ubuntuusers.de

Auch keinen Ton mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

visir

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2018

Beiträge: 168

Hallo alle!

Ich hab auch grad 20.04 installiert und keinen Ton mehr, aber hier soll ja jeder sein eigenes Thema aufmachen...

Erstes Symptom: in den Einstellungen/ Klang gibts nur eine "Dummy-Ausgabe", ein Eingabegerät gibts gar nicht. Dementsprechend höre ich beim "Test" auch nichts.

"Sound-Problembehebung" hab ich gelesen, das hat mir aber noch nicht zu einer Lösung geholfen. Die Terminal-Eingaben haben das ergeben:

1
2
3
4
5
wolfgang@wolfgang-ThinkCentre:~$ cat /proc/asound/cards 
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0xf7320000 irq 134
wolfgang@wolfgang-ThinkCentre:~$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav 
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono

Zu hören war da nichts.

Die Beschreibung, wie man da auf ALSA umstelle, bezieht sich auf irgendeine alte Version, die sich nicht auf 20.04 übertragen lässt...

Ja, und unter 18.04 hat alles funktioniert. Der Rechner ist ein Lenovo ThinkCentre all-in-one.

Vielen Dank im Voraus für Hilfe!

schuhe001

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: a Oberfrank

Schau mal hier: https://forum.ubuntuusers.de/topic/soundproblem-mit-alsa-und-pulseaudio/ und probier dies:

sudo apt purge timidity-daemon

Hermann

visir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2018

Beiträge: 168

...hab grad noch das Thema von martin12 gelesen - schauderhaft... eine Neuinstallation will ich mir eigentlich sparen, aber schauen wir einmal.

visir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2018

Beiträge: 168

schuhe001 schrieb:

Schau mal hier: https://forum.ubuntuusers.de/topic/soundproblem-mit-alsa-und-pulseaudio/ und probier dies:

sudo apt purge timidity-daemon

Hermann

gleichzeitig... Hab ich eingegeben, wurde was deinstalliert. Und jetzt? In den Einstellungen ist immer noch nur dummy, und bei aplay höre ich auch noch nichts. Oder Rechner-Neustart?

schuhe001

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2012

Beiträge: 25

Wohnort: a Oberfrank

Hast du Wikiartikel https://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung/ durchgelesen und abgearbeitet?

Der Befehl "purge' löscht nichts im System.

Die Aus- und Eingabegeräte waren sofort nach purge vorhanden (ohne Neustart).

Hermann

visir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2018

Beiträge: 168

schuhe001 schrieb:

Hast du Wikiartikel https://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung/ durchgelesen und abgearbeitet?

gelesen und nicht wirklich viel anfangen können damit

Der Befehl "purge' löscht nichts im System.

die letzten vier Ausgabezeilen des Befehls:

1
2
3
4
öschen der Konfigurationsdateien von timidity-daemon (2.14.0-8build1) ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-21) werden verarbeitet ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
Trigger für systemd (245.4-4ubuntu3.2) werden verarbeitet ...

Die Aus- und Eingabegeräte waren sofort nach purge vorhanden (ohne Neustart).

wie gesagt, keine Veränderung. da sehe ich in den Ausgabezeilen jetzt was von "reboot"... also mach ich das jetzt einmal...

visir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2018

Beiträge: 168

...hat geholfen - "Eingebautes Tongerät" ist verfügbar, ohne angehängte LS gehts schon einmal. ...und mit auch. Danke!

schuhe001

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2012

Beiträge: 25

Wohnort: a Oberfrank

purge bereinigt und löscht doch. Da lag ich falsch. Nachzulesen in der Wiki.

Wenn alles passt, setze bitte den Beitrag auf gelöst. Danke Hermann

visir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2018

Beiträge: 168

schuhe001 schrieb:

purge bereinigt und löscht doch. Da lag ich falsch. Nachzulesen in der Wiki.

ist sogar gründlicher als remove...

Wenn alles passt, setze bitte den Beitrag auf gelöst.

Hab noch das update meines notebooks abgewartet - da hab ich das Problem gar nicht...

Antworten |