ubuntuusers.de

ZDF/ARD Mediathek Sprache zu tief / undeutlich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

kreisecke

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Seltsames Phänomen auf z.B.: http://www.ardmediathek.de/tv Das Video (Stream) wird einwandfrei wiedergegeben aber die Sprache hört sich an, als würde sie mit halber Geschwindigkeit laufen (dunkel und abgehakt). Youtube-Videos u.a. wird hingegen einwandfrei wiedergegeben.

Browser ist Firefox, Gerät ein HP-Notebook (zur Zeit nicht vorliegend), der Sound macht obige Probleme unabhängig von HTML5/Flash - Einstellung in der Mediathek. Eventuell in Firefox falsche mime-Zuordnung - oder spezielle Soundeinstellung (Pulse/Alsa) - oder kann man diese Mediathek-Filme auch mit VLC streamen (wäre alternative Lösung) ?

Hat jemand eine Idee? Danke ...

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Schau mal auf mediathekviewweb

Dort findest Du alle Mediatheken der öff.Rechtlichen und kannst es auch direkt abspielen.

kreisecke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2010

Beiträge: 31

Wohnort: Hamburg

Danke für den Tipp - der ja so oder so interessant ist ☺ Leider spielt das Gerät aber auch von dieser Website die Videos mit demselben Gekrackel ab.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

kreisecke schrieb:

Eventuell in Firefox falsche mime-Zuordnung - oder spezielle Soundeinstellung (Pulse/Alsa) - oder kann man diese Mediathek-Filme auch mit VLC streamen (wäre alternative Lösung) ?

Axel-Erfurt schrieb:

Schau mal auf mediathekviewweb

Wenn Du mit der Mouse über den Link zum Abspielen fährst, steht da eine Url. Mit Rechtsklick kannst Du sie über mit Link-Adresse kopieren in den Zwischenspeicher legen. Wenn Du dann den VLC öffnest, kannst Du unter Medien und dann Netzwerkstream öffnen (und dort die URL reinkopieren) die Sendung abspielen. Ist da der Sound in Ordnung?

Liebe Grüße,
Torsten

HerzKapser

Anmeldungsdatum:
15. April 2018

Beiträge: Zähle...

Ich würde erst mal an der Hardwarebeschleunigung in FF herumspielen, kann nie schaden.

Als nächstes würde ich die Samplerate der Soundkarte ändern. Obwohl, dann wäre youtube auch verschoben.

Ansonsten würde ich mir ein Segemnt via Browser Konsole downloaden und mal das abspielen ob es grundsätzlich geht.

Die Qualität vom video schon mal geändert?

Browser cache leeren Hilft auch manchmal.

FF Leistung einstellen : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-leistungseinstellungen

Wenn alles nix hilft kannst du noch mal die Müllabfuhr los schicken also den RAM löschen, in about:memory, da auf GC,CC klicken

kreisecke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2010

Beiträge: 31

Wohnort: Hamburg

Wenn Du mit der Mouse über den Link zum Abspielen fährst, steht da eine Url. Mit Rechtsklick kannst Du sie über mit Link-Adresse kopieren in den Zwischenspeicher legen. Wenn Du dann den VLC öffnest, kannst Du unter Medien und dann Netzwerkstream öffnen (und dort die URL reinkopieren) die Sendung abspielen. Ist da der Sound in Ordnung?

Danke für die Beschreibung. Mit VLC auf diese Weise streamen funktioniert bei den ARD/ZDF Mediatheken /-links nicht (weder auf Linux noch auf Windows).

BeispielURL: http://www.ardmediathek.de/tv/Erlebnis-Erde/Mit-dem-Fr%C3%BChling-durch-Europa-1/Das-Erste/Video?bcastId=10317598&documentId=51851236

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

kreisecke schrieb:

Wenn Du mit der Mouse über den Link zum Abspielen fährst, steht da eine Url. Mit Rechtsklick kannst Du sie über mit Link-Adresse kopieren in den Zwischenspeicher legen. Wenn Du dann den VLC öffnest, kannst Du unter Medien und dann Netzwerkstream öffnen (und dort die URL reinkopieren) die Sendung abspielen. Ist da der Sound in Ordnung?

Danke für die Beschreibung. Mit VLC auf diese Weise streamen funktioniert bei den ARD/ZDF Mediatheken /-links nicht (weder auf Linux noch auf Windows).

toddy hat das auf https://mediathekviewweb.de/ bezogen und da funktioniert es ohne Probleme

Bilder

kreisecke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2010

Beiträge: 31

Wohnort: Hamburg

Bleys schrieb:

kreisecke schrieb:

Wenn Du mit der Mouse über den Link zum Abspielen fährst, steht da eine Url. Mit Rechtsklick kannst Du sie über mit Link-Adresse kopieren in den Zwischenspeicher legen. Wenn Du dann den VLC öffnest, kannst Du unter Medien und dann Netzwerkstream öffnen (und dort die URL reinkopieren) die Sendung abspielen. Ist da der Sound in Ordnung?

Danke für die Beschreibung. Mit VLC auf diese Weise streamen funktioniert bei den ARD/ZDF Mediatheken /-links nicht (weder auf Linux noch auf Windows).

toddy hat das auf https://mediathekviewweb.de/ bezogen und da funktioniert es ohne Probleme

Danke für den Hinweis - und richtig, damit funktioniert es bei VLC (zur Zeit nur auf Windows-Rechner - bei Problemkind muß ich noch ausprobieren)...

Antworten |