ubuntuusers.de

pgadmin4 auf Ubuntu 16.4 installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

christofj

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2017

Beiträge: 20

Hallo zusammen,

ich habe versucht Pgadmin4 auf meinem ubuntu 16.4 server zu installieren.

Dafür habe ich diese Anleitung gefunden:

http://yallalabs.com/linux/how-to-install-pgadmin-4-in-server-mode-on-ubuntu-16-04-lts/

Nachdem ich alle Befehle abgearbeitet habe und zuletzt den Status von pgadmin4 überprüft habe, habe ich diese Fehlermeldung angezeigt bekommen.

Active: failed (Result: exit-code)...

...Started Pgadmin4 Service.
...pgadmin4.service: Main process exited, code=exited, status=200/CHDIR
...pgadmin4.service: Unit entered failed state.
...pgadmin4.service: Failed with result 'exit-code'.

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich pgadmin4 zum Laufen bringe?

Wie muss ich jetzt mit dieser Fehlermeldung umgehen?

Was bedeutet die Fehlermeldung "Failed with result 'exit-code'"? Kann ich mir die irgendwie anschauen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17520

Die Installationsanleitung ist auch kompletter Murks. Zum einen gibt es hier schon jemanden der offizielle Pakete dafür baut, zum anderen ist pgadmin4 noch recht neu und es stellt sich die Frage warum nicht die "alte" Version 3 aus den Paketquellen auch ausreichend ist? Und vor allem: Warum braucht man sowas im Server Mode?

mfg stefan

christofj

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2017

Beiträge: 20

Hallo Stefan,

danke für deine Antwort. encbladexp schrieb:

Und vor allem: Warum braucht man sowas im Server Mode?

Brauchen tut man das bestimmt nicht. Ich wollte mich mit einem zweiten PC auf den Server aufschalten und über den Browser mit der PG Datenbank rumspielen. Klar kann ich das auch über ssh und psql machen. Das habe ich bis jetzt auch schon so gemacht aber als Windows-Kind sind bunte Bildchen immer wider eine verlockende Sache. 😀

Es kann aber auch sein da meine Herangehensweise völlig falsch ist. Mir ging es hier nur um ein bisschen auszuprobieren. Den Mehrwert habe ich hier eher hinten angestellt.

Gruß Christof

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17520

Wenn es dir nur um "klicken statt Konsole" geht: Nimm pgadmin3, das ist in den Repos und du musst keinen komischen Anleitungen folgen. Das gibts auch für Windows 😉

mfg Stefan

Antworten |