ubuntuusers.de

Schreiben auf QNAP dauert sehr lang oder ist fehlerhaft

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

leandro

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2009

Beiträge: 22

Hallo Zusammen

Zuerst möchte ich erwähnen dass ich im Forum gesucht habe, etliche Lösungen gefunden haben, allerdings konnte ich sie als nicht-Techi nicht verstehen und für mein Problem adaptieren. Ich danke für eurer Verständnis.

Nun zum Problem:

Ich habe über den Dateimanager "Dateien" und über WLAN auf alle Daten von meinem QNAP TS-231 Zugriff. Ich verbinde mich über smb oder ftp. Wenn ich allerdings eine Datei die auf dem Server liegt mit Libre Office bearbeiten möchte, kann ich sie nach der Bearbeitung nicht "sauber" abspeichern. Das Speichern dauert extrem lange, dann bekomme ich eine Fehlermeldung z.Bsp.: Libre Office reagiert nicht mehr. Dann starte ich die Datei neu, muss die Wiederherstellung starten und manchmal ist die Änderung gespeichert...

Gleiches gilt auch für das Programm Grisbi. Mit dem Programm klappt das speichern überhaupt nicht. Fehlermeldung:

Die Datei kann nicht gespeichert werden '/run/user/1000/gvfs/smb-share:server=192.168.178.176,share=homes/Meerjungfrauen/Buchhaltung/Buchhaltung.gsb': Schreiben der Datei »/run/user/1000/gvfs/smb-share:server=192.168.178.176,share=homes/Meerjungfrauen/Buchhaltung/Buchhaltung.gsb.LKAFEZ« schlug fehl: write() ist gescheitert: Eingabe-/Ausgabefehler

Ich habe von so vielen Lösungen gelesen, allerdings konnte ich damit nichts anfangen. Zu kompliziert beschrieben für mich. Hat es etwas mit der 1000 im Code zu tun?

Hat jemand eine Idee? Welche Infos braucht ihr von mir um das zu untersuchen? Ich danke euch im Voraus für jede Unterstützung.

LG

leandro

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Hast du mal einen mount via mount.cifs anstelle vom gvfs-mount probiert? Also z.B.:

sudo mount -t cifs -o user=xxx,pass=yyy,vers=1.0 //192.168.178.xxx/deinShare /media/dein/mountpunkt

leandro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2009

Beiträge: 22

Danke für die Antwort. Hab es probiert mit /home .

Irgendwas habe ich falsch gemacht. Es kommt folgende Fehlermeldung: can't find in /etc/fstab.

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Nicht in /home! Leg dir ein separaten Mountpunkt an. Z.B. /media/samba und mounte dahin.

leandro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2009

Beiträge: 22

ich habe es jetzt mit /media/samba statt dem /home versucht.

Gleiche Fehlermeldung...

meinst du ich solle ein neuen Ordner unter /Media anlegen? sorry... ich bin echt unfähig.

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

leandro schrieb:

meinst du ich solle ein neuen Ordner unter /Media anlegen?

Ja.

1
2
3
sudo apt-get install cifs-utils smbclient
sudo mkdir /media/samba
sudo mount -t cifs -o user=xxx,pass=yyy,vers=1.0 //192.168.178.176/homes/Meerjungfrauen/Buchhaltung/Buchhaltung /media/samba

ggf.

1
smbclient -L 192.168.178.176

leandro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2009

Beiträge: 22

wow, danke dir.

Noch eine Frage bevor ich das umsetze: wieso soll ich genau den bis zum Ordner Buchhaltung den Pfad eingeben. Ich möchte doch über den ganzen Server Zugriff haben?

Kann ich da den Code hier abkürzen:

sudo mount -t cifs -o user=xxx,pass=yyy,vers=1.0 //192.168.178.176/ /media/samba

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Mounten kannst du nur den Share, nicht den kompletten Server. Das mit dem Pfad war nur eine Idee. Wenn du den Namen des Shares wissen willst, kannst du bspw smbclient nehmen.

leandro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2009

Beiträge: 22

Ich habe gestern Abend mounten können. Ich hatte über den Ordner Samba Zugriff auf die Ordnerstruktur vom Server. Ich habe dann ein Versuch gestartet mit Libre Office eine Datei zu bearbeiten, mit dem gleichen Resultat. Das speichern lief sehr langsam ab, dann kam eine Fehlermeldung: Gerät nicht bereit.

Also noch keine Lösung des Problems.

Hat jemand noch eine Idee?

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Probiere mal, ob das auch bei anderen cifs Versionen auftritt. Also anstelle von vers=1.0 zB 2.0 probieren, je nachdem was der Server anbietet.

leandro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2009

Beiträge: 22

Hallo

Ich habe es auch mit der Version 2.0 versucht. Kein Unterschied, geht auch nicht mit Libre Office Dateien zu verändern und zu speichern.

Antworten |