ubuntuusers.de

youtube als mp3 funktioniert nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17280

zeige

cat ~/.profile

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

ghost@ghost-desktop:~$ cat ~/.profile
cat: /home/ghost/.profile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ghost@ghost-desktop:~$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

PATH=$PATH:/usr/bin/yt2mp3

Könnte das richtig sein?

Beide (in dem Fall der Eine) Befehl wirken allerdings nur temporär. Um PATH dauerhaft und systemweit zu erweitern, muss die Datei /etc/environment editiert werden. Entsprechend muss benutzerspezifisch die Datei ~/.profile bearbeitet werden

Kannst du mir da helfen?

Ich hab noch gar nichts gemacht!

export PATH=$PATH:/usr/bin/yt2mp3

Nein quatsch:

PATH=$PATH:/home/ghost/bin/yt2mp3

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17280

/usr/bin ist doch schon im PATH, hier geht es aber um den Ordner in Deinem Home, also /home/ghost/bin

Da gehört auch nur der Ordner aufgeführt und nicht die Datei. Dann werden alle Scripte, die Du in /home/ghost/bin ablegst gefunden.

Was Du auch beachten solltest, ist dass mit dem Befehl der PATH nur temporär erweitert wird, nach dem nächsten Neustart ist das weg,dazu steht auch was im Wiki, deswegen wollte ich auch den Inhalt der .profile sehen

Ich frage mich aber, warum die .profile bei Dir nicht vorhanden ist.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ubunux schrieb:

/usr/bin ist doch schon im PATH, hier geht es aber um den Ordner in Deinem Home, also /home/ghost/bin

ja, danke, das dachte ich mir auch, ich war nur irritiert warum in dem Video dann unbedingt ein Ordner bin angelegt werden musste um dann nano zu starten und yt2mp3 einzufügen...da der Ordner nano ja in usr essentiell ist.... na ja

Da gehört auch nur der Ordner aufgeführt und nicht die Datei. Dann werden alle Scripte, die Du in /home/ghost/bin ablegst gefunden.

Was Du auch beachten solltest, ist dass mit dem Befehl der PATH nur temporär erweitert wird, nach dem nächsten Neustart ist das weg,dazu steht auch was im Wiki, deswegen wollte ich auch den Inhalt der .profile sehen

Ich frage mich aber, warum die .profile bei Dir nicht vorhanden ist.

aso, ich weiss nicht.

Ich führ erst mal aus.

also:

PATH=$PATH:/home/ghost/bin

danach:

ghost@ghost-desktop:~$ yt2mp3 https://www.youtube.com/watch?v=BFg8opP87R0
yt2mp3: Befehl nicht gefunden.
ghost@ghost-desktop:~$ 

das hat nicht geklappt

ghost@ghost-desktop:~$ PATH=$PATH: /home/ghost/bin
bash: /home/ghost/bin: Ist ein Verzeichnis
ghost@ghost-desktop:~$ yt2mp3 

Habe was gefunden:

im wiki Umgebungsvariable

Existiert eine Datei ~/.bash_profile, so wird ~/.profile von der Bash (Standard-Shell) ignoriert. Auch Einstellungen in ~/.bashrc überschreiben in der Bash die Einstellungen aus ~/.profile.

Änderung für einen Benutzer

Eigene Umgebungsvariablen sollte man in der Datei ~/.profile setzen.
Hinweis:

Existiert eine Datei ~/.bash_profile, so wird ~/.profile von der Bash (Standard-Shell) ignoriert. Auch Einstellungen in ~/.bashrc überschreiben in der Bash die Einstellungen aus ~/.profile.

Die Änderungen in der Datei ~/.profile können ohne Neustart der Bash durch folgenden Befehl übernommen werden:

source ~/.profile 

Es ist auch möglich, die Einträge in ~/.bashrc vorzunehmen. Dies ist jedoch in der Regel unnötig aufwändig, da dort enthaltene Befehle bei jedem Start einer Bash ausgeführt werden. Da die Environment-Variablen aber vererbt werden, ist dies nur einmal bei der Login-Shell notwendig, alle darunter gestarteten Bash-Prozesse erben dann die Einstellungen von dieser.
ghost@ghost-desktop:~$ cat ~/.bash_profile
cat: /home/ghost/.bash_profile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ghost@ghost-desktop:~$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ich bin auf dem richtigen Weg, das hat schonmal geklappt:

ghost@ghost-desktop:~$ ls -l ~/bin
insgesamt 4
-rwxr-xr-x 1 ghost ghost 59 Apr 29 20:52 yt2mp3
ghost@ghost-desktop:~$ $PATH
bash: /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/snap/bin: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ghost@ghost-desktop:~$ ~$ cd bin
~$: Befehl nicht gefunden.
ghost@ghost-desktop:~$ cd bin
ghost@ghost-desktop:~/bin$ ls -al yt2mp3
-rwxr-xr-x 1 ghost ghost 59 Apr 29 20:52 yt2mp3
ghost@ghost-desktop:~/bin$ yt2mp3
yt2mp3: Befehl nicht gefunden.
ghost@ghost-desktop:~/bin$ ./yt2mp3
Usage: youtube-dl [OPTIONS] URL [URL...]

youtube-dl: error: You must provide at least one URL.
Type youtube-dl --help to see a list of all options.
ghost@ghost-desktop:~/bin$ ./yt2mp3 https://www.youtube.com/watch?v=BFg8opP87R0
[youtube] BFg8opP87R0: Downloading webpage
[youtube] BFg8opP87R0: Downloading video info webpage
[youtube] BFg8opP87R0: Extracting video information
[download] Destination: DSDS 2018 _ Marie Wegener mit 'Naked' von James Arthur-BFg8opP87R0.webm
[download] 100% of 5.28MiB in 00:00
[ffmpeg] Destination: DSDS 2018 _ Marie Wegener mit 'Naked' von James Arthur-BFg8opP87R0.mp3
WARNING: Your copy of avconv is outdated, update avconv to version 10-0 or newer if you encounter any errors.
Deleting original file DSDS 2018 _ Marie Wegener mit 'Naked' von James Arthur-BFg8opP87R0.webm (pass -k to keep)
ghost@ghost-desktop:~/bin$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

ich habe eine datei .profile mit einem Schloss versehen auf dem "Rechner" gefunden (alle Dateien anzeigen) suche...

Inhalt:

# ~/.profile: executed by the command interpreter for login shells.
# This file is not read by bash(1), if ~/.bash_profile or ~/.bash_login
# exists.
# see /usr/share/doc/bash/examples/startup-files for examples.
# the files are located in the bash-doc package.

# the default umask is set in /etc/profile; for setting the umask
# for ssh logins, install and configure the libpam-umask package.
#umask 022

# if running bash
if [ -n "$BASH_VERSION" ]; then
    # include .bashrc if it exists
    if [ -f "$HOME/.bashrc" ]; then
	. "$HOME/.bashrc"
    fi
fi

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/bin" ] ; then
    PATH="$HOME/bin:$PATH"
fi

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/.local/bin" ] ; then
    PATH="$HOME/.local/bin:$PATH"
fi

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

bisjen dof war ich, ja:

PATH=$PATH:/home/ghost/bin 

Hat geklappt!

Dafür schonmal vielen Dank Ubunux!

wie füge ich das nun dauerhaft an ist die Frage

environment habe ich gesucht gefunden, könnte am Anfang home/ghost... ändern

Könnte, ist aber schreibgeschützt!

Kannst du mir weiterhelfen?

*environment sieht bei mir so aus:

PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"

am Ende /local/games ...? kann das sein?

Die Verzeichnisse ~/bin und /usr/local/bin

Ihr könnt in eurem Homeverzeichnis einen Ordner namens ~/bin anlegen. Beim Starten einer Shell wird automatisch überprüft, ob dieser Ordner existiert. Wird er gefunden, dann wird er automatisch in den $PATH aufgenommen. Dies funktioniert über den Abschnitt…

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/bin" ] ; then
PATH="$HOME/bin:$PATH"
fi

… in der Datei ~/.profile, die beim Starten einer Shell ausgeführt wird. Schaut ihr euch den $PATH nun an, so seht ihr…

$ echo $PATH
/home/otto/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games

Der Ordner /home/otto/bin steht nun an erster Stelle und Skripte, die Ihr dort ablegt, werden automatisch gefunden. Soll euer Skript oder kleines Programm von allen Benutzern des Systems verwendet werden, dann solltest ihr es nach /usr/local/bin kopieren oder dort verlinken. Dieses Verzeichnis befindet sich auch immer im $PATH und die Paketverwaltung legt dort nie Daten oder Dateien ab. Es ist also euer kleines Reich.

Hier haben wirs!!!

Jetzt könntest du mir helfen, ich mach mal besser nix als "Scheisse" zu bauen

genauer das meine ich:

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/bin" ] ; then
PATH="$HOME/bin:$PATH"
fi

.profile sieht korrekt aus!!?

fi

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/bin" ] ; then
    PATH="$HOME/bin:$PATH"
fi

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/.local/bin" ] ; then
    PATH="$HOME/.local/bin:$PATH"
fi

genauer: der Abschnitt zum Anlegen des verzeichnisses mit der automatischen Übernahme in $Path ist vorhanden, hier:

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d "$HOME/bin" ] ; then
    PATH="$HOME/bin:$PATH"
fi

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Das ist übrigens nicht bei jedem Neustart weg sondern schon wenn man das Terminal schliesst und neu öffnet!

Stimmt auch hier nicht:

ghost@ghost-desktop:~$ echo $PATH
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/snap/bin
ghost@ghost-desktop:~$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ich befinde mich im "Rechner" datei environment und wollte diese korrekt änder:

PATH="/home/ghost/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"

und zwar so!

Geht aber nicht da ich nur Leserechte habe!

??

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ich habe nun eine Lösung gefunden, auf die ich zwar stolz bin, die aber eigentlich nichts mit allem zu tun hat.

Ich habe:

sudo chmod 777 -c -R /usr/bin/local

gemacht

Darin habe ich die yt2mp3   nano Datei eingefügt!

Funktioniert zwar....

wollte ja aber eihentlich /home/ghost/bin   in den Path einfügen
Das hat zwar geklappt, allerdings nur so lange das Terminal geöffnet war!
Danach nicht mehr! Das heißt ich konnte unmittelbar nach dem Befehel yt2mp3 ausführen, nach schliessen des terminals ging das nicht mehr.

Ich habe .profile versteckt gefunden, 

Ich habe des weiteren  /etc/environment abgeändert mit:

{{{
sudo chmod 777 -c -R /etc

Das hatte geklappt, dann hatte ich folgendes versucht: Ursprünglich war das der Inhalt:

PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"

Meine Abänderung:

PATH="/home/ghost/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"

Das haätt eigentlich funktionieren müssen!!! Hat es aber nicht, ich habe es rückgängig gemacht in den Ursprungszustand.

Funktionieren tut jetzt alles, aber eigentlich nicht wie es soll.....

Das Auto läuft zwar, aber an der "falschen" Stelle repariert!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Noch nebenbei, wie ändere ich jetzt wider die Rechte für etc?

sudo chmod 744 /etc hat schonmal nicht geklappt

host@ghost-desktop:~$ sudo chmod 744 /etc
sudo: /etc/sudoers ist für alle beschreibbar (world writable)
sudo: Keine gültige sudoers-Quelle gefunden, Programmende
sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
ghost@ghost-desktop:~$ 

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17280

Spacetaxi schrieb:

Ich habe nun eine Lösung gefunden, auf die ich zwar stolz bin, die aber eigentlich nichts mit allem zu tun hat.

Ich habe:

sudo chmod 777 -c -R /usr/bin/local

gemacht

Ich habe des weiteren  /etc/environment abgeändert mit:

{{{
sudo chmod 777 -c -R /etc

Funktionieren tut jetzt alles, aber eigentlich nicht wie es soll.....

Das Auto läuft zwar, aber an der "falschen" Stelle repariert!

Und das wundert Dich jetzt?

NIEMALS setzt man außerhalb seines Home die Rechte so wie Du dies hier gemacht hast.

Du behauptest ja immer, es passiert alles von alleine ohne Dein Zutun, hier seht man exemplarisch, wie Du ohne die Grundlagen zu verstehen, mal so richtig los werkelst.

Mache eine saubere Neuinstallation, wer weiß was Du noch alles derart verändert hast ...

Und noch etwas: ich habe Dir bereits schon einmal mitgeteilt, dass ich keinen Support per PN leiste!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Neuinstallation habe ich sauber gemacht, Drucker installiert, Scanner macht Probleme.....

alles Wahnsinn

Das ich das war weiss ich!!!

Das mit den gesetzten ppas war so....