ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

SSD säubern - wird immer voller - jetzt 88%

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo User,

meine /dev/sda1 ist 20 GB groß, davon sind jetzt 88% benutzt.

Mein /dev/sda2 mit /home ist auch 20 GB groß.

Allzuviel Software meine ich nicht installiert zu haben. Das System in Upgrade von Ubuntu 18.04 und schon etwas älter.

Wie kann ich die Überflüssigen Dateien von /dev/sda1 finden und entfernen?

https://wiki.ubuntuusers.de/Systempflege/

Den Wiki-Artikel bin ich schon durch.

Meine ssd Partitionsbelegung was sonst immer bei ca. 50%.

Snapd habe ich als Verursacher in Verdacht, wenn ja, wie kann ich Snapd loswerden?

Greetz

undine

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Wie kann ich die Überflüssigen Dateien von /dev/sda1 finden und entfernen?

Installier dir ncdu, dann geht das Suchen „grafisch“ per Terminal:

sudo apt-get install ncdu

Zum Suchen am Besten per sudo aufrufen:

sudo ncdu /

wie kann ich Snapd loswerden?

Das Wiki verrät es: snap (Abschnitt „snapd-deinstallieren-inklusive-aller-installierten-snaps“)

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Prüf' mal, ob ein Prozess dir var/log zumüllt!

Sei auf jeden Fall vorsichtig, eine vollgelaufene Platte läßt sich schwer reparieren.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

@hakel

Wie konkret sollte ich da vorgehen?


Ist Kubuntu 20.04 wirklich um so viel größer als Kubuntu 18.04?

Auf einem anderen Uraltinstall-System, jetzt mit Kubuntu 20.04 auch 73% belegt, in meiner Erinnerung waren es da sonst auch um die 50%.

Welche Empfehlung gebt Ihr mir für die Größe der /-Partition, wenn /home auf einer weiteren Partition liegt?

Greetz

undine

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17242

Schau dir doch einfach die Plattenbelegung anhand der vorgeschlagenen Methoden an, dann siehst du wo es hakt. Wenn du das Ergebnis hier zeigst, dann können wir meist helfen.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

 sudo ncdu /

ergibt:

--- / ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    8,3 GiB [##########] /usr                                                                                                                                                                                                    
    6,8 GiB [########  ] /home
    3,0 GiB [###       ] /var
    2,8 GiB [###       ] /lib
    1,1 GiB [#         ] /boot
  466,7 MiB [          ] /opt
   14,3 MiB [          ] /sbin
   13,5 MiB [          ] /bin
   10,8 MiB [          ] /etc
    5,4 MiB [          ] /root
    1,8 MiB [          ] /run
  164,0 KiB [          ] /tmp
e  16,0 KiB [          ] /lost+found
   12,0 KiB [          ] /mnt
    8,0 KiB [          ] /dev
    8,0 KiB [          ] /media
    8,0 KiB [          ] /snap
    4,0 KiB [          ] /lib64
e   4,0 KiB [          ] /srv
e   4,0 KiB [          ] /cdrom
.   0,0   B [          ] /proc
    0,0   B [          ] /sys
@   0,0   B [          ]  initrd.img
@   0,0   B [          ]  initrd.img.old
@   0,0   B [          ]  vmlinuz
@   0,0   B [          ]  vmlinuz.old

Balu62

Avatar von Balu62

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 967

Wohnort: Bern / Schweiz

Was sich unter Kubuntu natürlich anbietet, ist Filelight. Obschon ich kein grosser Fan von solchen grafischen Programmen bin, finde ich das doch die übersichtlichste Art schnell zu sehen, wo die grossen Speicherplatz-Fresser sind und sich dann - per Mouseover bzw. nachher per Klick - direkt in die Tiefe arbeiten.

sudo apt-get install filelight

Da siehst Du dann auch gleich, ob /var/log - und wenn ja welches Verzeichnis / Datei - aus dem Ruder läuft.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Bei ncdu kann man durch ENTER in den makierten Ordner hineinwechseln, wenn man ihn genauer inspizieren möchte. Was ich mir näher ansehen würde:

 3,0 GiB [###       ] /var
 1,1 GiB [#         ] /boot

Welche Empfehlung gebt Ihr mir für die Größe der /-Partition, wenn /home auf einer weiteren Partition liegt?

So wirklich sparsam scheint ja eine *buntu-Standardinstallation nicht mehr mit Plattenplatz umzugehen (~7GB?). Es kommt halt immer darauf an, was du noch so alles zusätzlich installierst. Da können auch 30 GB oder mehr plötzlich zu wenig sein. Flexibel bist du da mit LVM.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

/var hat bei mir (selbes OS) nur gut 600 MB...

/usr hat 6,8 GB, wobei ich durchaus einige Programme installiert habe.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

/var

ergibt

--- /var ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                         /..                                                                                                                                                                                                     
    2,0 GiB [##########] /log
  639,1 MiB [###       ] /lib
  395,9 MiB [#         ] /cache
   10,8 MiB [          ] /tmp
    8,8 MiB [          ] /crash
    6,9 MiB [          ] /backups
  504,0 KiB [          ] /spool
e   4,0 KiB [          ] /snap
e   4,0 KiB [          ] /opt
e   4,0 KiB [          ] /metrics
e   4,0 KiB [          ] /mail
e   4,0 KiB [          ] /local
@   0,0   B [          ]  lock
@   0,0   B [          ]  run


/boot

ergibt

--- /boot -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                         /..                                                                                                                                                                                                     
  288,0 MiB [##########] /iso
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-51-generic
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-48-generic
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-47-generic
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-45-generic
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-39-generic
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-40-generic
   87,5 MiB [###       ]  initrd.img-5.4.0-42-generic
   76,5 MiB [##        ]  initrd.img-5.4.0-37-generic
   32,8 MiB [#         ] /efi
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-51-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-48-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-47-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-45-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-42-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-40-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-39-generic
   11,1 MiB [          ]  vmlinuz-5.4.0-37-generic
    8,2 MiB [          ] /grub
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-51-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-48-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-47-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-45-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-42-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-40-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-39-generic
    4,5 MiB [          ]  System.map-5.4.0-37-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-51-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-42-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-40-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-48-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-47-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-45-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-39-generic
  236,0 KiB [          ]  config-5.4.0-37-generic
  184,0 KiB [          ]  memtest86+_multiboot.bin
  184,0 KiB [          ]  memtest86+.elf
  180,0 KiB [          ]  memtest86+.bin
@   0,0   B [          ]  initrd.img.old
@   0,0   B [          ]  initrd.img
@   0,0   B [          ]  vmlinuz.old
@   0,0   B [          ]  vmlinuz

/log

ergibt

--- /var/log --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                         /..                                                                                                                                                                                                     
    2,0 GiB [##########] /journal
   12,4 MiB [          ] /installer
    2,4 MiB [          ] /dist-upgrade
    1,3 MiB [          ]  vbox-install.log
    1,3 MiB [          ]  kern.log.1
    1,0 MiB [          ]  kern.log
    1,0 MiB [          ]  wtmp
    1,0 MiB [          ]  syslog.1
  944,0 KiB [          ]  syslog
  472,0 KiB [          ]  wtmp.1
  328,0 KiB [          ]  kern.log.2.gz
  296,0 KiB [          ] /apt
  288,0 KiB [          ]  kern.log.4.gz
  232,0 KiB [          ]  syslog.2.gz
  212,0 KiB [          ]  kern.log.3.gz
  188,0 KiB [          ]  dpkg.log.1
  172,0 KiB [          ]  syslog.7.gz
  168,0 KiB [          ]  dpkg.log.4.gz
  152,0 KiB [          ]  auth.log.1
  132,0 KiB [          ]  auth.log
  120,0 KiB [          ]  syslog.3.gz
  112,0 KiB [          ]  syslog.4.gz
  104,0 KiB [          ] /cups
   84,0 KiB [          ]  dmesg
   84,0 KiB [          ]  dmesg.0
   76,0 KiB [          ] /unattended-upgrades
   68,0 KiB [          ] /postgresql
   64,0 KiB [          ]  syslog.6.gz
   64,0 KiB [          ]  syslog.5.gz
   56,0 KiB [          ]  bootstrap.log
   56,0 KiB [          ]  dpkg.log
   48,0 KiB [          ]  Xorg.0.log
   44,0 KiB [          ]  lastlog
   44,0 KiB [          ]  Xorg.0.log.old
   36,0 KiB [          ] /mpd
   24,0 KiB [          ]  boot.log
   24,0 KiB [          ]  boot.log.7
   24,0 KiB [          ]  boot.log.2
   24,0 KiB [          ]  dmesg.2.gz
   24,0 KiB [          ]  dmesg.4.gz
   24,0 KiB [          ]  dmesg.3.gz
   24,0 KiB [          ]  dmesg.1.gz
   20,0 KiB [          ]  dpkg.log.3.gz
   16,0 KiB [          ]  dpkg.log.11.gz
   16,0 KiB [          ]  boot.log.3
   16,0 KiB [          ]  boot.log.4
   16,0 KiB [          ]  boot.log.1
   16,0 KiB [          ]  fontconfig.log
   12,0 KiB [          ]  tallylog
 Total disk usage:   2,0 GiB  Apparent size:   2,0 GiB  Items: 283           

Was kann da weg?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Du hast bei den Kerneln nicht aufgeräumt. Da braucht man nur den Laufenden und den davor. /var/log ist auch zu voll. Das ist bei mir winzig, Filelight zeigt es gar nicht erst an!

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Die alten Kernel aus /boot sollten eigentlich weniger werden mit

sudo apt-get autoremove

Das Journal in /var/log/journal mit 2 GB ist auch etwas groß. Entweder geht das zurück bis zur Steinzeit, oder wird durch irgendwelche Fehlermeldungen immerzu entsprechend vollgeschrieben. Zeig doch mal die Ausgaben von

sudo journalctl | head -n 5
sudo journalctl | tail -n 30

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

 sudo apt-get autoremove

das mache ich regelmäßig

Ausgabe 1

sudo journalctl | head -n 5
-- Logs begin at Tue 2019-12-24 08:03:08 CET, end at Wed 2020-10-14 20:03:14 CEST. --
Dez 24 08:03:08 t440p systemd[1556]: Listening on GnuPG cryptographic agent and passphrase cache.
Dez 24 08:03:08 t440p systemd[1556]: Listening on GnuPG network certificate management daemon.
Dez 24 08:03:08 t440p systemd[1556]: Listening on REST API socket for snapd user session agent.
Dez 24 08:03:08 t440p sddm-helper[1568]: pam_kwallet(sddm:session): pam_kwallet: final socket path: /run/user/1000/kwallet.socket

Ausgabe 2

sudo journalctl | tail -n 30
Okt 14 19:53:50 t440p rtkit-daemon[1449]: Supervising 4 threads of 2 processes of 1 users.
Okt 14 19:54:24 t440p wpa_supplicant[798]: wlp4s0: WPA: Group rekeying completed with 44:4e:6d:59:dd:6a [GTK=CCMP]
Okt 14 19:55:01 t440p CRON[6896]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Okt 14 19:55:01 t440p CRON[6897]: (root) CMD (command -v debian-sa1 > /dev/null && debian-sa1 1 1)
Okt 14 19:55:01 t440p CRON[6896]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Okt 14 19:55:44 t440p dbus-daemon[760]: [system] Activating via systemd: service name='org.freedesktop.hostname1' unit='dbus-org.freedesktop.hostname1.service' requested by ':1.118' (uid=1000 pid=6928 comm="/usr/bin/veracrypt " label="unconfined")
Okt 14 19:55:44 t440p systemd[1]: Starting Hostname Service...
Okt 14 19:55:44 t440p dbus-daemon[760]: [system] Successfully activated service 'org.freedesktop.hostname1'
Okt 14 19:55:44 t440p systemd[1]: Started Hostname Service.
Okt 14 19:55:59 t440p sudo[6970]:      zxz : TTY=unknown ; PWD=/home/zxz ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/uptime
Okt 14 19:55:59 t440p sudo[6970]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
Okt 14 19:55:59 t440p sudo[6970]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Okt 14 19:55:59 t440p sudo[6974]:      zxz : TTY=unknown ; PWD=/home/zxz ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/veracrypt --core-service
Okt 14 19:55:59 t440p sudo[6974]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
Okt 14 19:55:59 t440p sudo[6974]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Okt 14 19:56:01 t440p kernel: FAT-fs (dm-0): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Okt 14 19:56:14 t440p systemd[1]: systemd-hostnamed.service: Succeeded.
Okt 14 20:02:43 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:auth): Couldn't open /etc/securetty: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Okt 14 20:02:48 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:auth): Couldn't open /etc/securetty: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Okt 14 20:02:48 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:auth): authentication failure; logname=zxz uid=1000 euid=0 tty=/dev/pts/3 ruser=zxz rhost=  user=zxz
Okt 14 20:02:50 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:auth): Couldn't open /etc/securetty: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Okt 14 20:02:56 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:auth): Couldn't open /etc/securetty: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Okt 14 20:02:56 t440p sudo[7163]:      zxz : TTY=pts/3 ; PWD=/home/zxz ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/apt-get autoremove
Okt 14 20:02:56 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by zxz(uid=0)
Okt 14 20:02:57 t440p sudo[7163]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Okt 14 20:03:14 t440p sudo[7185]:      zxz : TTY=pts/3 ; PWD=/home/zxz ; USER=root ; COMMAND=/bin/journalctl
Okt 14 20:03:14 t440p sudo[7185]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by zxz(uid=0)
Okt 14 20:03:14 t440p sudo[7185]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Okt 14 20:03:36 t440p sudo[7188]:      zxz : TTY=pts/3 ; PWD=/home/zxz ; USER=root ; COMMAND=/bin/journalctl
Okt 14 20:03:36 t440p sudo[7188]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by zxz(uid=0)

Wie nun weiter?

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

sudo apt-get autoremove

das mache ich regelmäßig

Probier mal ein

sudo apt-get autoremove --purge

Wenn das auch nicht helfen sollte, lies bitte Skripte/Alte Kernel entfernen

 Logs begin at Tue 2019-12-24

Ich glaube nicht, daß du so alte Einträge noch brauchst. Die kannst das aktuelle Journal „schrumpfen“ per

sudo journalctl --vacuum-size=BYTES

Willst du die Größe auf 100 MB eindampfen, wäre das

sudo journalctl --vacuum-size=100000000

Zukünftig behältst du das entweder im Auge oder konfigurierst das Journal in der Datei

/etc/systemd/journald.conf

Füge am Ende

SystemMaxUse=100M

ein. Lesestoff dazu findest du unter https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/journald.conf.html.

Antworten |