martin@martin-ub:~$ locate asoundrc /snap/gnome-3-28-1804/116/usr/share/doc/libasound2/examples/asoundrc.txt.gz /snap/gnome-3-28-1804/128/usr/share/doc/libasound2/examples/asoundrc.txt.gz /usr/share/doc/libasound2/examples/asoundrc.txt martin@martin-ub:~$
Soundproblem mit Alsa und Pulseaudio
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
|
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Hmm,auch nichts.Was machen wir jetzt ❓ Daten alle Gesichert? |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Ja, alle Daten gesichert. Meinst du: eine komplette Neuinstallation? |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Ja,teste mal vorher ein Live-Medium.Alternativ den Befehl sudo alsa force-reload Automatisieren. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Ok. Da muss ich mal nachdenken ... Die Daten hatte ich vor einigen Tagen gesichert, als ich von Ubuntu 18.04 auf 20.04 upgegradet habe. Das müsste ich jetzt noch mal wiederholen. Mit einem Live-Medium werde ich das mal testen ... Den Befehl sudo alsa force-reload Automatisieren: das hieße, den als Script immer mitstarten. Habe ich noch nie gemacht, aber das könnte ich mir anlesen .... Auf alle Fälle werde ich jetzt mal die Kiste ausschalten, an die frische Luft gehen, den Kopf freimachen und darüber nachdenken. DANKE, Stephan, dass du dir soooooo viel Mühe gemacht hast. Ich bin ja als fast-70-jähriger schon seit 1972 computermäßig unterwegs (damals hatte ich am Rechner der Uni Hamburg - es gab nur einen, sie hatten ein ganzes Haus darumgebaut und es Institut für Informatik genannt) und hbe damals mit Loochkarten angefangen, aber eine solche intensive und nette Hilfe ist mir selten über den Weg gelaufen. Nochmal vielen Dank von Hamburg nach Plön. Ich melde mich auf diesem Kanal in den kommenden Tagen und berichte, was daraus geworden ist. Martin |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
😇 gerne geschehen.Ja etwas Frische Luft tut mir und meiner Frau nun auch gut. Gruß nach Hamburg aus dem Sonnigen Plön 😀 Stephan |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
Die Überprüfung mit einem Live-Ubuntu 20.04 hat ergeben, dass dabei der Sound gut zu hören ist. Ich werde wohl oder übel eine komplette Neuinstallation von 20.04 machen. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
So, und nun die letzte Meldung zu diesem Thema von mir: Nach einer kompletten Neuinstallation von Ubuntu 20.04 läuft alles wie gewünscht. Dabei habe ich zuerst /home von / (also root) getrennt, wie in https://wiki.ubuntuusers.de/Home_umziehen/ beschrieben. Danach ging das Aufspielen eines frischen Systems schnell (20 min), das letzte Mal dauerte das Upgrade von 18.04 auf 20.04 fast 2 Stunden. Ok, nun muss ich noch einige Zusatzprogramme aufspielen. Aber aufgrund meiner Erfahrung macht es Sinn, ab und zu ein frisches Ubuntu zu nutzen, denn mein 18.04 kam eigentlich aus einem 14.04. Da schleppt man doch viel zu viel Schrott mit. Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt, und gebe das Problem als "gelöst" ab. Ein dickes Dankeschön nochmal an Kellerkind_2009 !!! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 223 |
Dürfte ich mich da daran hängen? ich habe aktuell auch einen Fehler in den Protokollaufzeichnungen-
2. No UCM verb is valid for hw:2 Musikwiedergabe,Warnhinweise,Steammusik alles funktioniert, nur der Test über die GNOME Einstellung bleibt stumm. meine Auszüge
Lg auch Martin..😉 |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Dein Sound läuft ja über USB (Logitech). Die Warnung ist eigentlich "Unwichtig" 😉 Zeige mal dpkg -l alsa-ucm* |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 223 |
das wirft mir das hier aus Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten | Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/ Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig |/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht) ||/ Name Version Architektur Beschreibung +++-==============-================-============-===================================> ii alsa-ucm-conf 1.2.2-1ubuntu0.4 all ALSA Use Case Manager configuration> ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ lines 1-7/7 (END) und danke noch wegen der schnellen Rückantwort 👍 muss mich aber aufs Ohr hauen da ich um 04:00 raus muss, habe 24h Dienst |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Da du keine Hardware zu haben scheinst (die UCM erfordert) einfach sudo apt purge alsa-ucm-conf Der "Speackertest" ist "Spielkram" –- sollte Verboten werden 😀 Gruß Stephan |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 223 |
hoho Weltklasse, die Fehlermeldung ist wirklich weg.. Der Test über die Einstellungen funktioniert zwar immer noch nicht aber das ist nicht so schlimm den über das Terminal funktioniert sie... Warum auch immer 🙄 Vielen vielen Dank nochmals, unfassbar euer Wissen |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Dann aber los – sonst gibt es Augenringe 🤣 Kenne den Schichtdienst nur zu Gut 😢 Gruß Stephan |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1019 Wohnort: Friolzheim |
ein Hinweis ... (bin kein Insider). Ich hatte das gleiche Problem: Kein Ausgang nur Dummy und erst nach sudo alsa force-reload lief Audio Aber nachdem ich timidity vollständig deinstalliert habe und dann alsa-base vollständig neuinstalliert habe, wobei da auch wohl systemd-Einträge geschrieben wurde laut Meldung, funktionierte bei mir der Ton auch direkt nach dem Boot. (Da ich das über synaptic gemacht habe, weiß ich nicht die Konsolenbefehle) nur so als Hinweis ... vielleicht kann ein Kenner einen Zusammenhang erkennen. |