ubuntuusers.de

2x Bluetooth Headset als Intercom?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

pfannkuchen

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 378

Hey,

ich habe mal eine Frage, ich habe hier einen kleinen Server stehen mit dem ich folgendes Machen will:

Ich möchte 2 Bluetooth headsets mit einem Ubuntu Server verbinden und sozusagen so ein einfaches "Telefon" bauen - zusätzlich dazu soll die Kommunikation aufgenommen werden.

Könnte man sowas machen? Wie und wo müsste ich anfangen zu Basteln?

Da ich noch nie etwas mit bluetooth zutun hatte, dachte ich ich nehme 2 Bluetooth USB Dongle, dass beide Headsets sich verbindnen können, dann mixe ich irgendwie auf dem Server Mic vom einen auf Kopfhöhrer vom anderen und umgekehrt. gleichzeitig werden alle kanäle dann auf einen geleitet und aufgenommen...

Nur: wie macht man sowas?

Gruß,

pfannkuchen

Chemnitzsurfer

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 882

Wohnort: Chemnitz

Wird denke ich nicht wirklich funktionieren, Blauzahn geht in normalen Gebäuden mit Betonwänden etc. meist keine 10m ( durch Wände und bei vielen WLANs in der Nähe nur noch weniger) Störungsfrei von statten. Was hast du genau vor?

▶ sollen zwei Computerarbeitsplätze miteinander telefonieren können ? ▶ z.B. Skype

▶ Zwei sich bewegende Personen sollen sich miteinader unterhalten und es kommt nicht auf die Abhörbarkeit an ▶ Jederman Funk wie PMR ( solche Funkgeräte gibt es in der Spielzeugabteilung oder bei Conrad etc. ab 20€) oder CB ( teurer)

Alternativ wäre DETC eine Möglichkeit. Bei vielen Telefonen können weitere Handgeräte angemeldet& interne Gespräche (auch ohne Amt) geführt werden

pfannkuchen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 378

Ja, eigentlich bin ich grad am herumstöbern nach einer Lösung wie ich die Kommunikation von 2 Motorradfahrern aufnehmen kann Also beide haben einen helm auf und unterhalten sich, Irgendwo dazwischen gibt es einen kleinen Server (von mir aus auch ein raspberry) der die Audiofiles aufnimmt...

Ich dachte erst daran, zwei telefone per bluetooth mit den headsets zu verbinden, dann mit einem Linux server ein Wlan zu betreiben und auf dem server teamspeak laufen zu lassen. Das ganze funktioniert auch einigermaßen gut, leider finde ich einfach keine Lösung wie man im Teamspeak gespräche Mitschneiden kann....

Vllt hat jemand ja weitere Ideen?!

Die Andere Lösung war, einach wirklich 2 Walkietalkies zu nehmen, alle auf dem gleicen Kanal und bei einem Walkietalkie wird eben mitgeschnitten....

Vorhanden sind jedenfalls zwei Helme mit bluetooth Headset.

Gruß

Antworten |