Hallo miteinander
Ich arbeite mit Dateien auf einem Server. Wenn ich das Terminal benutze und eine Verbindung per ssh herstelle, funktioniert alles einwandfrei, d.h. ich kann Files lesen, erstellen, löschen usw.
Wenn ich aber ein Filemanager wie Nautilus oder Nemo benutze und so eine Verbindung (mit grafischer Oberfläche) herstelle (mit SFTP, ssh), dann kann ich die Files zwar lesen, nicht aber neue erstellen oder löschen. Dann erscheint die Fehlermeldung "Error while copying to XY. The destination is read-only" (was ja nicht stimmen kann...) Wenn ich versuche, eine vorhandene Datei zu aktualisieren und zu speichern, erhalte ich: "Could not save the file XY. Unexpected error: Unable to create temporary file."
Woran könnte das liegen und was kann ich da tun?
Herzlichen Dank für jeden Tipp!