten |