ubuntuusers.de

Niedrige Input-Pegel bei Traktor Audio 6 unter Ubuntu Mate 20.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ben178

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2011

Beiträge: 66

Hallo!

Ich habe meinem alten ASUS X52F-EX513D 4GB zusätzlichen RAM und eine SSD spendiert, und ein Dual-Boot mit Win10 und Ubuntu Mate 20.04 installiert.

Jetzt versuche ich, die Traktor Audio 6 auch unter Ubuntu Mate richtig zum Laufen zu bringen.

Zunächst wurde sie mir zwar in den Sound Preferences angezeigt, aber als deactivated, und nirgends eine Möglichkeit, sie zu aktivieren. Ich habe mich an diesen Post erinnert, und mit

pluma admin:///lib/udev/rules.d/90-pulseaudio.rules

den Eintrag

ATTRS{idVendor}=="17cc", ATTRS{idProduct}=="1011", ENV{PULSE_PROFILE_SET}="native-instruments-traktor-audio6.conf"

ausgehasht, also geändert in

#ATTRS{idVendor}=="17cc", ATTRS{idProduct}=="1011", ENV{PULSE_PROFILE_SET}="native-instruments-traktor-audio6.conf"

so dass nur noch der fast gleichlautende Eintrag darüber (aber mit der 1010) aktiv ist:

ATTRS{idVendor}=="17cc", ATTRS{idProduct}=="1010", ENV{PULSE_PROFILE_SET}="native-instruments-traktor-audio6.conf"

Jetzt wird die Karte im pavucontrols erkannt, und ich kann den Sound verschiedener Quellen nach Belieben dem Internen Speaker oder der Traktor-Karte zuweisen. Das finde ich super praktisch, und mag das gerne so beibehalten. Ich will also die interne Soundkarte nicht komplett deaktivieren.

Ich habe allerdings ein Problem mit niedrigen Input-Pegeln. Wenn am DJ-Mixer, dessen Rec-Out als Quelle dient, die Peaks gerade noch unterhalb der roten Aussteuerungs-LEDs bleiben (also bei -2dB oder +-0dB), schlagen die Pegel in Audacity lediglich bis -18dB aus.

Im Alsamixer taucht die Karte auf, aber mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten, und Alsamixer behauptet

│            This sound device does not have any capture controls.             │

Ich freue mich über Unterstützung, um die Karte richtig zum Laufen zu bringen.

Danke im Voraus für alle Antworten!

Viele Grüße, ben

Antworten |