ubuntuusers.de

Phono 2 wave mit Creative Soundblaster X-Fi

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

rimatheou

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Also: Die Plattensammlung soll digitalisiert werden, aber nicht über die kleine Klinke der Soundkarte, sondern über den Chinch-Eingang meines Creative Soundblasters X-Fi, den ich soeben geschenkt bekommen habe.

Das Teil ist so irgendwie von 2006, aber wurde sofort erkannt:

cat /proc/asound/cards
 0 [XFi            ]: SB-XFi - Creative X-Fi
                      Creative X-Fi 20K1 SB055x

und

lspci -vvnnk
05:01.0 Multimedia audio controller [0401]: Creative Labs EMU20k1 [Sound Blaster X-Fi Series] [1102:0005]
	Subsystem: Creative Labs EMU20k1 [Sound Blaster X-Fi Series] [1102:002f]
	Control: I/O+ Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
	Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
	Latency: 32 (1000ns min, 1250ns max)
	Interrupt: pin A routed to IRQ 16
	Region 0: I/O ports at d000 [size=32]
	Region 1: Memory at f4000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=2M]
	Region 3: Memory at f0000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64M]
	Capabilities: <access denied>
	Kernel driver in use: snd_ctxfi
	Kernel modules: snd_ctxfi

Ich öffne also Audacity, kann unter >Bearbeiten >Einstellungen >Geräte >Aufnahme auch "Creative X-Fi: Front/WaveIn (hw:0,0)" auswählen, aber wenn ich klicke, um die Überwachung zu starten, habe ich keinen Aufnahmepegel, sprich kein Signal. Ebensowenig mit dem vlc-Player.

Irgendwelche Ideen?

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

In Alsamixer mal nachsehen, was als Aufnahmequelle gewählt ist, und die entsprechenden Pegel einstellen.

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Alle Pegel oben (siehe Anhang), aber es kommt nichts an.

Bilder

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Eventuell muss noch in "Wiedergabe" ein "Capture" o.ä. hochgeregelt werden.

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Fehlanzeige. Siehe Screenshot.

Bilder

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Ich habe das Chinch-Kabel von der Hi-Fi-Anlage testweise an den Bildschirm-Sound angeschlossen. Es kommt Ton. Es liegt nicht am Ausgang der Hi-Fi-Anlage. Da steht alles.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Wie ist denn Audacity eingestellt? Da hat's ja auch mannigfaltige Einstellmöglichkeiten, das muss schlüssig sein. Wenn man die Sourcen in Alsamixer wählt, muss man in Audacity auch [und ausschließlich] ALSA wählen.

Gute Idee ist auch immer SPDIF u.ä. in Alsamixer zu muten, wenn man es nicht braucht. Das kann nämlich Signalumlenkungen zur Folge haben.

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Anbei drei Screenshots. Unter > Geräte > Wiedergabe bin ich alle Möglichkeiten durch. Unter > Geräte > Aufnahme gibt es nur eine Möglichkeit, die etwas mit dem SoundBlaster zu tun hat. Über die Klinke-Buchse am Mainboard hat es mit Audacity problemlos funktioniert. Nur erhoffe ich mir mit dem SoundBlaster einen Qualitätssprung.

Bilder

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: XFi [Creative X-Fi], Gerät 0: ctxfi [Front/WaveIn]
[...]
Karte 0: XFi [Creative X-Fi], Gerät 1: ctxfi [Surround]
[...]
Karte 0: XFi [Creative X-Fi], Gerät 2: ctxfi [Center/LFE]
[...]
Karte 0: XFi [Creative X-Fi], Gerät 3: ctxfi [Side]
[...]
Karte 0: XFi [Creative X-Fi], Gerät 4: ctxfi [IEC958 Non-audio]

nirgendwo ein INPUT :

$ aplay -L
default
    Playback/recording through the PulseAudio sound server
null
    Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
samplerate
    Rate Converter Plugin Using Samplerate Library
speexrate
    Rate Converter Plugin Using Speex Resampler
jack
    JACK Audio Connection Kit
oss
    Open Sound System
pulse
    PulseAudio Sound Server
upmix
    Plugin for channel upmix (4,6,8)
vdownmix
    Plugin for channel downmix (stereo) with a simple spacialization
sysdefault:CARD=XFi
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    Default Audio Device
front:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    Front speakers
rear:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Surround
    Rear speakers
center_lfe:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Center/LFE
    Center and Subwoofer speakers
side:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Side
    Side speakers
surround21:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    2.1 Surround output to Front and Subwoofer speakers
surround40:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
iec958:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, IEC958 Non-audio
    IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output
dmix:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    Direct sample mixing device
dmix:CARD=XFi,DEV=1
    Creative X-Fi, Surround
    Direct sample mixing device
dmix:CARD=XFi,DEV=2
    Creative X-Fi, Center/LFE
    Direct sample mixing device
dmix:CARD=XFi,DEV=3
    Creative X-Fi, Side
    Direct sample mixing device
dmix:CARD=XFi,DEV=4
    Creative X-Fi, IEC958 Non-audio
    Direct sample mixing device
dsnoop:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    Direct sample snooping device
dsnoop:CARD=XFi,DEV=1
    Creative X-Fi, Surround
    Direct sample snooping device
dsnoop:CARD=XFi,DEV=2
    Creative X-Fi, Center/LFE
    Direct sample snooping device
dsnoop:CARD=XFi,DEV=3
    Creative X-Fi, Side
    Direct sample snooping device
dsnoop:CARD=XFi,DEV=4
    Creative X-Fi, IEC958 Non-audio
    Direct sample snooping device
hw:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    Direct hardware device without any conversions
hw:CARD=XFi,DEV=1
    Creative X-Fi, Surround
    Direct hardware device without any conversions
hw:CARD=XFi,DEV=2
    Creative X-Fi, Center/LFE
    Direct hardware device without any conversions
hw:CARD=XFi,DEV=3
    Creative X-Fi, Side
    Direct hardware device without any conversions
hw:CARD=XFi,DEV=4
    Creative X-Fi, IEC958 Non-audio
    Direct hardware device without any conversions
plughw:CARD=XFi,DEV=0
    Creative X-Fi, Front/WaveIn
    Hardware device with all software conversions
plughw:CARD=XFi,DEV=1
    Creative X-Fi, Surround
    Hardware device with all software conversions
plughw:CARD=XFi,DEV=2
    Creative X-Fi, Center/LFE
    Hardware device with all software conversions
plughw:CARD=XFi,DEV=3
    Creative X-Fi, Side
    Hardware device with all software conversions
plughw:CARD=XFi,DEV=4
    Creative X-Fi, IEC958 Non-audio
    Hardware device with all software conversions
usbstream:CARD=XFi
    Creative X-Fi
    USB Stream Output

und bei

    $ arecord -D hw:0,0 -f cd vinyl.wav

kommt kein Ton an

hw:0,1 bis 0,4 lassen sich nicht öffnen:

arecord: main:830: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

arecord -vv -D hw:0,0 -f cd vinyl.wav

Das "-vv" zeigt dir ein Levelmeter an. Dann kannst du einfacher mit den Reglern in Alsamixer experimentieren und musst nicht immer abhören.

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Mit Windows 10 und Audacity geht's. Da sind alle Ein- und Ausgänge da. Mit Ubuntu wird das Ding nur zur Hälfte erkannt. 😢 Nach sechs Jahren Linux-Solo-User der erste Fall, bei dem ich Windows brauche.

Antworten |