ubuntuusers.de

Fotobuch von Rossmann - Problem mit Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

Tut-tut

Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Hallo an euch,

hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von Fotosoftware insbesondere in Hinsicht auf die Kosten?

Ich habe es endlich geschafft, meinen erwachsenen Kindern Ubuntu auf deren Laptop installieren zu "dürfen"! Allerdings arbeitet meine Tochter mit der Software von Rossmann, welche wohl nicht unter Ubuntu zu installieren sein wird. Installierbar sind wohl die Programme, die im Wiki aufgeführt sind: Fotobuch, unter anderem Cewe, mit denen Rossmann aber zusammenarbeitet.

Es geht vor allem um die Kosten, dass Fotobücher von Rossmann eben billiger sein sollen als diejenigen von Cewe.

Hat jemand Erfahrung und könnte mir einen Tipp geben, was ich tun könnte um das Problem zu lösen?

Knarf68

Avatar von Knarf68

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2013

Beiträge: 2720

1.Unter wine mit PlayOnLinux klappt mal die Installation!

2.Scheint gut zu laufen....

Denke mir es funktioniert "alles"!?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Für CEWE braucht man kein Wine, da gibt es eine Linuxversion. Zudem bieten viele Anbieter (auch Rossmann) eine Onlinesoftware im Browser an, die auch unter Linux funktioniert selbstverständlich.

Knarf68

Avatar von Knarf68

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2013

Beiträge: 2720

voxxell99 stimmt aber Rossmann ist gefragt!

Tut-tut

(Themenstarter)
Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Jetzt bin ich positiv überrascht! 😊

Meinst du wirklich die Fotosoftware von Rossmann? Hast du es selbst ausprobiert?

Das würde mir total helfen, da ich Playonlinux mit Wine wahrscheinlich auch wegen der Steuersparerklärung (Software der akademischen Arbeitsgemeinschaft) installieren muss. Das 200,00 € Notebook von Lenovo dürfte nämlich mit einer VBox von Windows 10 nicht zurecht kommen (bin dazu noch in der Planungsphase).

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11234

Hej tut-tut,

  1. kannst Du doch beide Varianten direkt online vergleichen, ohne installieren zu müssen.

  2. CEWE läut mit wine

  3. Rossman dto.

  4. Preis-/Variantenvergleich wirst du selber machen müssen

  5. Qualitätsunterschiede (ein gleicher Produktwahl) sollten ausgeschlossen sein, da beide Male dasselbe Labor

Gruß black tencate

EDIT.:
Tut-tut schrieb:

... Das würde mir total helfen, da ich Playonlinux mit Wine wahrscheinlich auch wegen der Steuersparerklärung (Software der akademischen Arbeitsgemeinschaft) installieren muss.

das allerdings kann man nicht pauschal sagen

Das 200,00 € Notebook von Lenovo dürfte nämlich mit einer VBox von Windows 10 nicht zurecht kommen (bin dazu noch in der Planungsphase).

das hat ja eher nichts mit dem Preis als vielmehr mit der verbauten Hardware zu tun. Auch da kann ich Dich beruhigen, warum sollte das nicht funktionieren? Ggf. mußt Du halt ein bißchen Zeit mitbringen.

Knarf68

Avatar von Knarf68

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2013

Beiträge: 2720

Ja gerade ausprobiert auf Ubuntu 20.04 Development Branch mit PlayOnLinux wirst du die richtige wine Version auch unter 18.04 installieren können.

Tut-tut

(Themenstarter)
Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Klasse! Ihr seid alle echt gut! Bin schwer beeindruckt, probiere alles aus und halte mein Problem für gelöst! 👍

P.S.: Und Rossmann muss es sein, da habe ich doch von meinem Töchterchen den "Auftrag als Bedingung" erhalten! 😉

magiccat071

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Landkreis NEW

die Cewe Fotobuch bzw. Fotowelt Software ist die einzige mir bekannte Software, die auch für Linux angeboten wird. Cewe hat allerdings mit verschiedenen Handelspartnern Abkommen, d.h. von deren Webseiten kann man sich diese Software auch herunterladen, die ist dann sozusagen mit Branding versehen, d.h. die Bestellvorgänge laufen über den ausgewählten Handelspartner. Das Manko sind hier die Preise, da hier eben nur Produkte von Cewe bestellt werden können. Rossmann und Andere vertreiben aber hauseigene günstigere Produkte, die über die Cewe Software nicht erworben werden können.

Die Online Gestaltung über den Browser ist unabhängig vom Betriebssystem, hat aber den Nachteil, dass deine erstellten und bestellten Projekte nur kurze Zeit in deinem Kundenkonto gespeichert bleiben und nachträgliche Bearbeitung nicht möglich ist.

Die Rossmann Download Software gibt es nicht nativ für Linux, nur für Windows und MAC, und deren gespeicherte Projekte sind auch nicht kompatibel mit der CEWE Software.

Fazit: deine Tochter hat damit recht, dass Rossmann der günstigere Anbieter ist. Bei den Endprodukten schneidet er qualtiativ auch nicht schlechter als CEWE ab.

Für alle, die lieber eine native offline Software für Linux bevorzugen, ist die Cewe Software durchaus empfehlenswert, ich nutze sie seit Kubuntu 14.04 und bin mit den Gestaltungsmöglichkeiten zufrieden. Ausserdem bin ich durchaus bereit, bei einem Anbieter etwas mehr zu bezahlen, der auch Linux Unterstützung anbietet.

Hier noch 2 Links zu dem Thema Cewe Software:

Software Versionen https://www.cewe-community.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=10426

Frage zum Vergleich Linux-Windows: https://www.cewe-community.com/forum/budni/viewtopic.php?f=2&t=12356

Tut-tut

(Themenstarter)
Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Vielen Dank für deinen Beitrag! 👍

Ich werde Rossmann mit Wine auf dem PC installieren und dann mal sehen wie es ankommt! 😉

Tut-tut

(Themenstarter)
Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Knarf68 schrieb:

1.Unter wine mit PlayOnLinux klappt mal die Installation!

2.Scheint gut zu laufen....

Denke mir es funktioniert "alles"!?

Leider klappt es bei mir nicht! Habe playonlinux installiert und dort mit manueller Installation eines Programms die rossmann-fotowelt.exe ausgewählt. Nach der Installation öffnete sich das Rossmann-Software-Fenster, blieb aber schwarz. 😢

Edit: Ich werde zunächst playonlinux deinstallieren und wine neu installieren. Danach installiere ich Rossmann nur mit Wine. Mal sehen ...

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Tut-tut schrieb:

Hallo an euch,

hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von Fotosoftware insbesondere in Hinsicht auf die Kosten?

Ich scheiße mal Pixum ins Rennen https://www.pixum.de/ https://wiki.ubuntuusers.de/Fotobuch/#Anbieter

Habe es selbst und gebe dem ganzen eine glatte 1 👍

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7029

Wohnort: Technische Republik

Kein Grund vulgär zu werden. 🤣

Tut-tut

(Themenstarter)
Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Junge Junge, ihr habt wenigstens Spaß und ich muss hier kämpfen! 😉

Pixum ist ja gut getestet! Wenn ich nicht mit Rossmann weiter komme, schlage ich meinem Töchterchen einen Wechsel vor!

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11234

Hej Kellerkind_2009,

Kellerkind_2009 schrieb:

... Ich scheiße mal Pixum ins Rennen https://www.pixum.de/ [...]

Habe es selbst und gebe dem ganzen eine glatte 1 👍

sieht aber stark "genauso" aus wie CEWE und kostet auch genauso.

Gruß black tencate

Antworten |