ubuntuusers.de

Kein Internetzugang

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

nmap läßt sich nicht installieren

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich verstehe, weil der die Domainnamen für die Paketquellen nicht auflösen kann. Ist aber kein Problem. da liegt ein Problem mit systemd-resolved vor.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

erst mal Danke für Eure Mühe.

Ich benötige den betrachteten Pc nur für die Datensicherung im Heimnetz. Das funktioniert.

Ich werde mal ein paar Wochen warten, bis es ein Update für Lubuntu gibt. Das werde ich kann über Kabel laden, wenn das klappt.

Vielleicht ist dann der Fehler behoben.

Gruß Fir

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

Ich habe noch mal einige Komandos abgegeben:

manfred@manfred-lubuntu:~$ ping -c 2 213.95.41.4
PING 213.95.41.4 (213.95.41.4) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 213.95.41.4: icmp_seq=1 ttl=58 time=39.4 ms
64 bytes from 213.95.41.4: icmp_seq=2 ttl=58 time=27.4 ms

--- 213.95.41.4 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms
rtt min/avg/max/mdev = 27.441/33.448/39.455/6.007 ms
manfred@manfred-lubuntu:~$ 

und

manfred@manfred-lubuntu:~$ ping -c 2 ubuntuusers.de
ping: ubuntuusers.de: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung
manfred@manfred-lubuntu:~$ 

Offensichtlich ist doch die Namensauflösung nicht korrekt.

Welchen Einfluß haben die Dateien /etc....resolv.. und /etc...resolv.d ?

Die Datei /etc...resolv ist leer.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

In der /etc/resolv.conf muss von systemd-resolved die 127.0.0.53 eingetragen werden. Trage die mal manuell ein und teste dann.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

127.0.0.53 steht schon drin. Es fehlt aber

search fritz.box

Das steht bei einem anderen Rechner.

Allerdings steht in der Datei, daß man sie nicht ändern soll und Änderungen überschrieben werden.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

Ich werde es mal von einer Live-Cd versuchen und wenn das klappt, neu installieren.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18194

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ja, weil die von systemd-resolved verwaltet wird und nur eine symbolische Verknüpfung ist. Zeige

dpkg -l |grep resolvconf

Denn unter 18.04 wird normalerweise systemd-resolved verwendet. Zeige auch noch

systemd-resolve --status |grep Servers

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

manfred@manfred-lubuntu:~$ dpkg -l |grep resolvconf
ii  resolvconf                            1.79ubuntu10                        all          name server information handler
manfred@manfred-lubuntu:~$ 
manfred@manfred-lubuntu:~$ systemd-resolve --status |grep Servers
manfred@manfred-lubuntu:~$ 

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

Das ergibt sich bei einem anderen Rechner.

manfred@manfred-rechner:~$ systemd-resolve --status |grep Servers
         DNS Servers: 192.168.178.1
manfred@manfred-rechner:~$ 

Das ist die Adresse meiner Fritzbox, offensichtlich erreicht das defekte Netz nicht die Fritzbox. Es fehlt in resolv.conf der Eintrag

search fritz.box

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

noch etwas, hier fehlt auch der Eintrag der Fritzbox

manfred@manfred-lubuntu:~$ cat /run/systemd/resolve/stub-resolv.conf
# This file is managed by man:systemd-resolved(8). Do not edit.
#
# This is a dynamic resolv.conf file for connecting local clients to the
# internal DNS stub resolver of systemd-resolved. This file lists all
# configured search domains.
#
# Run "systemd-resolve --status" to see details about the uplink DNS servers
# currently in use.
#
# Third party programs must not access this file directly, but only through the
# symlink at /etc/resolv.conf. To manage man:resolv.conf(5) in a different way,
# replace this symlink by a static file or a different symlink.
#
# See man:systemd-resolved.service(8) for details about the supported modes of
# operation for /etc/resolv.conf.

nameserver 127.0.0.53
manfred@manfred-lubuntu:~$ 

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9608

Wohnort: Münster

Zeige bitte:

grep -r "dns" /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf /{usr/lib,run,etc}/NetworkManager/conf.d/
ls -l /etc/resolv.conf
cat /etc/resolv.conf
sudo ss -pan 'sport = 53' 

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

manfred@manfred-lubuntu:~$ grep -r "dns" /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf /{usr/lib,run,etc}/NetworkManager/conf.d/
/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf:dns=dnsmasq
/usr/lib/NetworkManager/conf.d/10-dns-resolved.conf:# We need to specify "dns=systemd-resolved" as for the time being our
/usr/lib/NetworkManager/conf.d/10-dns-resolved.conf:dns=systemd-resolved
grep: /run/NetworkManager/conf.d/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
manfred@manfred-lubuntu:~$ 
ls -l /etc/resolv.conf
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Feb 16  2016 /etc/resolv.conf -> ../run/resolvconf/resolv.conf
manfred@manfred-lubuntu:~$ 
manfred@manfred-lubuntu:~$ cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
#     DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
# 127.0.0.53 is the systemd-resolved stub resolver.
# run "systemd-resolve --status" to see details about the actual nameservers.

nameserver 127.0.0.53
manfred@manfred-lubuntu:~$ 
manfred@manfred-lubuntu:~$ sudo ss -pan 'sport = 53' 
[sudo] Passwort für manfred: 
Netid  State    Recv-Q   Send-Q      Local Address:Port     Peer Address:Port                                                                                   
udp    UNCONN   0        0               127.0.1.1:53            0.0.0.0:*       users:(("dnsmasq",pid=1098,fd=4))                                              
udp    UNCONN   4224     0           127.0.0.53%lo:53            0.0.0.0:*       users:(("systemd-resolve",pid=313,fd=12))                                      
tcp    LISTEN   0        32              127.0.1.1:53            0.0.0.0:*       users:(("dnsmasq",pid=1098,fd=5))                                              
tcp    LISTEN   0        128         127.0.0.53%lo:53            0.0.0.0:*       users:(("systemd-resolve",pid=313,fd=13))                                      
manfred@manfred-lubuntu:~$ 

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9608

Wohnort: Münster

fir schrieb:

manfred@manfred-lubuntu:~$ grep -r "dns" /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf /{usr/lib,run,etc}/NetworkManager/conf.d/
/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf:dns=dnsmasq
[…]
ls -l /etc/resolv.conf
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Feb 16  2016 /etc/resolv.conf -> ../run/resolvconf/resolv.conf
manfred@manfred-lubuntu:~$ 
manfred@manfred-lubuntu:~$ cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
[…]
manfred@manfred-lubuntu:~$ sudo ss -pan 'sport = 53' 
[…]
Netid  State    Recv-Q   Send-Q      Local Address:Port     Peer Address:Port                                                                                   
udp    UNCONN   0        0               127.0.1.1:53            0.0.0.0:*       users:(("dnsmasq",pid=1098,fd=4))                                              
udp    UNCONN   4224     0           127.0.0.53%lo:53            0.0.0.0:*       users:(("systemd-resolve",pid=313,fd=12))                                      
tcp    LISTEN   0        32              127.0.1.1:53            0.0.0.0:*       users:(("dnsmasq",pid=1098,fd=5))                                              
tcp    LISTEN   0        128         127.0.0.53%lo:53            0.0.0.0:*       users:(("systemd-resolve",pid=313,fd=13))                                      
[…]

Beim Upgrade 16.04 –> 18.04 wurde bei Dir die Netzwerkkonfiguration nicht auf die neuen Programme (systemd-resolve bei 18.04 statt resolvconf und dnsmasq bei 16.04) angepasst. Du hast noch Relikte der alten Technik in Deiner Konfiguration für NetworkManager und es laufen 2 DNS-Caches, die sich gegenseitig bekämpfen.

Versuche folgendes:

  1. Sichere die Datei /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf

  2. und ersetze dann ihren Inhalt (als root) durch:

    [main]
    plugins=ifupdown,keyfile
    
    [ifupdown]
    managed=false
    
    [device]
    wifi.scan-rand-mac-address=no
  3. Neustart des Rechners

  4. Ggf. muss noch der Symlink von /etc/resolv.conf korrigiert werden und

  5. das Paket resolvconf kann möglicherweise entfernt werden.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1755

Wohnort: Bergisch Gladbach

hat funktioniert.

Danke

Antworten |