ubuntuusers.de

Rhythmbox: Unable to grab media player keys

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

xfcetyp

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 127

Hallo,

Rhythmbox will leider seit ich Xubuntu 18.04 installiert habe keine Musik mehr abspielen. Es öffnet sich zwar und zeigt auch brav meine Musik an, aber sobald ich einen Song abspielen will schließt es sich einfach. Wenn ich es über die Konsole starte kommt da eine Fehlermeldung, dass irgendein Plugin nicht installiert ist:

1
2
3
4
5
6
7
rhythmbox

(rhythmbox:11965): Rhythmbox-WARNING **: 11:37:30.993: Unable to grab media player keys: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SettingsDaemon.MediaKeys was not provided by any .service files

(rhythmbox:11965): GLib-GIO-ERROR **: 11:37:34.390: Settings schema 'org.gnome.rhythmbox.plugins.coverart_search_providers' is not installed

Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)

Ich habe keine Ahnung, wie ich das installieren kann und eigentlich will ich auch nur Musik hören, das muss doch auch ohne Plugin möglich sein...

Baddabumm

Avatar von Baddabumm

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 292

Wohnort: Schwaben

xfce4-volumed nicht vorhanden oder im Autostart nicht aktiviert?

xfcetyp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 127

Das war nicht installiert. Habe ich nachgeholt, hat aber nichts am Problem geändert. Im Autostart ist "XFCE Volume Daemon (Pulseaudio)" aktiviert, ist das das richtige?

Allgemein stimmt mit meiner Medienwiedergabe etwas nicht. Wenn ich ein .mp4 Video mit Parole öffne, ist mein Rechner für 2 Minuten völlig lahmgelegt und es kommt dann erstmal nur der Ton. Erst wenn ich das Video von vorne starte ist auch das Bild zu sehen. Wenn ich das gleiche Video mit VLC öffne, geht alles problemlos.

Baddabumm

Avatar von Baddabumm

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 292

Wohnort: Schwaben

Ja, das ist die Richtige!

Und ja, ich hatte bei der 18.04 auch so meine Probleme - zumindest was Audio angeht! Erst ein beherzter Eintrag in

/etc/modprobe.d/blacklist.conf

blacklist snd-hda-intel

brachte das nvidia-Teil zum Schweigen und meine Asus Xonar DG läuft 😉 Ich bin aber trotzdem wieder zurück auf die 16.04.4 LTS wg. anderen Problemen!

Vielleicht ist Rhythmbox einfach noch nicht "bereit" für 18.04? Selber habe ich e.g. mit "foobar 2000" keine Probleme (genügt mir).

Antworten |