Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17280
|
binber schrieb: Ich vermute, dass das Problem irgendwie im Format lagert, denn der VLC media player 3.0.11 Vetinari kennt nur http und nicht https etc.
Quatsch, die Version 3.0.11 Vetinari aus dem Schnapsladen funktioniert auch mit https, man sollte nur endlich mal die korrekte Streamingadresse verwenden: Im VLC Medien->Netzwerkstream öffnen und dort diese Adresse eingeben: https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
|
Axel-Erfurt
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2016
Beiträge: 1347
|
Auf seinem Bildschirmfoto gibts aber Fehlermeldungen zum Treiber.
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17280
|
Autsch, das hatte ich übersehen ... 😳
|
binber
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
Axel-Erfurt schrieb: Ich vermute eher ein Problem mit dem i965, die snap Version nutzt ja die mitgebrachte i965_drv_video.so und nicht die welche vielleicht auf deinem System vorhanden ist. Du kannst statt https auch http nutzen, um zu testen ob es an https liegt | vlc http://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
|
Der VlC media player bleibt stumm. Siehe Screenshot im Dateianhang
- Bilder
|
Axel-Erfurt
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2016
Beiträge: 1347
|
Hast Du denn andere Player? z.B. mpv | mpv http://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
|
|
binber
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
Ubunux schrieb: binber schrieb: Ich vermute, dass das Problem irgendwie im Format lagert, denn der VLC media player 3.0.11 Vetinari kennt nur http und nicht https etc.
Quatsch, die Version 3.0.11 Vetinari aus dem Schnapsladen funktioniert auch mit https, man sollte nur endlich mal die korrekte Streamingadresse verwenden: Im VLC Medien->Netzwerkstream öffnen und dort diese Adresse eingeben: https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
Korrekt, mit dieser Adresse läuft der VLC media player einwandfrei!!! Siehe Screenshot im Dateianhang Gilt diese Prozedur für alle Fernsehsender?
- Bilder
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17280
|
binber schrieb: Gilt diese Prozedur für alle Fernsehsender?
Jein, solange die Sender unverschlüsselt streamen, sollte das klappen, du brauchst eben nur die korrekte aktuelle Streamingadresse
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17280
|
Was mich wundert ist deine Ausgabe libva info: VA-API version 1.1.0
ich habe hier unter Ubuntu 20.04 dies:
libva info: VA-API version 1.7.0
Installier dir mal vainfo und zeige mal die Ausgabe von vainfo sudo apt install vainfo
und dann vainfo Bitte davon keine Screenshots hier einstellen, das ist reiner Text und der kann auch aus dem Terminal hier per copy & paste eingefügt werden, am besten mit der rechten Maustaste
|
binber
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
Code Ubunux schrieb: Was mich wundert ist deine Ausgabe libva info: VA-API version 1.1.0
ich habe hier unter Ubuntu 20.04 dies:
libva info: VA-API version 1.7.0
Installier dir mal vainfo und zeige mal die Ausgabe von vainfo sudo apt install vainfo
und dann vainfo
Bitte davon keine Screenshots hier einstellen, das ist reiner Text und der kann auch aus dem Terminal hier per copy & paste eingefügt werden, am besten mit der rechten Maustaste
binzen@binzen-ThinkPad-E15:~$ sudo apt install vainfo
[sudo] Passwort für binzen:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
vainfo
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 13,2 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 53,2 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 vainfo amd64 2.6.0+ds1-1 [13,2 kB]
Es wurden 13,2 kB in 0 s geholt (47,1 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket vainfo wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 211884 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../vainfo_2.6.0+ds1-1_amd64.deb ...
Entpacken von vainfo (2.6.0+ds1-1) ...
vainfo (2.6.0+ds1-1) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
binzen@binzen-ThinkPad-E15:~$ vainfo
libva info: VA-API version 1.7.0
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_7
libva info: va_openDriver() returns 0
vainfo: VA-API version: 1.7 (libva 2.6.0)
vainfo: Driver version: Intel iHD driver for Intel(R) Gen Graphics - 20.1.1 ()
vainfo: Supported profile and entrypoints
VAProfileMPEG2Simple : VAEntrypointVLD
VAProfileMPEG2Main : VAEntrypointVLD
VAProfileH264Main : VAEntrypointVLD
VAProfileH264Main : VAEntrypointEncSliceLP
VAProfileH264High : VAEntrypointVLD
VAProfileH264High : VAEntrypointEncSliceLP
VAProfileJPEGBaseline : VAEntrypointVLD
VAProfileJPEGBaseline : VAEntrypointEncPicture
VAProfileH264ConstrainedBaseline: VAEntrypointVLD
VAProfileH264ConstrainedBaseline: VAEntrypointEncSliceLP
VAProfileVP8Version0_3 : VAEntrypointVLD
VAProfileHEVCMain : VAEntrypointVLD
VAProfileHEVCMain10 : VAEntrypointVLD
VAProfileVP9Profile0 : VAEntrypointVLD
VAProfileVP9Profile2 : VAEntrypointVLD
binzen@binzen-ThinkPad-E15:~$
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17280
|
Auf einem Screenshot von dir habe ich da was anderes gelesen, jetzt ist das identisch mit meiner Ausgabe. Abschließend solltest du nur noch lernen, wie man so einen Text korrekt formatiert: Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Formatierungen“) Im Wiki hier findest du etliche Streamingadressen: Internet-TV/Stationen
|
binber
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
Ubunux schrieb: Auf einem Screenshot von dir habe ich da was anderes gelesen, jetzt ist das identisch mit meiner Ausgabe. Abschließend solltest du nur noch lernen, wie man so einen Text korrekt formatiert: Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Formatierungen“) Im Wiki hier findest du etliche Streamingadressen: Internet-TV/Stationen
Vielen Dank!
|
binber
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
Axel-Erfurt schrieb: Hast Du denn andere Player? z.B. mpv | mpv http://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
|
Mittlerweile speichere ich mindestens vier Mediawerkzeuge. Meine Jazz-, Blues-, Rock-, Folk-, Chanson-, Wörld- gelegentlich auch Klassik-Musikhörinteressen etc. erfüllt die Rhythmbox ausreichend. Die Antwort ergibt sich im Übrigen aus dem Screenshot im Dateianhang. Vielen Dank für Dein Engagement!
- Bilder
|
Axel-Erfurt
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2016
Beiträge: 1347
|
Auf Harrys Homepage findest Du auch viele Adressen freier TV Streams, auch regionale.
|
binber
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2020
Beiträge: 99
|
Guten Tag, diesen Thread eröffne ich wieder, weil der VLC Media Player nach einem Startversuch einen Fehler meldet, wie ihn das Bildschirmfoto im Dateianhang zeigt. Das Einstellen des VLC Media Player über diesen Thread scheint nur einmalig die Bilder (den Livestream) des 'ARD Das Erste' etc. während des Dialogs/der Kommunikation zum Laufen zu bringen. Welche Erfahrungen mit Ubuntu 20.04 (Focal Fossa) zum Fernsehempfang über das Internet realisieren andere Ubuntu-Nutzer? Vor dem Herunterladen des Programms "OBS Studio" empfange ich nur das ZDF über die neue LTS-Version des Ubuntu 20.04 (Focal Fossa) im Internet.
- Bilder
|
Axel-Erfurt
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2016
Beiträge: 1347
|
http://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 spielt vlc problemlos ab. Hast Diu im Fehlerprotokoll nachgesehen?
|