ubuntuusers.de

4K Raw Video abspielen, wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2641

Wohnort: Linuxland

Hallo Leute,

hab hier ein 4K Testvideo https://svs.gsfc.nasa.gov/vis/a010000/a012000/a012034/BennuProRes4444.mov Das Teil hat 105GB und dauert 6 Minuten.

Hab hier nen Intel i7 extreme mit 16 Cores, 64GB Ram, NVidia RTX2060 Super und ne Samsung 970Pro. Das Video lässt sich nicht abspielen. VLC verweigert sowieso komplett. MPV spielt ab aber ruckelt voll. Jetzt hab ich mich schon mit super vielen Optionen von der Manpage von MPV gespielt. Leider noch immer volles ruckeln. Ich denke mir... es muss doch möglich sein den Buffer für den RAM zu erhöhen, z.B. auf 40GB. Ist das technisch machbar?

Ist ein voll spannendes Thema, dachte mir nicht das ich mit dieser Hardware wo anstehe. Ich vermute aber da es eher ein Software/Konfigurationsthema ist.

Danke und glg Dark Wolf

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Was hat das denn für eine wahnsinns Datenrate bei 105 GB für bloß 6 Minuten!?!!! Und was ist der Codec?? mov sagt nix aus, ist nur ein Container. Gibt es eine techn. Beschreibung zum Video?

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2641

Wohnort: Linuxland

Bitte sehr, einmal (kranke) RAW Werte:

Stream #0:0(eng): Video: prores (4444) (ap4h / 0x68347061), yuva444p12le(tv, bt709, progressive), 5760x2160, 2499585 kb/s, SAR 1:1 DAR 8:3, 59.94 fps, 59.94 tbr, 60k tbn, 60k tbc (default)

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Datenrate ~2,5 GB/s (2.499.585 kb/s)!! Kein Wunder, dass das ruckelt. Dann wäre das File bei 6 Minuten aber größer als 105 GB.

Ich bezweifele, dass man für ein gutes Bild so eine Datenrate braucht. Zum Codec steht da übrigens immer noch nichts, anscheinend ist das unkomprimiertes Video. Worauf spielst du das ab? Muss ja ggf. noch skaliert werden für den Monitor...

Wie auch immer ist das wohl ein Video für Profis!

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2641

Wohnort: Linuxland

Jo, geil oder? Hab nur mal nach 4K Testmovies gesucht. Ja komisch, das ffmpeg den Codec nicht erkennt. Hätten da noch nen 60Gbit Ceph Cluster, dort könnte es gehen. 🤓 😛 Sollte gehen, da muss man wohl den Player noch optimieren: https://www.samsung.com/de/memory-storage/970-pro-nvme-m-2-ssd/MZ-V7P512BW/

Vielleicht hat ja noch wer ne Idee mit dem RAM.

Hab eine Option noch in die MPVconfig gesetzt.

demuxer-max-bytes=20194304000
demuxer-max-back-bytes=20194304000

Läuft nun fast flüssig. Nur leider sind die 16 Cores von i7-7820X wohl zu wenig. Ziel: Alles über die GPU... hmm... die Optionen sind es wohl nicht:

vo=gpu
gpu-api=vulkan
hwdec=vdpau

Nachtrag: Auch mit der aktuellen GIT Version von MPV ist nix. Die Grafikarte wird außen vor gelassen und nur die CPU verwendet.

Bilder

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Tja, wenn man jetzt wüßte was 4k Raw bedeutet. Ein Codec dient ja dazu, einen Videostream effektiv zu "quetschen". Zur Decodierung wird dann -hoffentlich- die GPU herangezogen.

Gibt es auf der Seite keine Erklärung was Raw bedeutet? Wir Rendern z.B. Raw aus unserer CAD Anwendung - 2GB (avi) werden dann per h.264 zu 2MB 👍 .

Für 4k findest du reichlich Material bei Youtube, auch 8k. Die URL kannst du an mpv übergeben, bei korekter Nvidia Konfig sollte es dann klappen.

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

Nuja, ProRes ist irgendein Apple-lossy-Müll (also kein RAW). Braucht keiner. Mir völlig unverständlich, warum die NASA diesen Apple-Käse den Nutzern vorsetzt … Zudem ist die Farbunterabtastung 4:4:4:4 und auch die Zeitauflösung 60 Hz. Kein Wunder, dass da viele Daten zusammen kommen. ;P

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2641

Wohnort: Linuxland

Macht natürlich nicht wirklich viel Sinn. Verstehen muss man es wohl nicht. Spannend? Ja, trotzdem. Schönen Sonntag Abend.

Antworten |