ubuntuusers.de

Bildschirminhalte auf nen Beamer übertragen (per wlan)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

PhilTheKamel123

Avatar von PhilTheKamel123

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: 181

Wohnort: München

Moin, ich hab mir nun schon seit längeren nen Beamer gekauft von Lg, das Ding läuft super.

Bloss ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das mit meinen ubuntu-labtop verbinden kann. Bei meinen Tablet(android), läuft das sehr gut über die screen-sharing funktion(wlan)

Bei meinen Laptop klappt das gerade nur über hdmi... was nervt.. Habt ihr ein paar coole ideen ?

Dank im voraus ☺!

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Wahrscheinlich mit Miracast, das wird aber für Linux nicht verfügbar sein. Sieht also schlecht aus.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Streaming über WebRTC mit UV4L 🇬🇧. Braucht ein zusätzliches Endgerät am Beamer, aber erfüllt seinen Zweck.

PhilTheKamel123

(Themenstarter)
Avatar von PhilTheKamel123

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: 181

Wohnort: München

mrkramps schrieb:

Streaming über WebRTC mit UV4L 🇬🇧. Braucht ein zusätzliches Endgerät am Beamer, aber erfüllt seinen Zweck.

Mh.. interessant aber so ganz hab ich das noch nicht verstanden was für nen Endgerät ich da brauche.

Mein technisches englisch is da ... naja .*grins

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

PhilTheKamel123 schrieb:

mrkramps schrieb:

Streaming über WebRTC mit UV4L 🇬🇧. Braucht ein zusätzliches Endgerät am Beamer, aber erfüllt seinen Zweck.

Mh.. interessant aber so ganz hab ich das noch nicht verstanden was für nen Endgerät ich da brauche.

Mein technisches englisch is da ... naja .*grins

Mit Endgerät meine ich einen weiteren Rechner, der am Beamer angeschlossen ist. Das funktioniert nicht direkt von PC auf Beamer, sondern halt Client zu Server auf Beamer. Die haben für ihre Demo Full HD Screen/Window & Audio RealTime Mirroring from PC to RaspberryPi with the browser einen Raspberry Pi verwendet und bieten für Raspbian auch eine Paketquelle für die Installation 🇬🇧 an.

PhilTheKamel123

(Themenstarter)
Avatar von PhilTheKamel123

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: 181

Wohnort: München

Mh .. werd mir das mal bei gelegenheit noch genauer ansehn. DANke:-)

Antworten |