hi,
also Winword konnte man so einstellen, daß bei "Dokumente öffnen" nicht angezeigt wird, welche Dokumente zuletzt geöffnet wurden.
Geht das bei Libre Office auch?
Viele Grüße aus Wien von
Manfred
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 965 |
hi, also Winword konnte man so einstellen, daß bei "Dokumente öffnen" nicht angezeigt wird, welche Dokumente zuletzt geöffnet wurden. Geht das bei Libre Office auch? Viele Grüße aus Wien von Manfred |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 695 Wohnort: Wesel, Nordrhein-Westfalen |
Du kannst den Menüeintrag entfernen. Wähle unter Extras –> Anpassen das Datei-Menü aus und lösche unter Menüinhalt den Eintrag "Zuletzt geöffnete Dokumente" mit der Entf -Taste. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 57 |
Man kann auch irgendwo die Anzahl der zuletzt verwendetet Dateien,an die Libre Office sich erinnert auf Null stellen. Man muss dafür aber die Datenbank mit den Benutzereinstellungen direkt bearbeiten ( das heisst erweiterte Einstellungen oder so ). Sonst würde es das ja immer noch speichern, man würde es nur nicht mehr sehen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 268 |
Passt auch noch für das aktuelle libreoffice. Aber vorsichtig sein mit der Datei /usr/lib/libreoffice/share/registry/main.xcd Vor der Bearbeitung mit root-Rechten und dem Lieblings-Editor deiner Wahl am Besten vorher eine Sicherungskopie machen 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16673 |
Hallo mmvk, Oder du nimmst eine Erweiterung .... Gruss Lidux |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Hi Man kann den Dokumentenverlauf deaktivieren indem man die <PickListSize> der <History> auf 0 stellt. Dies geht unter: LibreOffice-Hauptfenster >> Extras >> Optionen >> LibreOffice >> Erweitert >> Experteneinstellungen öffnen >> dort: ev. nach "History" suchen >> org.openoffice.Office.Common >> History >> PickListSize >> bearbeiten >> PickListSize auf 0 setzen LibreOffice wird nach einem Neustart keinen Dokumentenverlauf anlegen, man hat allerdings auch keinen Zugriff mehr auf "Zuletzt verwendete Dokumente" innerhalb der Anwendung Gruesse basic-one |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Vielen Dank, das funktioniert auch noch im Jahr 2020! |