ubuntuusers.de

AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

IngoPan

Anmeldungsdatum:
9. November 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Gibt es wirklich derzeit keine Möglichkeit den WL-USB3.0 AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 Stick zu nutzen ? Ich habe diesen leider erworben und ein Umtausch ist ausgeschlossen ;( Danke für Eure Hilfe!

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
und nein, es gibt keinen aktuellen Treiber für Linux. Die letzten Versuche sind aus 2014. Der entsprechende Linux-Treiber von Ralink/MediaTek wird seither nicht weiterentwickelt, alternativen gibt es nicht.

WLAN/Karten/AVM

IngoPan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2016

Beiträge: 29

elektronenblitz63 schrieb:

Hallo,
und nein, es gibt keinen aktuellen Treiber für Linux. Die letzten Versuche sind aus 2014. Der entsprechende Linux-Treiber wird seither nicht weiterentwickelt, alternativen gibt es nicht.

Danke. Peinlich für AVM.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

AVM hat für die WLAN-Geräte, außer für die beiden ganz alten Sticks und ISDN-Karten, noch nie Linux-Treiber im Angebot. Die Entwicklung wurde aber sehr schnell eingestellt, da die Kernelentwicklung zu schnell fortschreitet und die Treiberentwicklung für WLAN-Geräte nach wireless.kernel.org ausgelagert wurde. Die Zusammenarbeit mit Ralink/Mediatek ist da allerdings schlecht, bzw. nicht vorhanden.

Treiber kommen normalerweise auch von den Chipsatzherstellern und nicht von den Herstellern der Endgeräte wie AVM oder z.B. ASUS.

frostgram

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 155

Laut Heise laufen der 860 & 430 mit dem neuen 4.19er Mainline-Kernel (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-4-19-Support-fuer-schnelleres-WLAN-und-AVM-Fritz-Sticks-4133561.html)

Werde das nacher mal testen und gegebenenfalls den WLAN/Karten/AVM Artikel anpassen.

Antworten |