ubuntuusers.de

Outlook 2010 .msg-Dateien öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

UbLinTux

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2011

Beiträge: 122

Hi,

gibt es für Linux einen Mailclient / Programm / Konverter, der .msg-Dateien von Outlook 2010 öffnen kann?

Gruß

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

Hmm,

was hast DU denn schon alles probiert an Mail-Clients usw. ? Google spuckt ja so einiges aus, leider ab und an auch etwas tricky... Konverter und so'n Zeugs. Läuft M$ Outlook in WINE? Wäre das einen Versuch wert?

CU,

papa1

UbLinTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2011

Beiträge: 122

Hi,

ich habe noch kein Programm ausprobiert sondern wollte erst auf Empfehlungen warten. Ich bekomme gelegentlich Mails die eine andere gespeicherte Mail im Anhang haben (.msg von Outlook 2010). Thunderbird kann die zwar öffnen, aber der Inhalt ist etwas verstümmelt. Habe selbst kein Office 2010, deshalb kann ich es auch nicht unter Wine installieren.

Am liebsten wäre mir ehrlich gesagt ein Konverter per Kommandozeile, damit ließe sich alles mit einem Script konvertieren, starten usw.

Gruß

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

Da habe ich vorhin was bei Google gesehen, ggf. in Englisch suchen

"ubuntu *.msg convert" usw.

Ein Windows unter VirtualBox ist auch nicht verkehrt für Leute die in heterogenen Umgebungen verkehren.

papa1

UbLinTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2011

Beiträge: 122

Danke, es hat bis auf einen kleinen Schönheitsfehler geklappt.

Ich habe mir einen Konverter anhand dieser Anleitung installiert und mir ein Script drumherum gebastelt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
#!/bin/bash

/usr/bin/msgconvert.pl "$1"
if [ $? != "0" ]; then
    exit
fi
base=$(basename "$1" .msg)
mv "$1".mime "$base".eml
if [ $? = "0" ]; then
    rm "$1"
fi

Das klappt echt gut. Leider verhaut mir der Konverter aber die Sonderzeichen wie äöü usw. Dabei macht es auch keinen Unterschied, mit welchem Zeichensatz ich mir die konvertiere Mail im Thunderbird anzeigen lasse, der Fehler scheint schon vorher zu passieren.

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

...und schon hast Du Dein Problem gelöst 😀

UbLinTux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2011

Beiträge: 122

papa1 schrieb:

...und schon hast Du Dein Problem gelöst 😀

Schon, aber dass es für das Problem keine fertige Lösung zu geben scheint wundert mich schon. Outlook ist ja nicht gerade ein Exot.

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

Stimmt schon, ein Exot nicht, eher der Marktführer.

Aber einer, der seinen Quellcode nicht zur Verfügung stellt.

Für mich (und bestimmt auch andere) ist das Problem nicht unbedingt bei Linux im Allgemeinen oder Ubuntu im Besonderen zu suchen.

ist doch bei Nvidia, ATI, diversen Druckerherstellern u.a. dasselbe. HP und Brother haben es z.B. geschnallt, da läuft es auch mit Linux.

Bitte korrigiert mich, wenn ich hier irre.

Aber vielleicht macht sich ja demnächst jemand auf und entwickelt auf Basis Deines Scripts eine schöne KlickiBuntiGui bzw. ein PlugIn für Sylpheed oder so.

*.msg rein - roten "convert" Knopf gedrückt und fertig. Bei Linux kann jeder mitmachen. Leider habe ich von sowas nur begrenzt Ahnung.

In diesem Sinne, all the Best papa1

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Linuxland

papa1 schrieb:

...und schon hast Du Dein Problem gelöst 😀

Ja also mich würde ja interessieren wie? Habe das Problem mit dem Umlauten auch in 18.04 noch immer. Würde es auch gerne lösen.

Lieben Dank! ☺

Antworten |