Hallo!
Ich habe einen NFS-Server, der problemlos funktioniert. Der NFS-Server ist ein Banana-PI mit einer SATA-Platte dran. Auf dieser Platte habe ich ein paar NFS-Exports.
Jetzt will ich einenen USB-Stick dran anschließen und diesen auch "exportieren". Ich abe den USB-Stick EXT4 formatiert und nach dem Mounten per chown umgeeignet und chmod 777 gesetzt. Wenn ich diesen anschließend in die /etc/exports eintrage und vom Notebook aus auf die alten Exports zugreifen will, ist der Client tot. Nautilus friert komplett ein, so dass Ubuntu nicht mehr nutzbar ist. Selbst der Restart dauert ewig.
Hier ist die /etc/fstab auf dem Server:
# /home/zp/files UUID=8877e6bc-75b7-4980-89a8-e238710b2417 /home/zp/files ext4 noatime 0 0 # /mnt/MainGate UUID=181e79d3-dde7-42ef-8c71-34eaa4295ee7 /mnt/MainGate ext4 noatime 0 0 # /mnt/backup UUID=46f88a74-dc81-412b-b1ec-fb407833d896 /mnt/backup ext4 nouser,noauto,noatime 0 0
Hier sind die Exports:
/home/zp/ 192.168.2.0/24(rw,nohide,crossmnt) /mnt/MainGate/ 192.168.2.0/24(rw,nohide.crossmnt)
Das erste ist der bisherige Export, der immer funktioniert hat. Wenn ich den unteren dazu nehme geht nichts mehr. Weder der alte noch der neue.
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich wäre sehr dankbar!